• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gebratener Reis Gemüse Ei: Das perfekte Rezept & Tipps für die Zubereitung

Gebratener Reis Gemüse Ei: Das perfekte Rezept & Tipps für die Zubereitung

May 21, 2025 by LillyAbendessen

Gebratener Reis Gemüse Ei: Wer liebt ihn nicht? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Zufriedenheit in jede Gabel bringt. Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein so einfaches Gericht so unglaublich befriedigend sein kann? Ich habe die Antwort!

Gebratener Reis, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte, die tief in der asiatischen Küche verwurzelt ist. Ursprünglich als clevere Möglichkeit konzipiert, übrig gebliebenen Reis zu verwerten, hat er sich zu einem globalen Favoriten entwickelt, der in Restaurants und Küchen auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Flexibilität des Gerichts erlaubt es, saisonales Gemüse und verschiedene Proteine hinzuzufügen, was ihn zu einem wahren Chamäleon der Küche macht.

Was macht Gebratener Reis Gemüse Ei so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen: der leicht klebrige Reis, das knackige Gemüse und die zarten Eier. Der Geschmack ist eine Symphonie aus salzigen, süßen und herzhaften Noten, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Und nicht zu vergessen, die unglaubliche Bequemlichkeit! Dieses Gericht ist schnell zubereitet, vielseitig und perfekt für einen schnellen Mittagssnack oder ein entspanntes Abendessen. Begleiten Sie mich auf dieser kulinarischen Reise, während ich Ihnen mein Lieblingsrezept für Gebratener Reis Gemüse Ei zeige, das garantiert Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird!

Gebratener Reis Gemüse Ei this Recipe

Zutaten:

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 grüne Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Reisessig (optional)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)
  • Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche ihn rechtzeitig und lasse ihn vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der gebratene Reis später nicht matschig wird. Am besten eignet sich Langkornreis oder Jasminreis.
  2. Gemüse schnippeln: Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte, die Paprika und den Brokkoli in kleine, mundgerechte Stücke. Je kleiner die Stücke, desto gleichmäßiger garen sie und desto besser verteilen sie sich im Reis.
  3. Eier vorbereiten: Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf und verquirle sie leicht mit einer Gabel. Du kannst eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Saucen mischen: In einer separaten kleinen Schüssel vermische die Sojasauce, das Sesamöl, den Reisessig (falls verwendet) und den Zucker. Diese Mischung sorgt für den typischen Geschmack des gebratenen Reises.

Der Kochprozess:

  1. Eier braten: Erhitze einen Teelöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die verquirlten Eier hinein und brate sie unter ständigem Rühren, bis sie gestockt und leicht zerbröselt sind. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne oder den Wok und erhitze ihn bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie unter Rühren an, bis sie duften und leicht glasig sind (ca. 2-3 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Harte Gemüsesorten hinzufügen: Gib die Karotten und Paprika in die Pfanne und brate sie unter Rühren für weitere 3-4 Minuten an, bis sie etwas weicher werden.
  4. Weichere Gemüsesorten hinzufügen: Füge den Brokkoli und die Erbsen hinzu und brate sie unter Rühren für weitere 2-3 Minuten an, bis sie gar, aber noch knackig sind. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, gib sie direkt aus dem Gefrierschrank in die Pfanne.
  5. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne und verteile ihn gleichmäßig über das Gemüse. Brate den Reis unter Rühren für 3-4 Minuten an, bis er heiß ist und leicht zu bräunen beginnt. Achte darauf, dass der Reis nicht am Pfannenboden kleben bleibt.
  6. Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Saucenmischung über den Reis und das Gemüse. Rühre alles gut um, so dass der Reis und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  7. Eier wieder hinzufügen: Gib die gebratenen Eier zurück in die Pfanne und rühre sie unter den Reis und das Gemüse.
  8. Abschmecken und würzen: Schmecke den gebratenen Reis mit Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas Sojasauce oder Sesamöl hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn du es schärfer magst, füge Chiliflocken hinzu.
  9. Servieren: Serviere den gebratenen Reis sofort. Garniere ihn mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.

