• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Käse Knoblauch Brot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Käse Knoblauch Brot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

June 14, 2025 by LillyVorspeisen

Käse Knoblauch Brot backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein warmes, duftendes Brot, durchzogen von geschmolzenem Käse und aromatischem Knoblauch. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Knoblauchbrot, in seinen verschiedenen Variationen, hat eine lange Geschichte. Ursprünglich als einfache Beilage in ländlichen Regionen entstanden, hat es sich längst zu einem beliebten Gericht auf der ganzen Welt entwickelt. Die Kombination aus Brot, Knoblauch und Öl ist einfach unschlagbar und findet sich in vielen Kulturen wieder. Die Zugabe von Käse, wie wir sie heute kennen und lieben, ist eine köstliche Weiterentwicklung, die dem Ganzen noch das gewisse Etwas verleiht.

Warum lieben wir Käse Knoblauch Brot backen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Brot, cremigem Käse und dem intensiven Aroma von Knoblauch. Es ist ein idealer Snack für zwischendurch, eine tolle Beilage zum Grillen oder einfach ein herzhafter Genuss für gemütliche Abende. Die Zubereitung ist denkbar einfach und lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen. Ob mit frischen Kräutern, verschiedenen Käsesorten oder einer Prise Chili – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt des Käse Knoblauch Brotes eintauchen und ein Rezept entdecken, das dich begeistern wird!

Käse Knoblauch Brot backen this Recipe

Ingredients:

  • 1 Laib Bauernbrot (ca. 500g), am besten vom Vortag
  • 200g Butter, weich
  • 10 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler, Cheddar oder eine Mischung)
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln (optional)

Die Knoblauchbutter zubereiten:

  1. Die Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist. Am besten nimmst du sie mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Sie sollte sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.
  2. Knoblauch und Kräuter mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und den Schnittlauch gut vermischen. Achte darauf, dass der Knoblauch gleichmäßig verteilt ist.
  3. Käse hinzufügen: Gib den geriebenen Käse (Gruyère, Emmentaler, Cheddar oder deine Lieblingsmischung) und den Parmesan zur Butter-Knoblauch-Mischung hinzu. Hebe etwas Käse für das Bestreuen vor dem Backen auf.
  4. Würzen: Füge das Paprikapulver, das Chilipulver (falls gewünscht), Salz und Pfeffer hinzu. Schmecke die Mischung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Sei großzügig mit dem Knoblauch, aber achte darauf, dass er nicht zu dominant ist.
  5. Gut vermischen: Verrühre alle Zutaten gründlich, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Die Knoblauchbutter sollte gut vermischt sein, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Das Brot vorbereiten:

  1. Den Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit das Brot gleichmäßig gebacken wird.
  2. Das Brot einschneiden: Lege das Bauernbrot auf ein Schneidebrett. Schneide das Brot mit einem scharfen Brotmesser rautenförmig oder gitterartig ein. Die Schnitte sollten tief genug sein, um die Knoblauchbutter aufzunehmen, aber nicht durch das ganze Brot gehen. Achte darauf, dass du nicht bis zum Boden schneidest, damit das Brot zusammenhält.
  3. Die Knoblauchbutter verteilen: Nimm die vorbereitete Knoblauchbutter und verteile sie großzügig in den Einschnitten des Brotes. Verwende einen kleinen Löffel oder ein Messer, um die Butter gleichmäßig in alle Ritzen zu füllen. Achte darauf, dass auch die Seiten und die Mitte des Brotes ausreichend mit der Knoblauchbutter bedeckt sind.
  4. Mit Käse bestreuen: Bestreue das mit Knoblauchbutter gefüllte Brot mit dem restlichen geriebenen Käse. Dies sorgt für eine schöne, knusprige Kruste.
  5. Mit Olivenöl beträufeln (optional): Beträufle das Brot leicht mit Olivenöl. Dies verleiht dem Brot zusätzlichen Geschmack und sorgt für eine noch knusprigere Kruste.

Das Käse-Knoblauch-Brot backen:

  1. Das Brot backen: Lege das vorbereitete Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte das Brot im Auge.
  2. Garprobe: Um sicherzustellen, dass das Brot durchgebacken ist, kannst du mit einem Zahnstocher in die Mitte des Brotes stechen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist das Brot fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Dies verhindert, dass du dich verbrennst und ermöglicht es dem Käse, etwas fester zu werden.

Servieren:

  1. Anrichten: Schneide das Käse-Knoblauch-Brot entlang der Einschnitte in Stücke.
  2. Serviervorschläge: Serviere das Käse-Knoblauch-Brot warm als Vorspeise, Beilage zu Suppen oder Salaten, oder einfach als Snack. Es passt hervorragend zu einem Glas Wein oder einem kühlen Bier.
  3. Variationen: Du kannst das Käse-Knoblauch-Brot nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel getrocknete Tomaten, Oliven oder Speckwürfel zur Knoblauchbutter hinzu. Oder verwende verschiedene Käsesorten, um den Geschmack zu verändern.

