• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Gesalzener Karamell Cold Brew: Das perfekte Rezept für zu Hause

Gesalzener Karamell Cold Brew: Das perfekte Rezept für zu Hause

May 25, 2025 by LillyNachspeise

Gesalzener Karamell Cold Brew: Stell dir vor, du könntest die perfekte Balance zwischen süß, salzig und belebend in einem einzigen Getränk genießen. Ein Getränk, das dich an einem heißen Sommertag erfrischt und dir gleichzeitig einen luxuriösen Genussmoment beschert. Genau das ist es, was dich mit unserem Rezept für Gesalzener Karamell Cold Brew erwartet!

Kaffee, insbesondere Cold Brew, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Doch die Kombination mit gesalzenem Karamell ist eine relativ moderne Kreation, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Die Idee, süße Karamellnoten mit einer Prise Salz zu verfeinern, ist jedoch keineswegs neu. Sie findet sich in vielen traditionellen Süßspeisen und Gebäcksorten wieder und verleiht ihnen eine unwiderstehliche Tiefe und Komplexität.

Warum lieben die Leute diesen Cold Brew so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Gegensätzen! Die Süße des Karamells wird durch die Salzigkeit wunderbar ausgeglichen, was zu einem Geschmackserlebnis führt, das einfach süchtig macht. Der Cold Brew selbst sorgt für eine sanfte, weniger bittere Kaffeeerfahrung, die auch Kaffeetrinker anspricht, die sonst eher zögern. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine komplizierten Geräte. Ob als Muntermacher am Morgen, als erfrischender Nachmittags-Drink oder als besonderer Genuss am Abend – dieser Cold Brew ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam eintauchen und diesen köstlichen Gesalzener Karamell Cold Brew zubereiten!

Gesalzener Karamell Cold Brew this Recipe

Ingredients:

  • Für den Cold Brew Konzentrat:
    • 170g grob gemahlener Kaffee (mittlere bis dunkle Röstung empfohlen)
    • 950ml kaltes, gefiltertes Wasser
  • Für das gesalzene Karamell:
    • 200g Kristallzucker
    • 60ml Wasser
    • 120ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
    • 60g ungesalzene Butter, gewürfelt
    • 1 TL Meersalz, fein
  • Für den gesalzenen Karamell Cold Brew:
    • Cold Brew Konzentrat (siehe oben)
    • Wasser oder Milch (je nach Vorliebe)
    • Eiswürfel
    • Gesalzene Karamellsauce (siehe oben)
    • Optional: Schlagsahne, zusätzliches Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung des Cold Brew Konzentrats:

  1. Kaffee und Wasser mischen: Gib den grob gemahlenen Kaffee in ein großes Gefäß. Ich verwende gerne einen Krug oder eine große Schüssel. Gieße das kalte, gefilterte Wasser darüber. Stelle sicher, dass der Kaffee vollständig mit Wasser bedeckt ist.
  2. Umrühren: Rühre die Mischung vorsichtig um, um sicherzustellen, dass der Kaffee gleichmäßig befeuchtet ist. Das hilft, die Aromen besser zu extrahieren.
  3. Ziehen lassen: Decke das Gefäß ab und lasse es für 12-24 Stunden im Kühlschrank ziehen. Die Ziehzeit hängt von deinem Geschmack ab. Je länger, desto stärker und intensiver wird der Cold Brew. Ich bevorzuge meistens 18 Stunden.
  4. Filtern: Nach der Ziehzeit ist es Zeit, den Cold Brew zu filtern. Lege ein feines Sieb mit einem Mulltuch oder einem Kaffeefilter aus. Gieße die Kaffee-Wasser-Mischung langsam durch das Sieb. Lass die Flüssigkeit vollständig durchlaufen. Vermeide es, den Kaffeesatz auszudrücken, da dies zu einem bitteren Geschmack führen kann.
  5. Zweites Filtern (optional): Für einen besonders klaren Cold Brew kannst du den gefilterten Kaffee noch einmal durch einen Papierfilter filtern. Das entfernt die feinsten Partikel.
  6. Aufbewahren: Fülle das Cold Brew Konzentrat in einen luftdichten Behälter und bewahre es im Kühlschrank auf. Es hält sich dort bis zu zwei Wochen.

