• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gemüselasagne: Einfach, schnell & köstlich zubereitet

Gemüselasagne: Einfach, schnell & köstlich zubereitet

July 9, 2025 by LillyAbendessen

Gemüselasagne einfach schnell köstlich – klingt das nicht verlockend? Ich finde schon! Stell dir vor: Schicht für Schicht zartes Gemüse, cremige Soße und geschmolzener Käse, alles vereint in einem Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Lasagne, ursprünglich aus Italien stammend, ist weit mehr als nur ein Nudelauflauf. Sie ist ein Symbol für Familienzusammenkünfte, für gemütliche Sonntagsessen und für die pure Freude am Genuss. Während die klassische Lasagne Bolognese mit Fleischsoße zubereitet wird, bietet unsere Gemüselasagne einfach schnell köstlich eine wunderbare, vegetarische Alternative, die mindestens genauso befriedigend ist.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten, die sich harmonisch ergänzen, die cremige Béchamelsoße und der herzhafte Käse sind einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Textur ein Genuss: weiche Nudelplatten, knackiges Gemüse und eine knusprige Käsekruste. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Perfekt also für einen stressigen Alltag, wenn man trotzdem nicht auf eine gesunde und leckere Mahlzeit verzichten möchte. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser fantastischen Gemüselasagne einfach schnell köstlich eintauchen!

Gemüselasagne einfach schnell köstlich this Recipe

Zutaten:

  • Für die Gemüseschichten:
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Aubergine, gewürfelt
    • 2 Zucchini, gewürfelt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 400g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 400g passierte Tomaten
    • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 1 Esslöffel Tomatenmark
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum) zum Garnieren (optional)
  • Für die Béchamelsoße:
    • 50g Butter
    • 50g Mehl
    • 750ml Milch
    • Eine Prise Muskatnuss
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Weitere Zutaten:
    • 250g Lasagneplatten (trocken)
    • 200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)

Gemüse vorbereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
  3. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
  4. Füge die gewürfelte Aubergine, Zucchini und Paprika hinzu. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren an, bis es weich wird (ca. 10-15 Minuten).
  5. Gib die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und brate sie mit, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es kurz mit (ca. 1 Minute). Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack.
  7. Gib die passierten Tomaten und die gehackten Tomaten hinzu. Rühre alles gut um.
  8. Würze die Gemüsesoße mit getrocknetem Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (falls gewünscht).
  9. Lasse die Gemüsesoße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Béchamelsoße zubereitest (ca. 15-20 Minuten). Rühre gelegentlich um.

Béchamelsoße zubereiten:

  1. Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter zu einer glatten Mehlschwitze (Roux). Brate die Mehlschwitze unter ständigem Rühren für ca. 2-3 Minuten an, bis sie leicht gebräunt ist. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzu. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Soße bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und cremig wird.
  5. Würze die Béchamelsoße mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Lasse die Béchamelsoße kurz abkühlen, bevor du sie weiterverwendest.

Lasagne schichten und backen:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  3. Verteile eine dünne Schicht Gemüsesoße auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Bedecke die Gemüsesoße mit einer Schicht Lasagneplatten. Achte darauf, dass die Platten den Boden der Form bedecken. Du kannst die Platten bei Bedarf zuschneiden.
  5. Verteile eine Schicht Béchamelsoße über die Lasagneplatten.
  6. Wiederhole die Schichten (Gemüsesoße, Lasagneplatten, Béchamelsoße), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsoße bestehen.
  7. Bestreue die oberste Schicht mit dem geriebenen Käse.
  8. Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis der Käse goldbraun ist und die Lasagne durchgebacken ist.
  9. Lasse die Lasagne vor dem Servieren ca. 10-15 Minuten abkühlen. Dadurch lässt sie sich besser schneiden und die Soßen können sich setzen.
  10. Garniere die Lasagne vor dem Servieren mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Basilikum), falls gewünscht.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Spinat, Brokkoli, Karotten oder Süßkartoffeln.
  • Käsevariationen: Verwende verschiedene Käsesorten für mehr Geschmack. Probiere es mit Parmesan, Ricotta oder Gorgonzola.
  • Fleisch hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du auch Hackfleisch oder Wurst zur Gemüsesoße hinzufügen. Brate das Fleisch vor dem Gemüse an.
  • Vegane Lasagne: Ersetze die Butter und Milch in der Béchamelsoße durch pflanzliche Alternativen (z.B. Margarine und Sojamilch). Verwende veganen Käse.
  • Glutenfreie Lasagne: Verwende glutenfreie Lasagneplatten.
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Um Zeit zu sparen, kannst du vorgekochte Lasagneplatten verwenden. Beachte die Anweisungen auf der Verpackung.
  • Lasagne vorbereiten: Du kannst die Lasagne auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann vor dem Servieren.
  • Einfrieren: Die Lasagne lässt sich gut einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Zum Auftauen stelle sie über Nacht in den Kühlschrank und backe sie dann im Ofen auf.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine einfache, schnelle und köstliche Gemüselasagne! Sie ist ein tolles Gericht für die ganze Familie und lässt sich wunderbar vorbereiten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gemüselasagne einfach schnell köstlich

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für eine Gemüselasagne einfach schnell köstlich davon überzeugen, dass vegetarische Küche alles andere als langweilig ist! Diese Lasagne ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die nach einem herzhaften, gesunden und unkomplizierten Gericht suchen. Sie ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein Familienessen oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus frischem Gemüse, cremiger Béchamelsauce und würzigem Käse ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können.

