• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept!

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept!

May 16, 2025 by LillyFrühstück

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der goldbraune, buttrige Geschmack von French Toast vereint mit der cremigen Süße eines Erdbeer-Käsekuchens. Ein Frühstück, das so dekadent ist, dass es fast schon ein Dessert ist! Aber keine Sorge, es ist einfacher zuzubereiten, als du denkst.

French Toast, oder “Pain Perdu” wie er in Frankreich genannt wird, hat eine lange Geschichte. Ursprünglich war er eine clevere Möglichkeit, altes Brot zu verwerten – “verlorenes Brot” eben. Heute ist er ein Klassiker auf Frühstückstischen weltweit, und es gibt unzählige Variationen. Die Idee, ihn mit den Aromen eines Erdbeer-Käsekuchens zu kombinieren, ist eine moderne Interpretation, die aber sofort überzeugt.

Warum lieben die Leute diesen Französischen Toast Erdbeer Käsekuchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Der Toast ist außen knusprig und innen weich, die Käsekuchenfüllung ist cremig und leicht säuerlich, und die frischen Erdbeeren bringen eine fruchtige Süße ins Spiel. Es ist ein Fest für die Sinne! Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt, ideal also für ein entspanntes Brunch-Wochenende oder um deine Lieben mit etwas Besonderem zu überraschen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Frühstücks eintauchen!

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen

Zutaten:

  • Für den French Toast:
    • 12 Scheiben Brioche-Brot (oder Challah-Brot)
    • 6 große Eier
    • 1 1/2 Tassen Vollmilch
    • 1/2 Tasse Schlagsahne
    • 1/4 Tasse Zucker
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1/2 Teelöffel Zimt
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)
    • Eine Prise Salz
    • Butter, zum Braten
  • Für die Erdbeer-Käsekuchen-Füllung:
    • 225g Frischkäse, Raumtemperatur
    • 1/2 Tasse Puderzucker
    • 1/4 Tasse Schlagsahne
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1/2 Tasse Erdbeermarmelade (oder selbstgemachtes Erdbeerkompott)
    • 1/4 Tasse gewürfelte frische Erdbeeren (optional, für zusätzliche Textur)
  • Für das Erdbeer-Topping:
    • 500g frische Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
    • 2 Esslöffel Zucker
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Zum Servieren (optional):
    • Puderzucker
    • Ahornsirup
    • Schlagsahne
    • Frische Minze

Zubereitung:

Erdbeer-Topping zubereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die halbierten oder geviertelten Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft vermischen.
  2. Gut umrühren, damit die Erdbeeren gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch werden die Erdbeeren weicher und geben ihren Saft ab, was ein köstliches Topping ergibt.

Käsekuchen-Füllung zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich leichter verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt und luftig ist. Es ist wichtig, den Puderzucker langsam hinzuzufügen, um zu vermeiden, dass er in der Küche herumstaubt.
  3. Die Schlagsahne und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Schlagsahne sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit in der Füllung.
  4. Die Erdbeermarmelade (oder das selbstgemachte Erdbeerkompott) vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren, damit die Füllung nicht zu flüssig wird. Wenn du möchtest, kannst du auch die gewürfelten frischen Erdbeeren hinzufügen, um der Füllung mehr Textur zu verleihen.
  5. Die fertige Käsekuchen-Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird die Füllung fester und lässt sich später besser auf den French Toast auftragen.

French Toast zubereiten:

  1. In einer flachen Schüssel die Eier, Milch, Schlagsahne, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss (falls verwendet) und Salz verquirlen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, damit der French Toast gleichmäßig gewürzt ist.
  2. Eine große Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwas Butter in die Pfanne und lass sie schmelzen. Die Butter sorgt dafür, dass der French Toast eine schöne goldbraune Farbe bekommt und nicht an der Pfanne kleben bleibt.
  3. Jede Brotscheibe einzeln in die Eiermischung tauchen. Achte darauf, dass das Brot auf beiden Seiten gut getränkt ist, aber nicht zu lange, damit es nicht zu weich wird.
  4. Die getränkten Brotscheiben in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun braten. Die Garzeit kann je nach Dicke des Brotes und der Hitze der Pfanne variieren.
  5. Den fertigen French Toast auf einem Teller warm stellen.

Zusammenbau:

  1. Nimm eine Scheibe French Toast und bestreiche sie großzügig mit der Erdbeer-Käsekuchen-Füllung.
  2. Lege eine zweite Scheibe French Toast darauf, um ein Sandwich zu bilden.
  3. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen French Toast-Scheiben und der Käsekuchen-Füllung.
  4. Serviere den Erdbeer-Käsekuchen-French Toast sofort mit dem vorbereiteten Erdbeer-Topping.

