• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kartoffel Paprika Wurst Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Kartoffel Paprika Wurst Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

June 28, 2025 by LillyAbendessen

Kartoffel Paprika Wurst Auflauf – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma diesen herzhaften Auflauf immer für uns zubereitet hat. Der Duft von geräucherten Würstchen, süßen Paprika und cremigen Kartoffeln, der durchs ganze Haus zog, war einfach unverkennbar und weckte sofort die Vorfreude auf ein deftiges Mittagessen.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Reste zu verwerten und ein komplettes Gericht in einem einzigen Gefäß zuzubereiten. Der Kartoffel Paprika Wurst Auflauf ist dabei eine besonders beliebte Variante, die sich durch ihre Einfachheit und ihren unwiderstehlichen Geschmack auszeichnet. Die Kombination aus den erdigen Kartoffeln, der leichten Schärfe der Paprika und dem herzhaften Aroma der Wurst ist einfach unschlagbar.

Was diesen Auflauf so besonders macht? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht süßlich, zwischen cremig und bissfest. Die Kartoffeln werden wunderbar weich, die Paprika behält ihren knackigen Biss und die Wurst sorgt für die nötige Würze. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Familienessen am Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Kartoffel Paprika Wurst Auflauf zubereiten!

Kartoffel Paprika Wurst Auflauf this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 2 rote Paprika
  • 2 gelbe Paprika
  • 400g Krakauer Wurst (oder eine andere herzhafte Wurst nach Wahl)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für noch mehr Schärfe)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Auflaufform

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Je nach Größe der Kartoffeln dauert das etwa 20-25 Minuten, bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben. Sie sollten nicht zu weich gekocht werden, da sie sonst beim Schneiden zerfallen. Während die Kartoffeln kochen, kannst du die anderen Zutaten vorbereiten.
  2. Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Achte darauf, alle Kerne und weißen Häute zu entfernen, da diese bitter schmecken können. Die Paprikastreifen sollten etwa 0,5 cm breit sein.
  3. Wurst vorbereiten: Die Krakauer Wurst in Scheiben schneiden. Die Dicke der Scheiben hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich bevorzuge etwa 0,5 cm dicke Scheiben, da sie so gut durchgebraten werden und eine schöne Textur haben.
  4. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Ich persönlich mag es, den Knoblauch zu pressen, da er so sein Aroma besser entfalten kann.
  5. Käse vorbereiten: Den Käse, falls noch nicht geschehen, reiben. Du kannst entweder einen fertigen geriebenen Käse kaufen oder ihn selbst reiben. Selbst geriebener Käse schmilzt oft besser und hat einen intensiveren Geschmack.
  6. Petersilie vorbereiten: Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Petersilie wird später zum Garnieren des Auflaufs verwendet.

Zubereitung des Auflaufs:

  1. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen: Sobald die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm sind. Das Abkühlen ist wichtig, damit du dich beim Schälen und Schneiden nicht verbrennst.
  2. Kartoffeln schälen und schneiden: Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet. Vorsicht, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  4. Paprika und Wurst hinzufügen: Die Paprikastreifen und die Wurstscheiben in die Pfanne geben und mitbraten, bis die Paprika etwas weicher ist und die Wurst leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  5. Würzen: Das Paprikapulver edelsüß, das Paprikapulver rosenscharf (falls verwendet) und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitbraten, damit sich die Aromen entfalten können. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit den Gewürzen, da die Kartoffeln viel Geschmack aufnehmen.
  6. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter oder Öl ausfetten. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  7. Auflauf schichten: Eine Schicht Kartoffelscheiben auf den Boden der Auflaufform legen. Darauf eine Schicht des Paprika-Wurst-Gemisches verteilen. Mit einer Schicht geriebenem Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben und Käse bestehen.
  8. Guss zubereiten: In einer Schüssel die Sahne, die Milch und die Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Guss sollte gut gewürzt sein, da er dem Auflauf zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack verleiht.
  9. Guss über den Auflauf gießen: Den Guss gleichmäßig über den Auflauf gießen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut bedeckt sind.
  10. Restlichen Käse verteilen: Den restlichen geriebenen Käse über den Auflauf streuen.

Backen des Auflaufs:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Auflauf backen: Den Auflauf in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und der Auflauf durchgegart ist. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Um zu prüfen, ob der Auflauf durchgegart ist, kannst du mit einem Messer in die Mitte stechen. Wenn das Messer sauber herauskommt, ist der Auflauf fertig.
  3. Ruhen lassen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch kann er sich etwas setzen und lässt sich besser schneiden.

