Print

Kartoffelauflauf Gemüse einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

Ein cremiger und sättigender Kartoffel-Gemüse-Auflauf, mit Käse überbacken. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!

Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 500 g gemischtes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Blumenkohl, Erbsen)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Optional: 100g gewürfelter Schinken oder Speck

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
  4. Käse reiben.
  5. Kräuter hacken.
  6. Optional: Schinken/Speck würfeln.
  7. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Gemüse (außer Erbsen) hinzufügen und 5-7 Minuten andünsten.
  8. Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Erbsen hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
  9. Sahne, Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und 2/3 des Käses verrühren.
  10. Auflaufform einfetten.
  11. Kartoffelscheiben, Gemüse und Sahne-Eier-Mischung schichtweise in die Form geben. Mit Kartoffelscheiben abschließen.
  12. Restliche Sahne-Eier-Mischung darüber gießen.
  13. Restlichen Käse darüber streuen.
  14. Schinken/Speck darüber streuen.
  15. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun sind.
  16. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
  17. Mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Paprika, Aubergine oder Pilze passen gut.
  • Käsevariationen: Bergkäse, Gruyère oder Mozzarella verwenden.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.
  • Fleischvariationen: Hackfleisch oder Hähnchenbrust verwenden.
  • Gewürze: Paprikapulver, Currypulver, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Vorgekochte Kartoffeln: Zeit sparen.
  • Resteverwertung: Gekochtes Gemüse oder Kartoffeln verwenden.