Servieren:

  1. Den Erdbeer-Käsekuchen-French Toast mit dem Erdbeer-Topping belegen.
  2. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  3. Mit Ahornsirup beträufeln.
  4. Mit Schlagsahne und frischer Minze garnieren.
  5. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Brotwahl: Brioche-Brot und Challah-Brot sind ideal für French Toast, da sie eine weiche Textur und einen leicht süßen Geschmack haben. Du kannst aber auch andere Brotsorten wie Toastbrot, Sauerteigbrot oder sogar Croissants verwenden.
  • Käsekuchen-Füllung: Für eine noch cremigere Füllung kannst du etwas Mascarpone-Käse hinzufügen. Wenn du keine Erdbeermarmelade hast, kannst du auch andere Marmeladensorten wie Himbeermarmelade oder Blaubeermarmelade verwenden.
  • Erdbeer-Topping: Anstelle von frischen Erdbeeren kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lass sie einfach vorher auftauen und gut abtropfen.
  • French Toast-Teig: Für einen intensiveren Geschmack kannst du dem French Toast-Teig etwas Orangenabrieb oder Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Backen: Wenn du eine größere Menge French Toast zubereiten möchtest, kannst du ihn auch im Ofen backen. Lege die getränkten Brotscheiben auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Vorbereitung: Du kannst die Käsekuchen-Füllung und das Erdbeer-Topping bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am nächsten Morgen Zeit.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Brot.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Milch, Eiersatz und Frischkäsealternativen.

Lagerung:

  • Übrig gebliebenen Erdbeer-Käsekuchen-French Toast kannst du im Kühlschrank aufbewahren. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf.
  • Er hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
  • Zum Aufwärmen kannst du ihn in der Mikrowelle, im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen.

Nährwertangaben (ungefähr):

  • Kalorien: 450-550 pro Portion (abhängig von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße)
  • Fett: 20-30g
  • Kohlenhydrate: 50-60g
  • Protein: 10-15g
Ich hoffe, dir schmeckt dieser köstliche Erdbeer-Käsekuchen-French Toast! Er ist perfekt für ein besonderes Frühstück oder einen Brunch am Wochenende. Guten Appetit!

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen

Fazit:

Also, mal ehrlich, wer kann schon einem französischen Toast widerstehen? Aber dieser hier, dieser Französische Toast Erdbeer Käsekuchen, ist einfach next level! Er vereint das Beste aus zwei Welten: die fluffige, goldbraune Köstlichkeit eines French Toasts und die cremige, fruchtige Verführung eines Erdbeer-Käsekuchens. Allein der Gedanke daran lässt einem doch das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder?

Ich weiß, ich weiß, es klingt vielleicht ein bisschen aufwendig, aber glaubt mir, es ist es wert! Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor: Du beißt in diesen warmen, leicht karamellisierten Toast, der mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und saftigen Erdbeeren gefüllt ist. Ein absoluter Gaumenschmaus, versprochen!

Warum du diesen Französischen Toast Erdbeer Käsekuchen unbedingt ausprobieren musst:

  • Er ist unglaublich lecker und befriedigt jeden süßen Zahn.
  • Er ist perfekt für ein besonderes Frühstück, einen Brunch oder sogar als Dessert.
  • Er ist ein echter Hingucker und beeindruckt garantiert deine Familie und Freunde.
  • Er ist überraschend einfach zuzubereiten, auch wenn er kompliziert aussieht.
  • Er ist einfach der beste Französische Toast, den du je gegessen hast!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Französische Toast Erdbeer Käsekuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber du kannst ihn natürlich noch nach Belieben verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis? Oder du beträufelst ihn mit etwas Ahornsirup oder Schokoladensoße. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Auch bei den Früchten kannst du variieren. Anstelle von Erdbeeren kannst du auch Himbeeren, Blaubeeren oder andere Beeren deiner Wahl verwenden. Oder du probierst es mal mit Pfirsichen, Nektarinen oder Aprikosen. Je nach Saison und Geschmack kannst du den Französischen Toast Erdbeer Käsekuchen immer wieder neu erfinden.

Eine weitere tolle Variante ist, etwas Zitronenabrieb in die Käsekuchenfüllung zu geben. Das verleiht dem Ganzen eine frische, spritzige Note. Oder du fügst ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um etwas Crunch zu bekommen.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Französischen Toast Erdbeer Käsekuchen lieben wirst! Er ist einfach ein absolutes Highlight und ein Muss für alle, die süße Leckereien lieben. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir und der Community. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Französischen Toast Erdbeer Käsekuchen feiern!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept!

