• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Grüner Spargel Gorgonzola Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

Grüner Spargel Gorgonzola Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

July 6, 2025 by LillyAbendessen

Grüner Spargel Gorgonzola Pasta – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: zarte, bissfeste Pasta, umhüllt von einer cremigen Gorgonzolasauce, die perfekt mit der frischen, leicht herben Note von grünem Spargel harmoniert. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine kulinarische Umarmung, die dich sofort in den italienischen Frühling versetzt.

Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hat eine lange und bewegte Geschichte. Von einfachen, handgemachten Nudeln bis hin zu den unzähligen Formen, die wir heute kennen, ist Pasta ein Symbol für italienische Gastfreundschaft und Lebensfreude. Die Kombination mit Gorgonzola, einem Blauschimmelkäse aus der Lombardei, verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe und Würze. Und der grüne Spargel? Er ist der Star des Frühlings, ein Zeichen für Neubeginn und frische Aromen.

Warum lieben wir Grüner Spargel Gorgonzola Pasta so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen cremig und knackig, zwischen würzig und frisch. Die Gorgonzolasauce schmilzt förmlich auf der Zunge, während der Spargel einen angenehmen Kontrast bietet. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zubereitet! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Es ist ein Gericht, das sowohl an einem gemütlichen Abend zu Hause als auch bei einem eleganten Dinner beeindruckt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese köstliche Grüner Spargel Gorgonzola Pasta zubereiten!

Grüner Spargel Gorgonzola Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 500g Grüner Spargel
  • 150g Gorgonzola (am besten Dolce, für einen milderen Geschmack)
  • 200ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Spargels:

  1. Spargel vorbereiten: Zuerst waschen wir den grünen Spargel gründlich. Grüner Spargel muss in der Regel nicht geschält werden, aber die holzigen Enden sollten abgeschnitten werden. Das geht am besten, indem du den Spargel biegst – er bricht dann automatisch an der Stelle, wo er zäh wird.
  2. Spargel schneiden: Schneide den Spargel in mundgerechte Stücke, etwa 3-4 cm lang. Die Spargelspitzen können etwas länger gelassen werden, da sie schneller garen.

Zubereitung der Gorgonzola-Soße:

  1. Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie kurz an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Spargel hinzufügen: Gib die Spargelstücke in die Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie bissfest sind. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen. Der Spargel sollte noch etwas knackig sein.
  3. Soße zubereiten: Reduziere die Hitze etwas. Gib die Sahne in die Pfanne und lass sie kurz aufkochen. Bröckle den Gorgonzola in die Sahne und rühre, bis er geschmolzen ist und eine cremige Soße entsteht. Das kann ein paar Minuten dauern.
  4. Würzen: Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Gorgonzola bereits salzig ist. Probiere die Soße und passe die Würzung nach Bedarf an.

Kochen der Pasta:

  1. Pasta kochen: Während du die Soße zubereitest, bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  2. Pasta abgießen: Sobald die Pasta fertig ist, gieße sie ab. Fange dabei etwas von dem Pastawasser auf – etwa eine Tasse. Das Pastawasser ist reich an Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdünnen und ihr eine cremigere Konsistenz zu verleihen.

Vermischen und Servieren:

  1. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Gorgonzola-Soße. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Pastawasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  2. Parmesan hinzufügen: Gib den frisch geriebenen Parmesan hinzu und vermische alles gut. Der Parmesan schmilzt in der heißen Soße und verleiht der Pasta zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit.
  3. Servieren: Verteile die Pasta auf Teller und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere die Pasta sofort, damit sie warm und cremig ist.

Tipps und Variationen:

  • Gorgonzola-Sorte: Wenn du den Gorgonzola-Geschmack zu intensiv findest, kannst du auch eine mildere Sorte wie Gorgonzola Dolce verwenden. Alternativ kannst du einen Teil des Gorgonzolas durch Mascarpone ersetzen, um die Soße milder zu machen.
  • Gemüse: Du kannst die Pasta auch mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Kirschtomaten, Erbsen oder Zucchini. Gib das Gemüse einfach zusammen mit dem Spargel in die Pfanne und brate es mit an.
  • Fleisch oder Fisch: Für eine reichhaltigere Mahlzeit kannst du auch gebratene Hähnchenbrust, Garnelen oder geräucherten Lachs zur Pasta hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse passen hervorragend zu dieser Pasta und verleihen ihr einen zusätzlichen Crunch.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken zur Soße hinzufügen.
  • Weinempfehlung: Zu dieser Pasta passt ein trockener Weißwein, z.B. ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc.

Weitere Hinweise:

Die Kochzeit des Spargels kann je nach Dicke variieren. Achte darauf, dass er nicht zu weich wird, sondern noch einen leichten Biss hat. Die Soße sollte nicht zu lange kochen, da sie sonst zu dick wird. Wenn sie zu dick wird, kannst du einfach etwas Pastawasser hinzufügen, um sie zu verdünnen. Die Menge des Parmesans kann nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es besonders käsig magst, kannst du auch mehr Parmesan hinzufügen. Die Pasta sollte sofort serviert werden, da sie sonst austrocknet. Wenn du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Gib beim Aufwärmen etwas Milch oder Sahne hinzu, um die Pasta wieder cremiger zu machen.

