• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Tacos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Hähnchen Tacos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 25, 2025 by LillyAbendessen

Hähnchen Tacos selber machen – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor: Saftig gewürztes Hähnchenfleisch, eingebettet in warme, weiche Tortillas, gekrönt von frischen, knackigen Toppings und einer cremigen Sauce, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Ja, wir reden hier von einem kulinarischen Fest, das du ganz einfach zu Hause veranstalten kannst!

Tacos, ursprünglich aus Mexiko stammend, sind längst ein internationaler Liebling geworden. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins präkolumbianische Mexiko, wo sie als einfache, aber nahrhafte Mahlzeit für Arbeiter dienten. Heute sind sie ein Symbol für die mexikanische Küche und ein Ausdruck von Kreativität und Vielfalt. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Tradition und Innovation.

Warum sind Tacos so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich lecker, vielseitig und machen einfach Spaß! Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen – das zarte Fleisch, die knusprigen Toppings, die cremige Sauce – ist unwiderstehlich. Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten und perfekt für gesellige Abende mit Freunden und Familie. Und das Beste: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam Hähnchen Tacos selber machen und ein Stück Mexiko in deine Küche bringen!

Hähnchen Tacos selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchenfüllung:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (ca. 150g) Mais, abgetropft
    • 1 TL Chilipulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Saft einer halben Limette
    • Frischer Koriander, gehackt (optional)
  • Für die Tacos:
    • 12 Mais- oder Weizentortillas (ca. 15 cm Durchmesser)
  • Für den Belag (nach Wahl):
    • Geriebener Cheddar-Käse oder Monterey Jack
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Guacamole oder Avocado, gewürfelt
    • Salsa (mild, mittel oder scharf)
    • Gehackte Tomaten
    • Gehackte Zwiebeln
    • Eisbergsalat, fein geschnitten
    • Jalapeños, in Scheiben (optional)
    • Limettenspalten zum Servieren

Zubereitung der Hähnchenfüllung:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst das Hähnchenbrustfilet in kleine, mundgerechte Würfel schneiden. So gart es gleichmäßig und lässt sich später gut in die Tacos füllen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist. Dann den gepressten Knoblauch dazugeben und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  3. Paprika hinzufügen: Die gewürfelte Paprika in den Topf geben und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher wird.
  4. Hähnchen anbraten: Die Hähnchenwürfel in den Topf geben und rundherum anbraten, bis sie nicht mehr rosa sind. Es ist wichtig, dass das Hähnchen durchgegart ist.
  5. Tomaten, Bohnen und Mais hinzufügen: Die gehackten Tomaten, die abgetropften Kidneybohnen und den abgetropften Mais in den Topf geben.
  6. Würzen: Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  7. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Hähnchenfüllung ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist und das Hähnchen zart ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  8. Abschmecken: Zum Schluss den Limettensaft hinzufügen und die Füllung nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann jetzt auch frischen, gehackten Koriander unterrühren.

Tacos erwärmen:

  1. Backofen-Methode: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Tortillas in Alufolie wickeln und ca. 10-15 Minuten im Ofen erwärmen, bis sie weich und flexibel sind.
  2. Pfannen-Methode: Eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Jede Tortilla einzeln ca. 30 Sekunden pro Seite erwärmen, bis sie leicht gebräunt und flexibel ist.
  3. Mikrowellen-Methode: Die Tortillas zwischen feuchte Papiertücher legen und in der Mikrowelle ca. 30-60 Sekunden erwärmen, bis sie weich sind.

Tacos belegen und servieren:

  1. Tacos füllen: Die erwärmten Tortillas mit der Hähnchenfüllung belegen.
  2. Belag hinzufügen: Nach Belieben mit geriebenem Käse, saurer Sahne, Guacamole, Salsa, gehackten Tomaten, Zwiebeln, Eisbergsalat und Jalapeños belegen.
  3. Servieren: Die Tacos sofort servieren und mit Limettenspalten garnieren. So kann jeder noch etwas Limettensaft über seine Tacos träufeln.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Chilipulver kann je nach Geschmack angepasst werden. Wer es schärfer mag, kann auch noch etwas Cayennepfeffer oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Andere Fleischsorten: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kann man auch Hähnchenschenkel oder Rinderhackfleisch verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder mehr Bohnen und Gemüse ersetzen.
  • Süßkartoffel hinzufügen: Gewürfelte Süßkartoffel kann zusammen mit der Paprika angebraten werden, um der Füllung eine süßliche Note zu verleihen.
  • Ananas hinzufügen: Kleine Ananasstücke passen hervorragend zu den Hähnchen Tacos und verleihen ihnen eine fruchtige Note.
  • Tortilla-Chips: Servieren Sie die Tacos mit Tortilla-Chips und Dips wie Guacamole, Salsa und Sour Cream.
  • Resteverwertung: Die Hähnchenfüllung eignet sich auch hervorragend als Füllung für Burritos, Quesadillas oder als Topping für Nachos.
  • Marinade: Für noch mehr Geschmack kann das Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade aus Limettensaft, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen mariniert werden.
  • Slow Cooker: Die Hähnchenfüllung kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Alle Zutaten in den Slow Cooker geben und ca. 4-6 Stunden auf niedriger Stufe garen.
  • Frische Kräuter: Neben Koriander passen auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch gut zu den Tacos.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dieses Rezept für Hähnchen Tacos gelingt dir gut und schmeckt dir und deinen Lieben! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Hähnchen Tacos selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Hähnchen Tacos sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, unkomplizierten und dennoch beeindruckenden Gericht bist, dann sind diese Tacos genau das Richtige für dich. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein schnelles Mittagessen oder sogar für eine Party.