Zubereitung der gesalzenen Karamellsauce:

  1. Zucker und Wasser karamellisieren: Gib den Zucker und das Wasser in einen mittelgroßen Topf mit hellem Boden. Der helle Boden hilft dir, die Farbe des Karamells besser zu beurteilen. Rühre die Mischung bei mittlerer Hitze um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Kochen ohne Rühren: Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, höre auf zu rühren. Lasse die Mischung kochen, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Behalte die Mischung im Auge, da sie schnell verbrennen kann. Wenn sich Zuckerkristalle an den Seiten des Topfes bilden, kannst du diese mit einem feuchten Pinsel abwischen.
  3. Sahne und Butter hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und gieße vorsichtig die Schlagsahne hinzu. Achtung, die Mischung wird stark aufschäumen! Rühre die Sahne schnell ein, bis sie sich vollständig mit dem Karamell verbunden hat. Gib dann die gewürfelte Butter hinzu und rühre weiter, bis auch sie geschmolzen und eingearbeitet ist.
  4. Salz hinzufügen: Rühre das Meersalz ein. Die Menge des Salzes kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Ich finde 1 TL perfekt, aber probiere es am besten selbst.
  5. Abkühlen lassen: Lasse die Karamellsauce etwas abkühlen, bevor du sie in ein sauberes Glas füllst. Die Sauce dickt beim Abkühlen noch etwas ein.
  6. Aufbewahren: Bewahre die gesalzene Karamellsauce im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort bis zu zwei Wochen. Vor der Verwendung kannst du sie kurz in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen, um sie wieder flüssiger zu machen.

Zusammenstellung des gesalzenen Karamell Cold Brew:

  1. Glas vorbereiten: Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln.
  2. Cold Brew und Wasser/Milch mischen: Gieße etwa 60-90ml Cold Brew Konzentrat über die Eiswürfel. Die Menge des Konzentrats hängt von deiner gewünschten Stärke ab. Fülle das Glas dann mit Wasser oder Milch auf. Ich mag es am liebsten mit Mandelmilch.
  3. Karamellsauce hinzufügen: Gib 2-3 Esslöffel der gesalzenen Karamellsauce in das Glas. Du kannst die Menge auch hier nach deinem Geschmack anpassen.
  4. Umrühren: Rühre den Cold Brew, die Milch/das Wasser und die Karamellsauce gut um, bis alles miteinander vermischt ist.
  5. Topping (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Cold Brew mit Schlagsahne toppen und mit etwas zusätzlichem Meersalz bestreuen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Getränk auch noch einen zusätzlichen Kick.
  6. Genießen: Serviere den gesalzenen Karamell Cold Brew sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Kaffee: Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten und Röstungen, um deinen perfekten Cold Brew zu finden. Eine dunkle Röstung sorgt für einen kräftigeren Geschmack, während eine mittlere Röstung etwas milder ist.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Karamellsauce hinzufügen oder etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Milchalternativen: Probiere verschiedene Milchalternativen wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch aus, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
  • Gewürze: Für eine winterliche Variante kannst du etwas Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Eis: Verwende gefrorenen Cold Brew als Eiswürfel, um den Geschmack des Getränks nicht zu verwässern.
  • Karamell-Drizzle: Hebe etwas von der Karamellsauce auf und verwende sie als Drizzle auf der Innenseite des Glases, bevor du den Cold Brew einfüllst. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Karamellgeschmack bei jedem Schluck.
  • Vegan: Um eine vegane Version des gesalzenen Karamell Cold Brew zuzubereiten, verwende vegane Schlagsahne und vegane Butter für die Karamellsauce. Es gibt viele gute Alternativen im Supermarkt.
Weitere Ideen:
  • Gesalzener Karamell Latte: Erwärme Milch und füge Cold Brew Konzentrat und gesalzene Karamellsauce hinzu.
  • Gesalzener Karamell Frappé: Mixe Cold Brew, Milch, Eis und gesalzene Karamellsauce in einem Mixer.
  • Gesalzener Karamell Eis: Verwende die gesalzene Karamellsauce als Swirl in selbstgemachtem Eis.
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für gesalzenen Karamell Cold Brew! Es ist ein köstliches und erfrischendes Getränk, das perfekt für warme Tage ist. Lass es dir schmecken!

Gesalzener Karamell Cold Brew

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gesalzener Karamell Cold Brew genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich ein absolutes Muss für alle Kaffeeliebhaber, die nach einer erfrischenden und gleichzeitig unglaublich leckeren Alternative zum klassischen Eiskaffee suchen. Die Kombination aus dem sanften, weniger säurehaltigen Cold Brew, der cremigen Süße des Karamells und dem aufregenden Hauch von Salz ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst und das sich perfekt für warme Sommertage, gemütliche Nachmittage oder einfach als kleiner Luxusmoment zwischendurch eignet.