Guten Appetit!

Grüner Spargel Gorgonzola Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Grüner Spargel Gorgonzola Pasta ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Die cremige Gorgonzolasauce, die perfekt mit dem leicht bitteren, frischen grünen Spargel harmoniert, ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen Hauch von Eleganz auf den Tisch bringt. Ich bin mir sicher, dass es dich und deine Lieben begeistern wird.

Warum ist diese Pasta ein absolutes Muss? Nun, erstens ist sie unglaublich schnell zubereitet. An einem stressigen Abend, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, ist diese Pasta dein Retter in der Not. Zweitens ist sie unglaublich vielseitig. Du kannst sie als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmeckt einfach fantastisch! Der Kontrast zwischen dem würzigen Gorgonzola und dem knackigen Spargel ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Du suchst nach Servierideen? Ich liebe es, diese Pasta mit einem frischen Salat zu servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Du könntest auch ein paar geröstete Pinienkerne oder Walnüsse darüber streuen, um etwas Crunch hinzuzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in die Sauce geben.

Oder wie wäre es mit ein paar Variationen? Wenn du keinen Gorgonzola magst, kannst du ihn durch einen anderen Blauschimmelkäse ersetzen, wie zum Beispiel Roquefort oder Stilton. Du könntest auch etwas Ricotta oder Mascarpone hinzufügen, um die Sauce noch cremiger zu machen. Und wenn du keinen grünen Spargel hast, kannst du auch weißen Spargel oder Brokkoli verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du von dieser Grüner Spargel Gorgonzola Pasta hältst. Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Vielleicht hast du ja auch noch einen Geheimtipp, wie man diese Pasta noch besser machen kann. Ich bin immer offen für neue Ideen!

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass du diese Pasta lieben wirst. Und vergiss nicht, das Kochen soll Spaß machen! Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine eigene perfekte Version dieser köstlichen Pasta. Guten Appetit!

Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt immer am besten! Also, lass dich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt ist. Übung macht den Meister. Und mit diesem einfachen Rezept wirst du im Handumdrehen zum Pasta-Profi!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Grüner Spargel Gorgonzola Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

Cremige Pasta mit grünem Spargel und würzigem Gorgonzola. Ein schnelles und einfaches Gericht mit raffiniertem Geschmack.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 500g Grüner Spargel
  • 150g Gorgonzola (am besten Dolce, für einen milderen Geschmack)
  • 200ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Spargel vorbereiten: Grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und in 3-4 cm lange Stücke schneiden.
  2. Knoblauch anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, fein gehackten Knoblauch kurz darin anbraten, bis er duftet.
  3. Spargel hinzufügen: Spargelstücke in die Pfanne geben und 5-7 Minuten bissfest anbraten.
  4. Soße zubereiten: Hitze reduzieren, Sahne in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Gorgonzola in die Sahne bröckeln und rühren, bis er geschmolzen ist und eine cremige Soße entsteht.
  5. Würzen: Soße mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss würzen. Vorsichtig mit Salz, da Gorgonzola bereits salzig ist.
  6. Pasta kochen: Währenddessen Pasta in Salzwasser al dente kochen.
  7. Pasta abgießen: Pasta abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen.
  8. Pasta zur Soße geben: Pasta direkt in die Pfanne mit der Gorgonzola-Soße geben. Gut vermischen, bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  9. Parmesan hinzufügen: Geriebenen Parmesan hinzufügen und gut vermischen.
  10. Servieren: Pasta auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Gorgonzola-Sorte: Für einen milderen Geschmack Gorgonzola Dolce verwenden oder einen Teil durch Mascarpone ersetzen.
  • Gemüse: Mit Kirschtomaten, Erbsen oder Zucchini ergänzen.
  • Fleisch oder Fisch: Gebratene Hähnchenbrust, Garnelen oder geräucherten Lachs hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse passen gut dazu.
  • Schärfe: Eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Weinempfehlung: Trockener Weißwein, z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
  • Die Kochzeit des Spargels kann je nach Dicke variieren. Achte darauf, dass er nicht zu weich wird, sondern noch einen leichten Biss hat.
  • Die Soße sollte nicht zu lange kochen, da sie sonst zu dick wird. Wenn sie zu dick wird, kannst du einfach etwas Pastawasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Die Menge des Parmesans kann nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es besonders käsig magst, kannst du auch mehr Parmesan hinzufügen.
  • Die Pasta sollte sofort serviert werden, da sie sonst austrocknet. Wenn du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Gib beim Aufwärmen etwas Milch oder Sahne hinzu, um die Pasta wieder cremiger zu machen.

« Previous Post
Udon Nudeln zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Chicken Cordon Bleu Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Vegetarischer Bauerntopf: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Lachs Sushi Auflauf würzig: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Spargel Gorgonzola Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

Udon Nudeln zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Gefüllte Kartoffeln überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design