Warum du diese Hähnchen Tacos unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Sie sind eine Geschmacksexplosion! Die zarten Hähnchenstücke, mariniert in einer würzigen Mischung, kombiniert mit der frischen Salsa, dem cremigen Guacamole und dem knusprigen Salat – einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Hähnchen Tacos noch individueller gestalten kannst:

  • Schärfegrad: Du magst es gerne scharf? Dann füge der Marinade für das Hähnchen etwas mehr Chili hinzu oder serviere die Tacos mit einer extra Portion Jalapeños.
  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten! Mais, Paprika, Zwiebeln oder sogar Ananas passen hervorragend zu den Tacos.
  • Saucen: Neben Guacamole und Salsa kannst du auch andere Saucen ausprobieren, wie zum Beispiel eine cremige Chipotle-Sauce oder eine erfrischende Limetten-Joghurt-Sauce.
  • Käse: Vergiss den Käse nicht! Geriebener Cheddar, Monterey Jack oder Queso Fresco sind tolle Optionen.
  • Tortillas: Du kannst sowohl Mais- als auch Weizentortillas verwenden. Für eine extra knusprige Variante kannst du die Tortillas kurz in der Pfanne anbraten.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder schwarze Bohnen für eine leckere vegetarische Option.

Ich persönlich liebe es, meine Tacos mit einer selbstgemachten Mango-Salsa zu servieren. Die Süße der Mango harmoniert perfekt mit der Würze des Hähnchens. Aber wie gesagt, lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingskombination!

Das Geheimnis für perfekte Hähnchen Tacos liegt in der Qualität der Zutaten. Verwende frische, hochwertige Produkte und scheue dich nicht, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Und natürlich: Hab Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Tacos! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt, wie deine Hähnchen Tacos selber machen-Erfahrung aussieht. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #HähnchenTacosSelberMachen, damit ich sie sehen kann. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Taco-Essen!

Print

Hähnchen Tacos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe

Saftige Hähnchen Tacos mit würziger Füllung, frischen Zutaten und knusprigen Tortillas – ein mexikanischer Klassiker für die ganze Familie!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 12 Tacos 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (ca. 150g) Mais, abgetropft
  • 1 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (optional)
  • 12 Mais- oder Weizentortillas (ca. 15 cm Durchmesser)
  • Geriebener Cheddar-Käse oder Monterey Jack
  • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
  • Guacamole oder Avocado, gewürfelt
  • Salsa (mild, mittel oder scharf)
  • Gehackte Tomaten
  • Gehackte Zwiebeln
  • Eisbergsalat, fein geschnitten
  • Jalapeños, in Scheiben (optional)
  • Limettenspalten zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet in kleine, mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel ca. 5 Minuten glasig dünsten, dann Knoblauch ca. 1 Minute mitbraten.
  3. Paprika in den Topf geben und weitere 3-5 Minuten mitbraten.
  4. Hähnchenwürfel in den Topf geben und rundherum anbraten, bis sie nicht mehr rosa sind.
  5. Gehackte Tomaten, Kidneybohnen und Mais in den Topf geben.
  6. Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen.
  7. Hitze reduzieren und die Hähnchenfüllung ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  8. Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Koriander unterrühren.
    • Ofen auf 180°C vorheizen. Tortillas in Alufolie wickeln und ca. 10-15 Minuten erwärmen.
    • Trockene Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Jede Tortilla ca. 30 Sekunden pro Seite erwärmen.
    • Tortillas zwischen feuchte Papiertücher legen und ca. 30-60 Sekunden erwärmen.
  9. Erwärmte Tortillas mit der Hähnchenfüllung belegen und nach Belieben mit Käse, saurer Sahne, Guacamole, Salsa, Gemüse und Jalapeños belegen. Mit Limettenspalten servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Chilipulver nach Geschmack dosieren.
  • Andere Fleischsorten: Hähnchenschenkel oder Rinderhackfleisch verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder mehr Bohnen und Gemüse ersetzen.
  • Süßkartoffel hinzufügen: Gewürfelte Süßkartoffel mit der Paprika anbraten.
  • Ananas hinzufügen: Kleine Ananasstücke für eine fruchtige Note.
  • Tortilla-Chips: Mit Tortilla-Chips und Dips servieren.
  • Resteverwertung: Füllung für Burritos, Quesadillas oder Nachos verwenden.
  • Marinade: Hähnchen vor dem Anbraten marinieren.
  • Slow Cooker: Füllung im Slow Cooker zubereiten.
  • Frische Kräuter: Neben Koriander auch Petersilie oder Schnittlauch verwenden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Erdbeerschaum Cold Brew: Das perfekte Sommergetränk - Rezept & Tipps
Next Post »
Geröstete Kirschtomaten mit Knoblauch: Das einfache Rezept für mehr Geschmack

If you enjoyed this…

Abendessen

Knoblauchhuhn cremig zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Spinat Pilz Quiche: Das einfache Rezept für eine köstliche Quiche

Abendessen

Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design