Überbackene Gnocchi mit Tomatensauce und Mozzarella: Ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht für die ganze Familie!
Author:Bärbels
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Total Time:45 Minuten
Yield:4 Portionen 1x
Ingredients
Scale
500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
250g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella), in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Oregano
1/2 TL getrockneter Basilikum
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
50g geriebener Parmesan (optional)
1 EL Tomatenmark (optional, für intensiveren Geschmack)
Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
Chiliflocken nach Geschmack (optional, für eine leichte Schärfe)
Instructions
Tomatensauce zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Tomatenmark (falls verwendet) kurz mitbraten. Gehackte Tomaten, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, Zucker (optional) und Chiliflocken (optional) hinzufügen. Bei niedriger Hitze mindestens 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
Gnocchi kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi vorsichtig hineingeben und umrühren. Sobald sie an die Oberfläche steigen (nach ca. 2-3 Minuten), mit einem Schaumlöffel herausnehmen und direkt in die Tomatensauce geben.
Gnocchi vermengen und überbacken: Gnocchi vorsichtig mit der Tomatensauce vermengen. In eine Auflaufform füllen. Mit Mozzarellascheiben belegen und optional mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Servieren: Mit frischen Basilikumblättern garnieren und heiß servieren.
Notes
Vegetarisch/Vegan/Glutenfrei: Siehe Tipps und Variationen unten.
Saucen-Intensität: Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
Weitere Gemüsesorten: Paprika, Zucchini oder Auberginen können der Tomatensauce hinzugefügt werden.
Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei.
Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele Rezepte online.
Resteverwertung: Die Gnocchi Tomaten Mozzarella schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Auflaufform vorbereiten: Du kannst die Auflaufform auch schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann einfach vor dem Servieren im Ofen.
Mozzarella-Variationen: Anstelle von Mozzarellascheiben kannst du auch Mozzarella-Kugeln (Bocconcini) verwenden.
Parmesan-Alternativen: Wenn du keinen Parmesan hast, kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
Tomaten-Alternativen: Anstelle von gehackten Tomaten kannst du auch passierte Tomaten oder frische Tomaten verwenden. Wenn du frische Tomaten verwendest, solltest du sie vorher häuten und entkernen.