Was diese Lasagne so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack und den saisonalen Angeboten variieren. Zucchini, Aubergine, Paprika, Champignons, Spinat – alles ist erlaubt! Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili hinzufügen oder die Béchamelsauce mit etwas geriebenem Muskatnuss verfeinern. Für eine extra cremige Note kannst du auch etwas Ricotta oder Mascarpone zwischen die Gemüseschichten geben. Und wenn du es besonders eilig hast, kannst du auch fertige Lasagneplatten verwenden, um noch mehr Zeit zu sparen.

Serviervorschläge gefällig? Diese Gemüselasagne schmeckt hervorragend mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. Ein Glas trockener Rotwein passt ebenfalls wunderbar dazu. Du kannst die Lasagne auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sie dann kurz vor dem Servieren im Ofen zu backen. So hast du immer ein leckeres Essen parat, wenn es mal schnell gehen muss. Und wenn etwas übrig bleibt, schmeckt sie auch am nächsten Tag noch köstlich, entweder kalt oder wieder aufgewärmt.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Gemüselasagne einfach schnell köstlich schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Lieblingsgemüse, heize den Ofen vor und leg los! Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern wirst. Und vergiss nicht, mir von deinen Erfahrungen zu berichten! Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine kreativen Ideen zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept an deine persönlichen Vorlieben an. Ob du nun eine vegane Variante mit Cashew-Béchamel zubereitest oder eine extra-würzige Version mit Chorizo kreierst – die Möglichkeiten sind endlos. Das Wichtigste ist, dass du Spaß am Kochen hast und am Ende ein Gericht auf dem Tisch steht, das dir und deinen Lieben schmeckt. Und denk daran: Die beste Lasagne ist die, die mit Liebe zubereitet wurde!

Also, ran an den Herd und lass dich von dieser Gemüselasagne einfach schnell köstlich verzaubern! Ich bin überzeugt, dass sie zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Guten Appetit!


Gemüselasagne: Einfach, schnell & köstlich zubereitet

Herzhafte vegetarische Lasagne mit buntem Gemüse, cremiger Béchamelsoße und geschmolzenem Käse. Perfekt für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 400g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum) zum Garnieren (optional)
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 750ml Milch
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250g Lasagneplatten (trocken)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Aubergine, Zucchini und Paprika hinzufügen und ca. 10-15 Minuten weich braten. Champignons hinzufügen und braten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben. Tomatenmark kurz mitrösten. Passierte und gehackte Tomaten hinzufügen, umrühren. Mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, während die Béchamelsoße zubereitet wird (ca. 15-20 Minuten). Gelegentlich umrühren.
  2. Béchamelsoße zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren. Unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten anschwitzen. Vom Herd nehmen und Milch langsam unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Wieder auf den Herd stellen und unter Rühren erhitzen, bis die Soße eindickt. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Lasagne schichten und backen: Backofen auf 180°C vorheizen. Auflaufform einfetten. Eine Schicht Gemüsesoße auf dem Boden verteilen. Mit Lasagneplatten bedecken. Eine Schicht Béchamelsoße darüber geben. Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Béchamelsoße abschließen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren ca. 10-15 Minuten abkühlen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Spinat, Brokkoli, Karotten oder Süßkartoffeln können hinzugefügt werden.
  • Käsevariationen: Parmesan, Ricotta oder Gorgonzola können verwendet werden.
  • Fleisch hinzufügen: Hackfleisch oder Wurst können zur Gemüsesoße hinzugefügt werden.
  • Vegane Lasagne: Butter und Milch in der Béchamelsoße durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Veganen Käse verwenden.
  • Glutenfreie Lasagne: Glutenfreie Lasagneplatten verwenden.
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Um Zeit zu sparen, können vorgekochte Lasagneplatten verwendet werden.
  • Lasagne vorbereiten: Die Lasagne kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Die Lasagne lässt sich gut einfrieren.

« Previous Post
Bruschetta einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause
Next Post »
Tomatensalat Balsamico Dressing einfach: Das perfekte Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Vegetarischer Bauerntopf: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Reispapierknödel Gemüsefüllung: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gebratene Garnelen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Tomatensalat Balsamico Dressing einfach: Das perfekte Rezept!

Gemüselasagne: Einfach, schnell & köstlich zubereitet

Bruschetta einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design