Print Recipe

Verwöhne dich mit diesem dekadenten French Toast! Saftiges Brioche-Brot, gefüllt mit cremiger Käsekuchenfüllung und getoppt mit frischen Erdbeeren – ein Frühstückstraum!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 12 Scheiben Brioche-Brot (oder Challah-Brot)
  • 6 große Eier
  • 1 1/2 Tassen Vollmilch
  • 1/2 Tasse Schlagsahne
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Butter, zum Braten
  • 225g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 1/4 Tasse Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Erdbeermarmelade (oder selbstgemachtes Erdbeerkompott)
  • 1/4 Tasse gewürfelte frische Erdbeeren (optional, für zusätzliche Textur)
  • 500g frische Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Puderzucker
  • Ahornsirup
  • Schlagsahne
  • Frische Minze

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die halbierten oder geviertelten Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft vermischen.
  2. Gut umrühren, damit die Erdbeeren gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch werden die Erdbeeren weicher und geben ihren Saft ab, was ein köstliches Topping ergibt.
  4. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich leichter verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  5. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt und luftig ist. Es ist wichtig, den Puderzucker langsam hinzuzufügen, um zu vermeiden, dass er in der Küche herumstaubt.
  6. Die Schlagsahne und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Schlagsahne sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit in der Füllung.
  7. Die Erdbeermarmelade (oder das selbstgemachte Erdbeerkompott) vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren, damit die Füllung nicht zu flüssig wird. Wenn du möchtest, kannst du auch die gewürfelten frischen Erdbeeren hinzufügen, um der Füllung mehr Textur zu verleihen.
  8. Die fertige Käsekuchen-Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird die Füllung fester und lässt sich später besser auf den French Toast auftragen.
  9. In einer flachen Schüssel die Eier, Milch, Schlagsahne, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss (falls verwendet) und Salz verquirlen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, damit der French Toast gleichmäßig gewürzt ist.
  10. Eine große Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwas Butter in die Pfanne und lass sie schmelzen. Die Butter sorgt dafür, dass der French Toast eine schöne goldbraune Farbe bekommt und nicht an der Pfanne kleben bleibt.
  11. Jede Brotscheibe einzeln in die Eiermischung tauchen. Achte darauf, dass das Brot auf beiden Seiten gut getränkt ist, aber nicht zu lange, damit es nicht zu weich wird.
  12. Die getränkten Brotscheiben in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun braten. Die Garzeit kann je nach Dicke des Brotes und der Hitze der Pfanne variieren.
  13. Den fertigen French Toast auf einem Teller warm stellen.
  14. Nimm eine Scheibe French Toast und bestreiche sie großzügig mit der Erdbeer-Käsekuchen-Füllung.
  15. Lege eine zweite Scheibe French Toast darauf, um ein Sandwich zu bilden.
  16. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen French Toast-Scheiben und der Käsekuchen-Füllung.
  17. Serviere den Erdbeer-Käsekuchen-French Toast sofort mit dem vorbereiteten Erdbeer-Topping.
  18. Den Erdbeer-Käsekuchen-French Toast mit dem Erdbeer-Topping belegen.
  19. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  20. Mit Ahornsirup beträufeln.
  21. Mit Schlagsahne und frischer Minze garnieren.
  22. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Brotwahl: Brioche-Brot und Challah-Brot sind ideal für French Toast, da sie eine weiche Textur und einen leicht süßen Geschmack haben. Du kannst aber auch andere Brotsorten wie Toastbrot, Sauerteigbrot oder sogar Croissants verwenden.
  • Käsekuchen-Füllung: Für eine noch cremigere Füllung kannst du etwas Mascarpone-Käse hinzufügen. Wenn du keine Erdbeermarmelade hast, kannst du auch andere Marmeladensorten wie Himbeermarmelade oder Blaubeermarmelade verwenden.
  • Erdbeer-Topping: Anstelle von frischen Erdbeeren kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lass sie einfach vorher auftauen und gut abtropfen.
  • French Toast-Teig: Für einen intensiveren Geschmack kannst du dem French Toast-Teig etwas Orangenabrieb oder Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Backen: Wenn du eine größere Menge French Toast zubereiten möchtest, kannst du ihn auch im Ofen backen. Lege die getränkten Brotscheiben auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Vorbereitung: Du kannst die Käsekuchen-Füllung und das Erdbeer-Topping bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am nächsten Morgen Zeit.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Brot.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Milch, Eiersatz und Frischkäsealternativen.
  • Lagerung: Übrig gebliebenen Erdbeer-Käsekuchen-French Toast kannst du im Kühlschrank aufbewahren. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf. Er hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du ihn in der Mikrowelle, im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Smash Burger Baconnaise: Das ultimative Rezept für Burger-Liebhaber
Next Post »
Soju Yakult Cocktail: Das einfache Rezept für den perfekten Drink

If you enjoyed this…

Frühstück

Zimt Dattel Smoothie: Ein gesunder Genuss für jeden Tag

Frühstück

Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Frühstück

“Orangen Mango Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schoko Karottenkuchen Frischkäse: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design