• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf Schinken: Das ultimative Rezept

Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf Schinken: Das ultimative Rezept

June 28, 2025 by LillyFrühstück

Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf mit Schinken – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: knusprige Hashbrowns, cremiger Käse, herzhafter Schinken und ein Hauch von Würze, alles vereint in einem Auflauf, der dich schon am Morgen glücklich macht. Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der perfekte Start in den Tag, egal ob für ein gemütliches Familienfrühstück oder einen entspannten Brunch mit Freunden.

Frühstücksaufläufe haben eine lange Tradition, besonders in den USA, wo sie oft zu Feiertagen oder besonderen Anlässen zubereitet werden. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein herzhaftes und sättigendes Gericht zu zaubern. Unser käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf mit Schinken ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die garantiert jedem schmeckt.

Warum lieben die Leute diesen Auflauf so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprigen Hashbrowns bilden einen tollen Kontrast zu der cremigen Käsesauce und dem saftigen Schinken. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten und kann sogar am Vortag vorbereitet werden, was ihn zum idealen Gericht für stressige Morgen macht. Der herzhafte Geschmack und die sättigende Konsistenz machen diesen Auflauf zu einem echten Wohlfühlessen, das dich mit Energie für den ganzen Tag versorgt. Probiere unseren käsigen Hashbrown Frühstücksauflauf mit Schinken und lass dich von seinem unwiderstehlichen Geschmack überzeugen!

Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf Schinken this Recipe

Zutaten:

  • Für die Hashbrowns:
    • 1 kg Kartoffeln, geschält und grob gerieben
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Käsesauce:
    • 50 g Butter
    • 50 g Mehl
    • 750 ml Milch
    • 1/2 Teelöffel Senf
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
    • 200 g geriebener Cheddar-Käse
    • 100 g geriebener Gruyère-Käse
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Füllung:
    • 250 g gewürfelter Schinken
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 6 Eier
    • 120 ml Milch
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung der Hashbrowns:

  1. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. Das ist wichtig, damit die Hashbrowns schön knusprig werden und nicht matschig.
  2. In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten.
  3. Die ausgedrückten Kartoffeln in die Pfanne geben und mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Gut vermischen.
  4. Die Kartoffelmischung gleichmäßig in der Pfanne verteilen und ca. 15-20 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Dabei gelegentlich wenden, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen.
  5. Die fertigen Hashbrowns vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Käsesauce:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine Mehlschwitze entsteht. Das nennt man Roux.
  3. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden. Am besten einen Schneebesen verwenden.
  4. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Senf und Muskatnuss hinzufügen und unter Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Cheddar- und Gruyère-Käse unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Füllung:

  1. In einer separaten Pfanne den gewürfelten Schinken bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  2. Die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis sie weich sind.
  3. In einer großen Schüssel die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten.
  3. Die Hälfte der Hashbrowns gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  4. Die Hälfte der Schinken-Paprika-Mischung über die Hashbrowns geben.
  5. Die Hälfte der Käsesauce über die Schinken-Paprika-Mischung gießen.
  6. Die restlichen Hashbrowns darüber verteilen.
  7. Die restliche Schinken-Paprika-Mischung darüber geben.
  8. Die restliche Käsesauce darüber gießen.
  9. Die verquirlten Eier gleichmäßig über den Auflauf gießen.
  10. Den Auflauf ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
  11. Den Auflauf vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  12. Mit frischer gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Gouda, Emmentaler oder Monterey Jack passen auch hervorragend.
  • Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Champignons, Zucchini oder Spinat. Dünste das Gemüse vor dem Hinzufügen an.
  • Fleisch: Anstelle von Schinken kannst du auch Speck, Wurst oder Chorizo verwenden.
  • Vegetarisch: Lasse das Fleisch weg und füge mehr Gemüse hinzu, um eine vegetarische Variante zu erhalten.
  • Schärfe: Füge etwas Chili-Pulver oder gehackte Jalapeños hinzu, um dem Auflauf eine scharfe Note zu verleihen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hashbrowns, die Käsesauce und die Füllung am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag musst du dann nur noch den Auflauf zusammensetzen und backen.
  • Einfrieren: Der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in Portionen schneidest und in Gefrierbeutel verpackst. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Serviervorschläge:

Dieser käsige Hashbrown Frühstücksauflauf mit Schinken ist ein perfektes Gericht für ein Brunch, ein Frühstück oder ein gemütliches Abendessen. Er lässt sich gut mit einem frischen Salat oder Obst servieren. Auch ein Klecks Sour Cream oder Guacamole passt hervorragend dazu.

Guten Appetit!

Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf Schinken

Fazit:

Dieser käsige Hashbrown Frühstücksauflauf mit Schinken ist wirklich ein Muss für jeden, der ein herzhaftes, sättigendes und unglaublich leckeres Frühstück oder einen Brunch sucht. Ich verspreche euch, dieser Auflauf wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch mit Energie für den ganzen Tag versorgen! Die Kombination aus knusprigen Hashbrowns, cremigem Käse, würzigem Schinken und der perfekt abgestimmten Eierbasis ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Warum solltet ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren? Erstens, er ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn perfekt an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid ihr kein Fan von Schinken? Kein Problem! Ersetzt ihn durch Speck, Wurst, Chorizo oder sogar vegetarische Alternativen wie Pilze, Paprika oder Spinat. Die Möglichkeiten sind endlos! Zweitens, er ist ideal für die Zubereitung im Voraus. Ihr könnt den Auflauf bereits am Abend vorbereiten und ihn am nächsten Morgen einfach in den Ofen schieben. Das spart euch wertvolle Zeit und Stress, besonders wenn ihr Gäste erwartet.