Tipps und Variationen:

  • Reiswahl: Wie bereits erwähnt, eignet sich Reis vom Vortag am besten. Wenn du frischen Reis verwendest, lasse ihn nach dem Kochen gut auskühlen und verteile ihn auf einem Backblech, um ihn schneller zu trocknen.
  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Pilzen, Zucchini, Mais, Bohnen oder anderem Gemüse, das du gerne magst.
  • Proteine hinzufügen: Gebratener Reis ist ein tolles Gericht, um Reste zu verwerten. Du kannst gebratenes Hähnchen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Garnelen oder Tofu hinzufügen, um es proteinreicher zu machen.
  • Vegetarische/Vegane Variante: Für eine vegetarische Variante lasse einfach das Fleisch weg. Für eine vegane Variante verwende Tofu anstelle von Eiern und achte darauf, dass die Sojasauce vegan ist (einige Sorten enthalten Fischsauce).
  • Saucenvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen. Du kannst Austernsauce (nicht vegan), Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce verwenden, um dem gebratenen Reis einen anderen Geschmack zu verleihen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du Chiliflocken, Sriracha oder eine andere scharfe Sauce hinzufügen.
  • Sesamöl: Verwende hochwertiges Sesamöl für den besten Geschmack. Ein paar Tropfen reichen aus, da es sehr intensiv ist.
  • Wok vs. Pfanne: Ein Wok ist ideal für die Zubereitung von gebratenem Reis, da er eine große Oberfläche und steile Seiten hat, die es ermöglichen, die Zutaten schnell und gleichmäßig zu braten. Wenn du keinen Wok hast, kannst du aber auch eine große Pfanne verwenden.
  • Hitze: Die Hitze ist entscheidend für den Erfolg von gebratenem Reis. Die Pfanne oder der Wok sollte heiß sein, bevor du die Zutaten hinzufügst, damit sie schnell braten und nicht matschig werden.
  • Nicht überfüllen: Überfülle die Pfanne oder den Wok nicht, da dies die Temperatur senkt und die Zutaten eher dämpfen als braten. Brate die Zutaten in mehreren Portionen, wenn nötig.
  • Rühren: Rühre die Zutaten während des Bratens ständig um, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
  • Frühlingszwiebeln: Füge die Frühlingszwiebeln erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie frisch und knackig bleiben.
  • Sesamsamen: Geröstete Sesamsamen verleihen dem gebratenen Reis einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Textur.
Weitere Ideen für Variationen:
  • Ananas: Füge Ananasstücke hinzu, um einen süß-sauren Geschmack zu erzielen.
  • Cashewnüsse: Geröstete Cashewnüsse verleihen dem gebratenen Reis einen knusprigen Biss.
  • Currypulver: Füge Currypulver hinzu, um einen indischen Touch zu verleihen.
  • Kimchi: Füge Kimchi hinzu, um einen koreanischen Touch zu verleihen.
Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, einen köstlichen gebratenen Reis zuzubereiten! Viel Spaß beim Kochen!

Gebratener Reis Gemüse Ei

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebratener Reis Gemüse Ei davon überzeugen, dass es sich hierbei um ein absolutes Muss in eurer Rezeptsammlung handelt! Es ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Gemüsereste zu verwerten und gleichzeitig eine köstliche und sättigende Mahlzeit zu zaubern. Die Kombination aus dem leicht nussigen Reis, dem knackigen Gemüse und dem herzhaften Ei ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Warum ihr diesen gebratenen Reis unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass er super lecker ist, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn als Hauptgericht genießen, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren oder sogar als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Und für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, eine Prise Chiliflocken oder einen Schuss Sriracha-Sauce hinzuzufügen. Das gibt dem Gericht einen zusätzlichen Kick!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Hauptgericht: Serviert den gebratenen Reis mit einem frischen Salat oder einer leichten Suppe.
  • Als Beilage: Passt perfekt zu gegrilltem Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu.
  • Mit Meeresfrüchten: Fügt Garnelen, Tintenfisch oder Muscheln hinzu, um eine luxuriösere Variante zu kreieren.
  • Vegetarisch/Vegan: Lasst das Ei weg und verwendet stattdessen Tofu oder Tempeh. Achtet darauf, eine vegane Sojasauce zu verwenden.
  • Mit Fleisch: Gebratener Reis mit Hühnchen, Schweinefleisch oder Rindfleisch ist immer eine gute Wahl.
  • Mit Nüssen: Geröstete Erdnüsse, Cashewnüsse oder Mandeln verleihen dem Gericht eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Mit Kräutern: Frischer Koriander, Basilikum oder Minze sorgen für eine frische Note.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus, experimentiert mit verschiedenen Zutaten und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure eigenen Versionen von diesem köstlichen Gebratener Reis Gemüse Ei zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert euren eigenen, einzigartigen gebratenen Reis. Guten Appetit!