Servieren:

  1. Garnieren: Den Kartoffel-Paprika-Wurst-Auflauf mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  2. Servieren: Den Auflauf in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt sowohl warm als auch lauwarm. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Joghurt-Dip.

Guten Appetit!

Kartoffel Paprika Wurst Auflauf

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffel Paprika Wurst Auflauf ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das unkompliziert, sättigend und unglaublich lecker ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus den herzhaften Kartoffeln, der knackigen Paprika und der würzigen Wurst ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Ich finde, dieser Auflauf ist ein absolutes Muss, weil er so vielseitig ist. Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie. Stell dir vor, wie du ihn dampfend heiß aus dem Ofen holst und der Duft von geräuchertem Paprika und herzhafter Wurst durch die Küche zieht. Einfach unwiderstehlich!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Auflauf pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt auf dem Auflauf? Das gibt ihm eine schöne Frische und Cremigkeit.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen. Oder du verwendest eine scharfe Wurstsorte. Für eine vegetarische Variante kannst du die Wurst einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen, zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Pilze. Auch Kichererbsen oder Linsen passen hervorragend in den Auflauf und machen ihn noch sättigender.

Eine weitere tolle Variation ist, den Auflauf mit verschiedenen Käsesorten zu überbacken. Mozzarella, Gouda, Emmentaler oder Cheddar – alles ist erlaubt! Oder du mischst verschiedene Käsesorten für einen besonders würzigen Geschmack. Du kannst auch noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian über den Auflauf streuen, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Das gibt ihm eine zusätzliche Geschmacksnote und macht ihn optisch noch ansprechender.

Ich habe diesen Kartoffel Paprika Wurst Auflauf schon so oft zubereitet und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Er ist einfach ein Gericht, das immer gut ankommt und das man immer wieder gerne isst. Und das Schönste daran ist, dass er so einfach zuzubereiten ist. Du brauchst keine besonderen Kochkünste oder ausgefallenen Zutaten. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Zeit und Lust zum Kochen.

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Kartoffel Paprika Wurst Auflauf unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass er dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und wenn du ihn zubereitet hast, teile deine Erfahrungen mit mir! Ich bin gespannt, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass es mich in den Kommentaren wissen oder teile ein Foto auf Social Media mit dem Hashtag #KartoffelPaprikaWurstAuflauf. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Kartoffel Paprika Wurst Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafter Kartoffelauflauf mit Paprika, Krakauer und cremiger Käsesoße. Ideal für ein deftiges Mittag- oder Abendessen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 2 rote Paprika
  • 2 gelbe Paprika
  • 400g Krakauer Wurst (oder eine andere herzhafte Wurst nach Wahl)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für noch mehr Schärfe)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Auflaufform

Instructions

  1. Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
  2. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauch hacken oder pressen.
  3. Krakauer Wurst in Scheiben schneiden.
  4. Käse reiben. Petersilie hacken.
  5. Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen.
  6. Kartoffeln schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig andünsten, Knoblauch kurz mitbraten.
  8. Paprika und Wurst hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis die Paprika weicher ist und die Wurst leicht gebräunt ist.
  9. Paprikapulver edelsüß, Paprikapulver rosenscharf (falls verwendet) und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter oder Öl ausfetten.
  11. Eine Schicht Kartoffelscheiben, dann eine Schicht Paprika-Wurst-Gemisch und Käse in die Form schichten. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben und Käse bestehen.
  12. Sahne, Milch und Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Guss gleichmäßig über den Auflauf gießen.
  14. Restlichen Käse über den Auflauf streuen.
  15. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  16. Vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.
  17. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante die Wurst durch mehr Gemüse (z.B. Zucchini, Aubergine) ersetzen.
  • Die Schärfe kann durch die Menge an Paprikapulver rosenscharf und Cayennepfeffer angepasst werden.
  • Der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch gut, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt und wieder aufgewärmt wird.

« Previous Post
Zimtschnecken Chai Gewürz: Das unwiderstehliche Rezept für gemütliche Stunden
Next Post »
Mexikanischer Reis selbstgemacht: Das beste Rezept für authentischen Geschmack

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizza Auflauf Fleischliebhaber: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

Abendessen

Lachs Pasta Sahnesoße: Das beste Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

Garnelen Scampi zubereiten: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design