Köstliche, weiche Kekse mit cremiger Käsekuchen- und aromatischer Karamell-Apfel-Füllung. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
Author:Bärbels
Prep Time:45 Minuten
Cook Time:10-12 Minuten
Total Time:57 Minuten
Yield:ca. 24 Kekse
Ingredients
Scale
225g Frischkäse, Raumtemperatur
50g Zucker
1 Ei
1/2 TL Vanilleextrakt
2 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp oder Gala), geschält, entkernt und gewürfelt
50g Butter
75g brauner Zucker
1/4 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
1 Prise Salz
2 EL Sahne
100g weiche Karamellbonbons, gehackt (oder Karamellsoße, selbstgemacht oder gekauft)
225g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
150g Zucker
75g brauner Zucker
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
375g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/2 TL Salz
Instructions
In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt ist.
Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Die Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
In einer mittelgroßen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.
Den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz hinzufügen und gut vermischen.
Die Sahne hinzufügen und unter Rühren ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
Die gehackten Karamellbonbons (oder Karamellsoße) hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis die Füllung glatt ist.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen.
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
Nimm einen Esslöffel Teig und rolle ihn zu einer Kugel.
Lege die Kugel auf das vorbereitete Backblech.
Wiederhole dies mit dem restlichen Teig, wobei du zwischen den Kugeln genügend Platz lässt.
Mit dem Daumen oder dem Rücken eines kleinen Löffels eine Vertiefung in die Mitte jeder Teigkugel drücken.
Fülle jede Vertiefung mit einem Teelöffel der Käsekuchen-Füllung.
Gib dann einen Teelöffel der Karamell-Apfel-Füllung auf die Käsekuchen-Füllung.
Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Lass die Kekse auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
Notes
Frischkäse: Stelle sicher, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen.
Äpfel: Die Wahl der Apfelsorte ist wichtig. Verwende Äpfel, die beim Kochen ihre Form behalten und nicht zu weich werden. Honeycrisp, Gala oder Braeburn sind gute Optionen.
Karamell: Wenn du Karamellsoße anstelle von Karamellbonbons verwendest, achte darauf, dass sie nicht zu flüssig ist, da sie sonst beim Backen aus den Keksen laufen könnte. Selbstgemachte Karamellsoße ist oft die beste Wahl, da du die Konsistenz selbst bestimmen kannst.
Teig: Der Keksteig sollte nicht zu klebrig sein. Wenn er zu klebrig ist, kannst du ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor du ihn verarbeitest.
Füllung: Fülle die Kekse nicht zu voll, da die Füllung beim Backen auslaufen könnte.
Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden könnten. Sie sollten leicht gebräunt sein.
Abkühlen: Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie servierst. Die Füllung wird beim Abkühlen fester.
Lagerung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.