Was diesen Cold Brew so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr einfach etwas mehr Karamellsirup hinzufügen. Für einen intensiveren Karamellgeschmack könnt ihr auch selbstgemachtes Karamell verwenden – das ist zwar etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich definitiv! Und wer es gerne etwas würziger mag, kann eine Prise Zimt oder Kardamom in den Cold Brew geben. Das verleiht dem Getränk eine warme, winterliche Note, die besonders in der kälteren Jahreszeit gut passt.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Dessert: Serviert den Gesalzenen Karamell Cold Brew mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Das macht ihn zu einem köstlichen Dessert, das garantiert jeden beeindruckt.
  • Für Partys: Bereitet eine große Karaffe Cold Brew vor und stellt verschiedene Toppings bereit, wie zum Beispiel Karamellsauce, Schokoladenraspeln, Nüsse oder Marshmallows. So können sich eure Gäste ihren eigenen individuellen Cold Brew kreieren.
  • Vegan: Verwendet pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch und achtet darauf, dass der Karamellsirup vegan ist. So könnt ihr auch als Veganer diesen leckeren Cold Brew genießen.
  • Mit Schuss: Für eine abendliche Variante könnt ihr einen Schuss Karamelllikör oder Whiskey hinzufügen. Das verleiht dem Cold Brew eine zusätzliche Wärme und Tiefe.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Gesalzener Karamell Cold Brew schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #GesalzenerKaramellColdBrew zu teilen, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren können. Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich und dass dieser Cold Brew bald zu eurem neuen Lieblingsgetränk wird. Also, ran an die Kaffeebohnen und lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Cold Brew zubereiten!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Print

Gesalzener Karamell Cold Brew: Das perfekte Rezept für zu Hause

Print Recipe

Erfrischender Cold Brew mit hausgemachter gesalzener Karamellsauce. Der perfekte Muntermacher für warme Tage!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 1464 Minuten
  • Yield: 1 Portion (Cold Brew Konzentrat ergibt ca. 8 Portionen) 1x

Ingredients

Scale
  • 170g grob gemahlener Kaffee (mittlere bis dunkle Röstung empfohlen)
  • 950ml kaltes, gefiltertes Wasser
  • 200g Kristallzucker
  • 60ml Wasser
  • 120ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 60g ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 1 TL Meersalz, fein
  • Cold Brew Konzentrat (siehe oben)
  • Wasser oder Milch (je nach Vorliebe)
  • Eiswürfel
  • Gesalzene Karamellsauce (siehe oben)
  • Optional: Schlagsahne, zusätzliches Meersalz zum Bestreuen

Instructions

  1. Kaffee und Wasser in einem großen Gefäß mischen. Umrühren, bis der Kaffee gleichmäßig befeuchtet ist.
  2. Abdecken und für 12-24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Durch ein mit Mulltuch oder Kaffeefilter ausgelegtes Sieb filtern. Nicht ausdrücken!
  4. (Optional) Für einen klareren Cold Brew nochmals durch einen Papierfilter filtern.
  5. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 2 Wochen).
  6. Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren auflösen.
  7. Nicht mehr rühren und kochen lassen, bis die Mischung goldbraun ist (ca. 5-10 Minuten).
  8. Vom Herd nehmen und vorsichtig die Schlagsahne einrühren (Achtung, schäumt!).
  9. Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
  10. Salz einrühren.
  11. Abkühlen lassen und in ein sauberes Glas füllen.
  12. Im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 2 Wochen). Vor Gebrauch erwärmen.
  13. Ein großes Glas mit Eiswürfeln füllen.
  14. 60-90ml Cold Brew Konzentrat über die Eiswürfel gießen.
  15. Mit Wasser oder Milch auffüllen.
  16. 2-3 Esslöffel gesalzene Karamellsauce hinzufügen.
  17. Gut umrühren.
  18. (Optional) Mit Schlagsahne toppen und mit Meersalz bestreuen.
  19. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Kaffee: Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten und Röstungen.
  • Süße: Mehr Karamellsauce oder Ahornsirup/Agavendicksaft für mehr Süße.
  • Milchalternativen: Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch ausprobieren.
  • Gewürze: Zimt oder Muskatnuss für eine winterliche Variante.
  • Eis: Gefrorenen Cold Brew als Eiswürfel verwenden.
  • Karamell-Drizzle: Karamellsauce als Drizzle im Glas verwenden.
  • Vegan: Vegane Schlagsahne und Butter für eine vegane Version.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Red Velvet Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Rosa Kokos Latte: Das einfache Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Schokoladen Espresso Kekse backen: Das ultimative Rezept für Genießer

Nachspeise

Zitronen Eclair Kuchen ohne Backen: Das einfache Rezept!

Nachspeise

Mascarpone Amaretto Herzchen backen: Das einfache Rezept für Valentinstag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design