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr den Reis am Vortag kocht und abkühlen lasst, wird er beim Braten noch besser. Er wird dann nicht so schnell matschig und behält seine Konsistenz. Also plant ein bisschen Zeit ein und bereitet den Reis am besten schon am Vortag vor. Das spart euch auch Zeit beim eigentlichen Kochen.

Ich hoffe, dieses Rezept wird zu einem echten Familienliebling bei euch zu Hause. Es ist einfach, schnell und lecker – was will man mehr? Und wie gesagt, die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Also traut euch, neue Zutaten auszuprobieren und euren eigenen, ganz persönlichen gebratenen Reis zu kreieren. Ich bin gespannt auf eure Ideen!

Print

Gebratener Reis Gemüse Ei: Das perfekte Rezept & Tipps für die Zubereitung

Print Recipe

Schneller und einfacher gebratener Reis mit Gemüse, ideal zur Resteverwertung oder als schnelles Mittag- oder Abendessen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 grüne Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Reisessig (optional)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)
  • Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)

Instructions

  1. Einen Teelöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die verquirlten Eier hineingeben und unter ständigem Rühren braten, bis sie gestockt und leicht zerbröselt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne oder den Wok geben und bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften und leicht glasig sind (ca. 2-3 Minuten).
  3. Karotten und Paprika in die Pfanne geben und unter Rühren für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher werden.
  4. Brokkoli und Erbsen hinzufügen und unter Rühren für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis sie gar, aber noch knackig sind.
  5. Den gekochten Reis in die Pfanne geben und gleichmäßig über das Gemüse verteilen. Unter Rühren für 3-4 Minuten anbraten, bis er heiß ist und leicht zu bräunen beginnt.
  6. Die vorbereitete Saucenmischung über den Reis und das Gemüse gießen. Alles gut umrühren, so dass der Reis und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  7. Die gebratenen Eier zurück in die Pfanne geben und unter den Reis und das Gemüse rühren.
  8. Mit Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Sojasauce oder Sesamöl hinzufügen. Für Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
  9. Sofort servieren, garniert mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.

Notes

  • Reis vom Vortag ist ideal. Wenn frischer Reis verwendet wird, gut abkühlen lassen.
  • Gemüse kann nach Belieben variiert werden.
  • Für eine vegetarische Variante Fleisch weglassen. Für eine vegane Variante Tofu anstelle von Eiern verwenden und auf vegane Sojasauce achten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
  • Für Schärfe Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen.
  • Hochwertiges Sesamöl verwenden.
  • Ein Wok ist ideal, aber eine große Pfanne funktioniert auch.
  • Die Pfanne oder der Wok sollte heiß sein, bevor die Zutaten hinzugefügt werden.
  • Die Pfanne nicht überfüllen.
  • Die Zutaten während des Bratens ständig umrühren.
  • Frühlingszwiebeln erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Geröstete Sesamsamen verleihen zusätzlichen Geschmack und Textur.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Panera Passion Papaya Tee: Der ultimative erfrischende Sommerdrink
Next Post »
Schokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronenbutter Gnocchi Prosciutto: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Veganes Pilz Stroganoff: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Pfannen Nachos: Das einfache Rezept für leckere Nachos aus der Pfanne

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design