Hawaiianischer Mai Tai Cocktail: Stell dir vor, du sitzt am Strand, die Sonne geht unter, und du hältst ein Glas voller tropischer Köstlichkeiten in der Hand. Genau das Gefühl vermittelt dieser legendäre Cocktail! Der Mai Tai ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die Südsee, ein Schluck Urlaub, der dich sofort in eine entspannte Stimmung versetzt.
Die Geschichte des Mai Tai ist fast so bunt wie seine Zutaten. Erfunden wurde er angeblich im Jahr 1944 von Victor J. Bergeron, besser bekannt als Trader Vic, in seinem Restaurant in Oakland, Kalifornien. Die Legende besagt, dass er den Cocktail für ein paar tahitianische Freunde kreierte, die beim ersten Schluck ausriefen: “Mai tai roa ae!”, was so viel bedeutet wie “Nicht von dieser Welt das Beste!”. Und so war der Name geboren.
Warum lieben die Leute den Hawaiianischen Mai Tai Cocktail so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Säure und einem Hauch von Bitterkeit, die ihn unwiderstehlich macht. Der Rum sorgt für den nötigen Kick, während Orangen Curaçao, Mandelsirup (Orgeat) und Limettensaft eine harmonische Geschmacksexplosion erzeugen. Ob als Aperitif, zum Grillen oder einfach nur so ein Mai Tai ist immer eine gute Idee. Und das Beste daran? Er ist überraschend einfach zuzubereiten! Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der tropischen Cocktails und diesen Klassiker neu entdecken!

Zutaten:
- 60 ml Ananassaft
- 30 ml Orangensaft
- 15 ml Limettensaft, frisch gepresst
- 30 ml heller Rum
- 15 ml dunkler Rum
- 15 ml Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Curaçao)
- 15 ml Mandelsirup (Orgeat)
- 1 Spritzer Grenadine
- Ananasstück und Cocktailkirsche zur Dekoration
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Presse die Limette aus, falls noch nicht geschehen. Halte Ananasstück und Cocktailkirsche für die Dekoration bereit.
- Den Shaker vorbereiten: Fülle einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln. Das Eis sollte den Shaker etwa zur Hälfte füllen.
- Säfte hinzufügen: Gieße den Ananassaft, Orangensaft und Limettensaft in den Shaker. Achte darauf, die Mengen genau abzumessen, um das perfekte Gleichgewicht der Aromen zu erzielen.
- Rum hinzufügen: Füge den hellen und dunklen Rum hinzu. Der helle Rum sorgt für die Basis des Cocktails, während der dunkle Rum ihm Tiefe und Komplexität verleiht.
- Likör und Sirup hinzufügen: Gieße den Orangenlikör und den Mandelsirup (Orgeat) in den Shaker. Der Orangenlikör steuert eine feine Zitrusnote bei, während der Mandelsirup für Süße und einen Hauch von Mandel sorgt.
- Grenadine hinzufügen: Gib einen Spritzer Grenadine hinzu. Grenadine verleiht dem Cocktail eine schöne Farbe und eine subtile Süße. Sei sparsam, da zu viel Grenadine den Cocktail zu süß machen kann.
- Shaken: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Durch das Schütteln werden die Zutaten gut vermischt und der Cocktail wird gekühlt.
- Abseihen: Fülle ein Tiki-Glas oder ein anderes passendes Cocktailglas mit Eiswürfeln. Seihe den Cocktail durch ein Barsieb in das Glas ab. Das Sieb hält die Eiswürfel zurück und sorgt für einen klaren Cocktail.
- Dekorieren: Garniere den Cocktail mit einem Ananasstück und einer Cocktailkirsche. Du kannst das Ananasstück am Glasrand befestigen oder es auf den Cocktail legen.
- Servieren: Serviere den Hawaiianischen Mai Tai sofort und genieße ihn!
Tipps und Variationen:
- Rum-Auswahl: Die Wahl des Rums kann den Geschmack des Mai Tai stark beeinflussen. Experimentiere mit verschiedenen Sorten von hellem und dunklem Rum, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Ein hochwertiger jamaikanischer Rum kann beispielsweise eine besonders intensive Note hinzufügen.
- Orgeat-Sirup: Achte darauf, einen hochwertigen Orgeat-Sirup zu verwenden. Einige Orgeat-Sirupe enthalten künstliche Aromen, die den Geschmack des Cocktails beeinträchtigen können. Ein guter Orgeat-Sirup sollte aus echten Mandeln hergestellt sein.
- Süße anpassen: Wenn du den Cocktail weniger süß magst, kannst du die Menge an Mandelsirup reduzieren oder ganz weglassen. Du kannst auch etwas mehr Limettensaft hinzufügen, um die Süße auszugleichen.
- Fruchtige Variationen: Für eine fruchtigere Variante kannst du zusätzlich etwas Maracujasaft oder Mangosaft hinzufügen. Diese Säfte passen gut zu den anderen Aromen und verleihen dem Cocktail eine exotische Note.
- Eis: Die Art des Eises kann ebenfalls einen Unterschied machen. Crushed Ice sorgt für eine schnellere Kühlung, während größere Eiswürfel den Cocktail langsamer verwässern.
- Glaswahl: Ein Tiki-Glas ist die klassische Wahl für einen Mai Tai, aber du kannst auch ein anderes Cocktailglas verwenden. Wichtig ist, dass das Glas groß genug ist, um den Cocktail und das Eis aufzunehmen.
- Alkoholgehalt: Der Alkoholgehalt des Mai Tai kann je nach den verwendeten Rumsorten variieren. Wenn du den Cocktail etwas leichter möchtest, kannst du die Menge an Rum reduzieren oder einen Rum mit niedrigerem Alkoholgehalt verwenden.
- Weitere Dekorationen: Neben Ananas und Cocktailkirsche kannst du den Mai Tai auch mit einer Orangenscheibe, einer Limettenscheibe oder einem Minzzweig dekorieren.
- Mai Tai ohne Alkohol: Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Rum durch alkoholfreien Rum-Ersatz oder eine Mischung aus Ananassaft, Orangensaft und Limettensaft ersetzen. Füge etwas Ginger Ale oder Sodawasser hinzu, um dem Cocktail Spritzigkeit zu verleihen.
Die Geschichte des Mai Tai:
Der Mai Tai ist ein klassischer Cocktail, der in den 1940er Jahren in Kalifornien erfunden wurde. Es gibt zwei konkurrierende Geschichten darüber, wer den Cocktail erfunden hat. Eine Version besagt, dass Victor J. Bergeron, auch bekannt als Trader Vic, den Mai Tai 1944 in seinem Restaurant in Oakland, Kalifornien, kreiert hat. Die andere Version besagt, dass Don the Beachcomber, ein anderer Pionier der Tiki-Kultur, den Mai Tai bereits in den 1930er Jahren erfunden hat. Unabhängig davon, wer den Cocktail erfunden hat, wurde der Mai Tai schnell zu einem beliebten Getränk in der Tiki-Szene und darüber hinaus. Der Name “Mai Tai” stammt angeblich aus dem Tahitianischen und bedeutet “gut” oder “ausgezeichnet”. Als Trader Vic den Cocktail zum ersten Mal für einige tahitianische Freunde zubereitete, sollen sie ausgerufen haben: “Mai tai roa ae!”, was so viel bedeutet wie “Nicht von dieser Welt das Beste!”. Der Mai Tai hat im Laufe der Jahre viele Variationen erfahren, aber die Grundzutaten sind in der Regel Rum, Orangenlikör, Mandelsirup, Limettensaft und Ananassaft. Der Cocktail wird oft mit Ananas und Cocktailkirsche dekoriert.Warum dieser Mai Tai besonders ist:
Dieser Hawaiianische Mai Tai Cocktail ist besonders, weil er die klassischen Aromen des Mai Tai mit der Frische und Süße hawaiianischer Früchte kombiniert. Der Ananassaft und der Orangensaft verleihen dem Cocktail eine tropische Note, die perfekt zu den Aromen von Rum, Orangenlikör und Mandelsirup passt. Die Grenadine sorgt für eine schöne Farbe und eine subtile Süße, die den Cocktail perfekt abrundet. Dieser Mai Tai ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und ein paar einfachen Schritten kannst du diesen exotischen Cocktail zu Hause genießen. Er ist perfekt für Partys, Grillabende oder einfach nur zum Entspannen an einem warmen Sommerabend.Weitere Cocktail-Ideen:
Wenn dir der Hawaiianische Mai Tai gefällt, probiere doch auch mal andere klassische Cocktails wie den Mojito, den Margarita oder den Cosmopolitan. Oder experimentiere mit verschiedenen Zutaten und kreiere deine eigenen einzigartigen Cocktails. Die Möglichkeiten sind endlos!- Mojito: Ein erfrischender Cocktail aus Rum, Minze, Limettensaft, Zucker und Sodawasser.
- Margarita: Ein klassischer Cocktail aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft.
- Cosmopolitan: Ein eleganter Cocktail aus Wodka, Cranberrysaft, Limettensaft und Orangenlikör.
- Daiquiri: Ein einfacher, aber köstlicher Cocktail aus Rum, Limettensaft und Zucker.
- Old Fashioned: Ein klassischer Cocktail aus Bourbon oder Rye Whiskey, Zucker, Angostura Bitters und Wasser.

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieser Hawaiianische Mai Tai Cocktail ist wirklich ein Muss! Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern er entführt dich mit jedem Schluck direkt an einen sonnigen Strand unter Palmen. Die Kombination aus Rum, Orangen Curaçao, Mandelsirup und Limettensaft ist einfach unschlagbar und das Ananas-Topping macht das Ganze zu einem echten tropischen Erlebnis.