Tipps und Tricks:

  • Brotwahl: Die Wahl des Brotes ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Käse-Knoblauch-Brotes. Ein Bauernbrot oder ein Sauerteigbrot sind ideal, da sie eine feste Kruste und eine lockere Krume haben. Du kannst aber auch andere Brotsorten verwenden, wie z.B. Baguette oder Ciabatta.
  • Knoblauch: Verwende frischen Knoblauch für den besten Geschmack. Knoblauchpulver ist kein guter Ersatz, da es nicht den gleichen intensiven Geschmack hat. Wenn du keinen frischen Knoblauch hast, kannst du Knoblauchpaste verwenden.
  • Käse: Die Wahl des Käses hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Gruyère, Emmentaler und Cheddar sind klassische Käsesorten für Käse-Knoblauch-Brot, aber du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Mozzarella, Gouda oder Feta.
  • Kräuter: Frische Kräuter sind am besten, aber du kannst auch getrocknete Kräuter verwenden. Wenn du getrocknete Kräuter verwendest, reduziere die Menge um die Hälfte, da getrocknete Kräuter einen intensiveren Geschmack haben.
  • Aufbewahrung: Käse-Knoblauch-Brot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Du kannst es aber auch im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz aufwärmen.
  • Einfrieren: Du kannst das Käse-Knoblauch-Brot auch einfrieren. Wickle es dazu in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren im Ofen aufbacken.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Brot und achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante verwende vegane Butter und veganen Käse.

Weitere Variationen:

  • Käse-Knoblauch-Brot mit Tomaten: Füge der Knoblauchbutter gewürfelte Tomaten hinzu.
  • Käse-Knoblauch-Brot mit Oliven: Füge der Knoblauchbutter gehackte Oliven hinzu.
  • Käse-Knoblauch-Brot mit Speck: Füge der Knoblauchbutter gebratene Speckwürfel hinzu.
  • Käse-Knoblauch-Brot mit Chili: Füge der Knoblauchbutter mehr Chilipulver hinzu, um es schärfer zu machen.
  • Käse-Knoblauch-Brot mit Kräutern der Provence: Verwende anstelle von Petersilie und Schnittlauch Kräuter der Provence.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Käse-Knoblauch-Brot! Viel Spaß beim Backen!

Käse Knoblauch Brot backen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Käse Knoblauch Brot backen ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, der Duft, der sich in deiner Küche ausbreiten wird, ist einfach unwiderstehlich. Und der erste Bissen? Ein Traum! Die Kombination aus dem warmen, weichen Brot, dem schmelzenden Käse und dem herzhaften Knoblauch ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht, um Freunde und Familie zu beeindrucken, oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Ich liebe es, dieses Brot als Beilage zu einer herzhaften Suppe oder einem knackigen Salat zu servieren. Es passt aber auch hervorragend zu Pasta-Gerichten oder einfach pur, als kleiner Snack zwischendurch. Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, habe ich da noch ein paar Ideen für dich:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Kräuter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern! Frischer Rosmarin, Thymian oder Oregano passen wunderbar zum Knoblauch und Käse. Einfach fein hacken und unter die Knoblauchbutter mischen.
  • Käse-Mix: Verwende eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten für noch mehr Geschmack! Mozzarella, Cheddar, Gruyère oder Parmesan sind alle eine tolle Ergänzung.
  • Pikante Variante: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, kannst du etwas fein gehackte Chili oder eine Prise Chiliflocken unter die Knoblauchbutter mischen.
  • Süße Note: Ein Hauch Honig oder Ahornsirup in der Knoblauchbutter sorgt für eine überraschende und köstliche süß-salzige Note.
  • Als Dip: Schneide das Brot in kleine Würfel und serviere es als Dip mit verschiedenen Saucen wie Aioli, Kräuterquark oder Tomaten-Salsa.
  • Gefülltes Brot: Schneide das Brot horizontal auf und fülle es mit Schinken, Salami oder Gemüse, bevor du es mit Käse und Knoblauchbutter bestreichst und backst.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an. Ich bin mir sicher, du wirst deine eigene Lieblingsvariante finden. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass es auch Kochanfängern gelingt. Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten oder ausgefallenen Zutaten. Nur ein bisschen Zeit, Liebe und natürlich jede Menge Käse und Knoblauch!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir! Poste ein Foto von deinem Käse Knoblauch Brot backen auf Social Media und tagge mich. Ich freue mich darauf, deine Meisterwerke zu sehen und von deinen Geschmackserlebnissen zu lesen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Und wer kann schon einem warmen, duftenden Käse Knoblauch Brot widerstehen? Eben! Also, los geht’s! Zeig mir, was du drauf hast und lass uns gemeinsam die Welt mit diesem köstlichen Brot erobern!


