Print

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept!

Verwöhne dich mit diesem dekadenten French Toast! Saftiges Brioche-Brot, gefüllt mit cremiger Käsekuchenfüllung und getoppt mit frischen Erdbeeren – ein Frühstückstraum!

Ingredients

Scale
  • 12 Scheiben Brioche-Brot (oder Challah-Brot)
  • 6 große Eier
  • 1 1/2 Tassen Vollmilch
  • 1/2 Tasse Schlagsahne
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Butter, zum Braten
  • 225g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 1/4 Tasse Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Erdbeermarmelade (oder selbstgemachtes Erdbeerkompott)
  • 1/4 Tasse gewürfelte frische Erdbeeren (optional, für zusätzliche Textur)
  • 500g frische Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Puderzucker
  • Ahornsirup
  • Schlagsahne
  • Frische Minze

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die halbierten oder geviertelten Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft vermischen.
  2. Gut umrühren, damit die Erdbeeren gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch werden die Erdbeeren weicher und geben ihren Saft ab, was ein köstliches Topping ergibt.
  4. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich leichter verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  5. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt und luftig ist. Es ist wichtig, den Puderzucker langsam hinzuzufügen, um zu vermeiden, dass er in der Küche herumstaubt.
  6. Die Schlagsahne und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Schlagsahne sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit in der Füllung.
  7. Die Erdbeermarmelade (oder das selbstgemachte Erdbeerkompott) vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren, damit die Füllung nicht zu flüssig wird. Wenn du möchtest, kannst du auch die gewürfelten frischen Erdbeeren hinzufügen, um der Füllung mehr Textur zu verleihen.
  8. Die fertige Käsekuchen-Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird die Füllung fester und lässt sich später besser auf den French Toast auftragen.
  9. In einer flachen Schüssel die Eier, Milch, Schlagsahne, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss (falls verwendet) und Salz verquirlen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, damit der French Toast gleichmäßig gewürzt ist.
  10. Eine große Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwas Butter in die Pfanne und lass sie schmelzen. Die Butter sorgt dafür, dass der French Toast eine schöne goldbraune Farbe bekommt und nicht an der Pfanne kleben bleibt.
  11. Jede Brotscheibe einzeln in die Eiermischung tauchen. Achte darauf, dass das Brot auf beiden Seiten gut getränkt ist, aber nicht zu lange, damit es nicht zu weich wird.
  12. Die getränkten Brotscheiben in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun braten. Die Garzeit kann je nach Dicke des Brotes und der Hitze der Pfanne variieren.
  13. Den fertigen French Toast auf einem Teller warm stellen.
  14. Nimm eine Scheibe French Toast und bestreiche sie großzügig mit der Erdbeer-Käsekuchen-Füllung.
  15. Lege eine zweite Scheibe French Toast darauf, um ein Sandwich zu bilden.
  16. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen French Toast-Scheiben und der Käsekuchen-Füllung.
  17. Serviere den Erdbeer-Käsekuchen-French Toast sofort mit dem vorbereiteten Erdbeer-Topping.
  18. Den Erdbeer-Käsekuchen-French Toast mit dem Erdbeer-Topping belegen.
  19. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  20. Mit Ahornsirup beträufeln.
  21. Mit Schlagsahne und frischer Minze garnieren.
  22. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Brotwahl: Brioche-Brot und Challah-Brot sind ideal für French Toast, da sie eine weiche Textur und einen leicht süßen Geschmack haben. Du kannst aber auch andere Brotsorten wie Toastbrot, Sauerteigbrot oder sogar Croissants verwenden.
  • Käsekuchen-Füllung: Für eine noch cremigere Füllung kannst du etwas Mascarpone-Käse hinzufügen. Wenn du keine Erdbeermarmelade hast, kannst du auch andere Marmeladensorten wie Himbeermarmelade oder Blaubeermarmelade verwenden.
  • Erdbeer-Topping: Anstelle von frischen Erdbeeren kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lass sie einfach vorher auftauen und gut abtropfen.
  • French Toast-Teig: Für einen intensiveren Geschmack kannst du dem French Toast-Teig etwas Orangenabrieb oder Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Backen: Wenn du eine größere Menge French Toast zubereiten möchtest, kannst du ihn auch im Ofen backen. Lege die getränkten Brotscheiben auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Vorbereitung: Du kannst die Käsekuchen-Füllung und das Erdbeer-Topping bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am nächsten Morgen Zeit.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Brot.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Milch, Eiersatz und Frischkäsealternativen.
  • Lagerung: Übrig gebliebenen Erdbeer-Käsekuchen-French Toast kannst du im Kühlschrank aufbewahren. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf. Er hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du ihn in der Mikrowelle, im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen.