Print

Kirsch Ingwer Eistee selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Erfrischender Kirsch-Ingwer-Eistee mit hausgemachtem Sirup. Ideal für heiße Tage!

Ingredients

Scale
  • 500g frische Kirschen, entsteint und halbiert
  • 200g Zucker
  • 100ml Wasser
  • 50g frischer Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 2 Liter Wasser
  • 6 Teebeutel Schwarztee (oder loser Schwarztee entsprechend)
  • Eiswürfel
  • Frische Minze, zur Dekoration
  • Kirschen, zur Dekoration (optional)
  • Zitronenscheiben, zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Kirschen waschen, entsteinen und halbieren.
  2. Kirschen, Zucker, Wasser, Ingwer, Zitronensaft und -abrieb in einem Topf vermischen.
  3. Aufkochen, dann Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind und der Sirup eindickt. Gelegentlich umrühren.
  4. Sirup durch ein feines Sieb oder Mulltuch passieren, um feste Bestandteile zu entfernen. Kirschen gut ausdrücken.
  5. Sirup abkühlen lassen und in einer luftdichten Flasche im Kühlschrank aufbewahren (2-3 Wochen haltbar).
  6. Wasser aufkochen.
  7. Teebeutel (oder losen Tee) in eine Kanne geben und mit kochendem Wasser übergießen.
  8. 4-5 Minuten ziehen lassen.
  9. Teebeutel entfernen (oder losen Tee abfiltern).
  10. Tee vollständig abkühlen lassen.
  11. Abgekühlten Kirsch-Ingwer-Sirup nach Geschmack in den abgekühlten Schwarztee geben (ca. 100-150 ml).
  12. Gut umrühren.
  13. Gläser mit Eiswürfeln füllen und Eistee darüber gießen.
  14. Mit Minze, Kirschen und/oder Zitronenscheiben dekorieren.

Notes

  • Süße anpassen: Zuckermenge im Sirup nach Geschmack variieren. Alternative Süßungsmittel möglich.
  • Ingwer-Intensität: Mehr Ingwer verwenden oder länger köcheln lassen für intensiveren Geschmack.
  • Teesorte: Andere Teesorten (Grüntee, Rooibos, Früchtetee) ausprobieren.
  • Sprudelnder Eistee: Mit Sprudelwasser oder Tonic Water aufgießen.
  • Alkoholische Variante: Schuss Kirschwasser oder Gin hinzufügen.
  • Lagerung: Fertiger Eistee hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
  • Weitere Verwendung des Sirups: Cocktails, Desserts, Marinaden, Salatdressings.