Serviervorschläge und Variationen:

Serviert den Auflauf warm, direkt aus dem Ofen. Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt auf jeder Portion sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und Frische. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Gericht eine optische und geschmackliche Note. Für eine extra Portion Schärfe könnt ihr etwas Hot Sauce oder Chiliflocken hinzufügen. Und wenn ihr es besonders käsig mögt, streut einfach noch mehr Käse über den Auflauf, bevor er in den Ofen kommt!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Schinken durch eine Mischung aus sautierten Pilzen, Paprika, Zwiebeln und Spinat. Fügt etwas Knoblauch und Kräuter hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Mexikanische Variante: Verwendet Chorizo anstelle von Schinken und fügt Jalapeños, Mais und schwarze Bohnen hinzu. Serviert den Auflauf mit Salsa, Guacamole und Sauerrahm.
  • Italienische Variante: Verwendet italienische Wurst oder Salami anstelle von Schinken und fügt getrocknete Tomaten, Oliven und Mozzarella-Käse hinzu. Würzt den Auflauf mit italienischen Kräutern wie Oregano und Basilikum.
  • Süße Variante: Ja, ihr habt richtig gelesen! Für eine süße Variante könnt ihr die Hashbrowns durch süße Kartoffeln ersetzen und Früchte wie Äpfel, Blaubeeren oder Himbeeren hinzufügen. Verwendet Zimt und Muskatnuss als Gewürze und serviert den Auflauf mit Ahornsirup oder Puderzucker.

Ich bin mir sicher, dass ihr diesen käsigen Hashbrown Frühstücksauflauf lieben werdet! Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf eure Kreationen und freue mich darauf, von euch zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf Schinken: Das ultimative Rezept

Ein herzhafter und käsiger Hashbrown-Frühstücksauflauf mit Schinken, Paprika und cremiger Käsesauce. Ideal für Brunch, Frühstück oder ein gemütliches Abendessen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Kartoffeln, geschält und grob gerieben
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 750 ml Milch
  • 1/2 Teelöffel Senf
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 200 g geriebener Cheddar-Käse
  • 100 g geriebener Gruyère-Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g gewürfelter Schinken
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 6 Eier
  • 120 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
  2. In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten.
  3. Die ausgedrückten Kartoffeln in die Pfanne geben und mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Gut vermischen.
  4. Die Kartoffelmischung gleichmäßig in der Pfanne verteilen und ca. 15-20 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Dabei gelegentlich wenden, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen.
  5. Die fertigen Hashbrowns vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  6. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  7. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine Mehlschwitze entsteht.
  8. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden. Am besten einen Schneebesen verwenden.
  9. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Senf und Muskatnuss hinzufügen und unter Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  10. Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Cheddar- und Gruyère-Käse unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. In einer separaten Pfanne den gewürfelten Schinken bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  13. Die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis sie weich sind.
  14. In einer großen Schüssel die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
  15. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  16. Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten.
  17. Die Hälfte der Hashbrowns gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  18. Die Hälfte der Schinken-Paprika-Mischung über die Hashbrowns geben.
  19. Die Hälfte der Käsesauce über die Schinken-Paprika-Mischung gießen.
  20. Die restlichen Hashbrowns darüber verteilen.
  21. Die restliche Schinken-Paprika-Mischung darüber geben.
  22. Die restliche Käsesauce darüber gießen.
  23. Die verquirlten Eier gleichmäßig über den Auflauf gießen.
  24. Den Auflauf ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
  25. Den Auflauf vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  26. Mit frischer gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Gouda, Emmentaler oder Monterey Jack passen auch hervorragend.
  • Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Champignons, Zucchini oder Spinat. Dünste das Gemüse vor dem Hinzufügen an.
  • Fleisch: Anstelle von Schinken kannst du auch Speck, Wurst oder Chorizo verwenden.
  • Vegetarisch: Lasse das Fleisch weg und füge mehr Gemüse hinzu, um eine vegetarische Variante zu erhalten.
  • Schärfe: Füge etwas Chili-Pulver oder gehackte Jalapeños hinzu, um dem Auflauf eine scharfe Note zu verleihen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hashbrowns, die Käsesauce und die Füllung am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag musst du dann nur noch den Auflauf zusammensetzen und backen.
  • Einfrieren: Der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in Portionen schneidest und in Gefrierbeutel verpackst. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

« Previous Post
Frischkäse Minze einfach: Das schnelle Rezept für den Sommer
Next Post »
Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

If you enjoyed this…

Frühstück

Frühstückskaffee Smoothie: Der perfekte Start in den Tag

Frühstück

Vegane Pfannkuchen einfach: Das ultimative Rezept für leckere Pancakes

Frühstück

Kartoffelbrötchen backen: Das einfache Rezept für fluffige Brötchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design