Print

Kalter Kaffee Haferkekse: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein köstliches, kaltes Dessert mit in Kaffee getränkten Haferkeksen, geschichtet mit einer cremigen Mascarpone-Kaffee-Creme und bestreut mit Kakao. Eine perfekte Tiramisu-Alternative für Kaffeeliebhaber!

Ingredients

Scale
  • 200g zarte Haferflocken
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g brauner Zucker (oder Rohrzucker)
  • 100g Butter, zimmerwarm
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 50g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) oder Schokoladenstückchen
  • 250ml starker, kalter Kaffee (am besten Espresso oder doppelter Filterkaffee)
  • 2 EL Kaffeelikör (optional, z.B. Kahlúa oder Tia Maria)
  • 1 EL Zucker (oder nach Geschmack)
  • 500g Mascarpone
  • 250ml Schlagsahne
  • 75g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Kaffeelikör (optional, für zusätzlichen Kaffeegeschmack)
  • Kakaopulver (ungesüßt)
  • Optional: Geriebene Schokolade oder Schokoladenspäne

Instructions

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Haferflocken, Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Butter und Zucker schaumig schlagen. Ei, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und zu einem Teig verrühren. Nüsse oder Schokoladenstückchen unterheben (optional).
  5. Teig zu kleinen Kugeln formen, auf das Backblech legen und leicht flachdrücken.
  6. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Kaffee abkühlen lassen.
  9. Kaffee, Kaffeelikör (falls verwendet) und Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abschmecken und bei Bedarf mehr Zucker hinzufügen.
  10. Schlagsahne steif schlagen.
  11. Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  12. Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben. Kaffeelikör hinzufügen (optional).
  13. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  14. Form auswählen (Auflaufform, Glasschüssel, Dessertgläser).
  15. Haferkekse kurz in die Kaffee-Tränke tauchen.
  16. Eine Schicht getränkte Kekse auf den Boden der Form legen.
  17. Eine Schicht Mascarpone-Creme darüber verteilen.
  18. Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind (oberste Schicht sollte Creme sein).
  19. Abdecken und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
  20. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen. Optional mit Schokolade dekorieren.
  21. Kalt servieren.

Notes

  • Die Kaffeestärke kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Die Süße des Desserts kann ebenfalls angepasst werden.
  • Kaffeelikör kann weggelassen oder durch anderen Likör ersetzt werden.
  • Für eine nussige Variante gehackte Nüsse zwischen die Schichten streuen.
  • Schokoladenstückchen in den Teig der Haferkekse geben oder Schokoladenraspeln zwischen die Schichten streuen.
  • Für eine vegane Variante Butter durch vegane Margarine, das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und die Mascarpone durch eine vegane Mascarpone-Alternative ersetzen. Verwende pflanzliche Milch anstelle von Kuhmilch.
  • Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreie Haferflocken und glutenfreies Mehl.