Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
In einer großen Schüssel Haferflocken, Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
In einer separaten Schüssel Ei, Milch, geschmolzene Butter (oder Öl) und Vanilleextrakt verquirlen.
Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermixen!
Die frischen Beeren (und optional Nüsse, Samen oder Schokoladenstückchen) vorsichtig unter den Teig heben.
Die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig befüllen.
Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen stellen und die Cupcakes für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Die Cupcakes nach dem Backen für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen gestellt werden.
Nach Belieben eine Puderzucker-, Frischkäse- oder Joghurt-Glasur zubereiten und auf die abgekühlten Cupcakes geben.
Notes
Die Süße kann nach Geschmack angepasst werden.
Andere Mehlsorten (Dinkel, Vollkorn) können verwendet werden.
Verschiedene Beeren, Nüsse, Samen oder Schokoladenstückchen können hinzugefügt werden.
Für eine vegane Variante Ei durch Ei-Ersatz und Kuhmilch durch pflanzliche Milch ersetzen.
Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Haferflocken und Mehlmischung verwenden.
Die Cupcakes halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage oder können eingefroren werden.