Ich persönlich liebe es, diesen Cocktail an einem warmen Sommerabend auf der Terrasse zu genießen. Aber er ist auch perfekt für Partys, Grillabende oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen!
Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:
- Für eine alkoholfreie Variante: Ersetze den Rum durch Ananassaft und füge einen Schuss Kokosnusscreme hinzu. So erhältst du einen köstlichen Virgin Mai Tai, der genauso erfrischend ist.
- Mit verschiedenen Rumsorten experimentieren: Probiere verschiedene Rumsorten aus, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Ein dunkler Rum verleiht dem Cocktail eine tiefere, komplexere Note, während ein weißer Rum ihn leichter und frischer macht.
- Mit frischen Früchten garnieren: Neben der Ananas kannst du den Cocktail auch mit anderen tropischen Früchten wie Mango, Papaya oder Sternfrucht garnieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht dem Cocktail auch noch zusätzlichen Geschmack.
- Eiswürfel mit Fruchtgeschmack: Friere Ananassaft oder Limettensaft in Eiswürfelformen ein. So bleibt dein Cocktail länger kühl und wird gleichzeitig mit zusätzlichem Geschmack angereichert.
- Serviertipp: Serviere den Cocktail in einem hohen Glas mit viel Crushed Ice und einem bunten Strohhalm. Das macht ihn noch ansprechender und sorgt für das ultimative Urlaubsfeeling.
Ich bin mir sicher, dass dieser Hawaiianische Mai Tai Cocktail auch dich begeistern wird. Er ist der perfekte Drink, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Und vergiss nicht: Das Wichtigste ist, dass er dir schmeckt!
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, mixe dir einen Hawaiianischen Mai Tai Cocktail und lass dich von den Aromen der Südsee verzaubern. Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören! Teile deine Kreationen und Variationen gerne in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam die Welt der Cocktails erkunden und neue Lieblingsrezepte entdecken. Prost!
Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Spaß beim Mixen und Genießen!
PrintHawaiianischer Mai Tai Cocktail: Das ultimative Rezept für tropischen Genuss
Ein tropischer Cocktail-Klassiker mit Rum, Ananas, Orange und Mandelaroma. Perfekt für sonnige Tage!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 5 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
Ingredients
- 60 ml Ananassaft
- 30 ml Orangensaft
- 15 ml Limettensaft, frisch gepresst
- 30 ml heller Rum
- 15 ml dunkler Rum
- 15 ml Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Curaçao)
- 15 ml Mandelsirup (Orgeat)
- 1 Spritzer Grenadine
- Ananasstück und Cocktailkirsche zur Dekoration
- Eiswürfel
Instructions
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Presse die Limette aus. Halte Ananasstück und Cocktailkirsche für die Dekoration bereit.
- Den Shaker vorbereiten: Fülle einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln. Das Eis sollte den Shaker etwa zur Hälfte füllen.
- Säfte hinzufügen: Gieße den Ananassaft, Orangensaft und Limettensaft in den Shaker.
- Rum hinzufügen: Füge den hellen und dunklen Rum hinzu.
- Likör und Sirup hinzufügen: Gieße den Orangenlikör und den Mandelsirup (Orgeat) in den Shaker.
- Grenadine hinzufügen: Gib einen Spritzer Grenadine hinzu.
- Shaken: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden.
- Abseihen: Fülle ein Tiki-Glas oder ein anderes passendes Cocktailglas mit Eiswürfeln. Seihe den Cocktail durch ein Barsieb in das Glas ab.
- Dekorieren: Garniere den Cocktail mit einem Ananasstück und einer Cocktailkirsche.
- Servieren: Serviere den Hawaiianischen Mai Tai sofort und genieße ihn!
Notes
- Rum-Auswahl: Experimentiere mit verschiedenen Sorten von hellem und dunklem Rum.
- Orgeat-Sirup: Achte darauf, einen hochwertigen Orgeat-Sirup zu verwenden.
- Süße anpassen: Reduziere die Menge an Mandelsirup oder füge mehr Limettensaft hinzu, um die Süße auszugleichen.
- Fruchtige Variationen: Füge Maracujasaft oder Mangosaft hinzu.
- Eis: Crushed Ice sorgt für eine schnellere Kühlung, während größere Eiswürfel den Cocktail langsamer verwässern.
- Glaswahl: Ein Tiki-Glas ist die klassische Wahl für einen Mai Tai.
- Alkoholgehalt: Reduziere die Menge an Rum oder verwende einen Rum mit niedrigerem Alkoholgehalt.
- Weitere Dekorationen: Garniere mit einer Orangenscheibe, einer Limettenscheibe oder einem Minzzweig.
- Mai Tai ohne Alkohol: Ersetze den Rum durch alkoholfreien Rum-Ersatz oder eine Mischung aus Ananassaft, Orangensaft und Limettensaft. Füge etwas Ginger Ale oder Sodawasser hinzu.
Leave a Comment