Käse Knoblauch Brot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein herzhaftes Käse-Knoblauch-Brot, perfekt als Vorspeise, Beilage oder Snack. Mit frischen Kräutern und einer knusprigen Käsekruste ist es ein Genuss für jeden Anlass.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 8-10 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Laib Bauernbrot (ca. 500g), am besten vom Vortag
  • 200g Butter, weich
  • 10 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler, Cheddar oder eine Mischung)
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln (optional)

Instructions

  1. Die Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist. Am besten nimmst du sie mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Sie sollte sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.
  2. Knoblauch und Kräuter mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und den Schnittlauch gut vermischen. Achte darauf, dass der Knoblauch gleichmäßig verteilt ist.
  3. Käse hinzufügen: Gib den geriebenen Käse (Gruyère, Emmentaler, Cheddar oder deine Lieblingsmischung) und den Parmesan zur Butter-Knoblauch-Mischung hinzu. Hebe etwas Käse für das Bestreuen vor dem Backen auf.
  4. Würzen: Füge das Paprikapulver, das Chilipulver (falls gewünscht), Salz und Pfeffer hinzu. Schmecke die Mischung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Sei großzügig mit dem Knoblauch, aber achte darauf, dass er nicht zu dominant ist.
  5. Gut vermischen: Verrühre alle Zutaten gründlich, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Die Knoblauchbutter sollte gut vermischt sein, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
  6. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit das Brot gleichmäßig gebacken wird.
  7. Lege das Bauernbrot auf ein Schneidebrett. Schneide das Brot mit einem scharfen Brotmesser rautenförmig oder gitterartig ein. Die Schnitte sollten tief genug sein, um die Knoblauchbutter aufzunehmen, aber nicht durch das ganze Brot gehen. Achte darauf, dass du nicht bis zum Boden schneidest, damit das Brot zusammenhält.
  8. Nimm die vorbereitete Knoblauchbutter und verteile sie großzügig in den Einschnitten des Brotes. Verwende einen kleinen Löffel oder ein Messer, um die Butter gleichmäßig in alle Ritzen zu füllen. Achte darauf, dass auch die Seiten und die Mitte des Brotes ausreichend mit der Knoblauchbutter bedeckt sind.
  9. Bestreue das mit Knoblauchbutter gefüllte Brot mit dem restlichen geriebenen Käse. Dies sorgt für eine schöne, knusprige Kruste.
  10. Beträufle das Brot leicht mit Olivenöl. Dies verleiht dem Brot zusätzlichen Geschmack und sorgt für eine noch knusprigere Kruste.
  11. Lege das vorbereitete Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte das Brot im Auge.
  12. Um sicherzustellen, dass das Brot durchgebacken ist, kannst du mit einem Zahnstocher in die Mitte des Brotes stechen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist das Brot fertig.
  13. Nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Dies verhindert, dass du dich verbrennst und ermöglicht es dem Käse, etwas fester zu werden.
  14. Schneide das Käse-Knoblauch-Brot entlang der Einschnitte in Stücke.
  15. Serviere das Käse-Knoblauch-Brot warm als Vorspeise, Beilage zu Suppen oder Salaten, oder einfach als Snack. Es passt hervorragend zu einem Glas Wein oder einem kühlen Bier.
  16. Du kannst das Käse-Knoblauch-Brot nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel getrocknete Tomaten, Oliven oder Speckwürfel zur Knoblauchbutter hinzu. Oder verwende verschiedene Käsesorten, um den Geschmack zu verändern.

Notes

  • Die Wahl des Brotes ist entscheidend. Ein Bauernbrot oder Sauerteigbrot sind ideal.
  • Verwende frischen Knoblauch für den besten Geschmack.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten und Kräutern.
  • Das Brot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren aufgewärmt werden.
  • Für eine glutenfreie oder vegane Variante, verwende entsprechende Zutaten.

« Previous Post
Mini Desserts Erdbeeren: Leckere Rezepte & Ideen für jeden Anlass
Next Post »
Entgiftungswasser Gurke Zitrone Rosmarin: Das ultimative Rezept für deine Detox-Kur

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Frischkäse Minze einfach: Das schnelle Rezept für den Sommer

Vorspeisen

Gefrorener Cranberry Salat: Das einfache Rezept für Weihnachten

Vorspeisen

Gurken Avocado Salat Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design