• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kürbisgewürz White Russian Cocktail: Das perfekte Herbstgetränk

Kürbisgewürz White Russian Cocktail: Das perfekte Herbstgetränk

May 16, 2025 by LillyAbendessen

Kürbisgewürz White Russian Cocktail: Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem kühlen Herbstabend am Kamin, eingehüllt in eine weiche Decke, und genießen einen cremigen, würzigen Cocktail, der die Essenz der Saison einfängt. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieser Kürbisgewürz White Russian Cocktail ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis, eine Umarmung in flüssiger Form, die die Wärme von Zimt, Muskatnuss und Kürbis mit der sanften Süße von Kaffeelikör und der cremigen Fülle von Sahne vereint.

Der White Russian selbst hat eine interessante Geschichte. Er entstand in den 1940er Jahren, wurde aber erst in den 1990er Jahren durch den Film “The Big Lebowski” wirklich populär. Unsere Version, der Kürbisgewürz White Russian Cocktail, ist eine herbstliche Interpretation dieses Klassikers, die die Aromen von Kürbiskuchen und gemütlichen Herbstabenden in einem Glas vereint.

Warum lieben die Leute diesen Cocktail? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass er unglaublich einfach zuzubereiten ist, bietet er eine perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Cremigkeit. Die Kombination aus Wodka, Kaffeelikör und Sahne ist von Natur aus köstlich, aber die Zugabe von Kürbisgewürz verleiht ihm eine zusätzliche Dimension, die ihn unwiderstehlich macht. Er ist der perfekte Drink für Halloween-Partys, Thanksgiving-Dinner oder einfach nur, um sich an einem kalten Abend etwas Gutes zu tun. Machen Sie sich bereit, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und die Magie des Herbstes mit diesem unwiderstehlichen Cocktail zu erleben!

Kürbisgewürz White Russian Cocktail

Ingredients:

  • 60 ml Wodka
  • 60 ml Kürbisgewürz-Kaffeelikör (Rezept folgt)
  • 60 ml Sahne oder Kokosnussmilch (für eine vegane Option)
  • Eiswürfel
  • Optional: Geriebene Muskatnuss oder Zimtstange zur Dekoration

Kürbisgewürz-Kaffeelikör (selbstgemacht):

  • 240 ml Wodka
  • 120 ml starker, kalter Kaffee (Espresso oder Cold Brew)
  • 120 ml Kürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung!)
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 TL Kürbisgewürz (Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung des Kürbisgewürz-Kaffeelikörs:

  1. Kürbispüree vorbereiten: Wenn du frischen Kürbis verwendest, backe oder koche ihn, bis er weich ist. Püriere ihn dann, bis er glatt ist. Stelle sicher, dass du reines Kürbispüree verwendest und keine Kürbiskuchenfüllung, die bereits Gewürze und Zucker enthält.
  2. Zutaten vermischen: In einem mittelgroßen Topf den braunen Zucker, das Kürbispüree und das Kürbisgewürz vermischen.
  3. Erhitzen und Köcheln: Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und die Mischung leicht köchelt. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Mischung nicht anbrennt.
  4. Abkühlen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung vollständig abkühlen lassen. Das kann etwa 30-45 Minuten dauern. Durch das Abkühlen verdickt die Mischung leicht.
  5. Wodka und Kaffee hinzufügen: Sobald die Kürbismischung abgekühlt ist, den Wodka, den kalten Kaffee und den Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Filtern (optional, aber empfohlen): Um eine glattere Textur zu erhalten, kannst du den Likör durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch filtern. Dies entfernt eventuelle Kürbisstückchen oder Gewürzreste.
  7. Abfüllen und Lagern: Den Kürbisgewürz-Kaffeelikör in eine saubere, luftdichte Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahren. Der Likör ist etwa 2-3 Wochen haltbar.

Zubereitung des Kürbisgewürz White Russian Cocktails:

  1. Glas vorbereiten: Ein Old-Fashioned-Glas oder ein ähnliches Glas mit Eiswürfeln füllen. Die Eiswürfel kühlen das Glas und den Cocktail.
  2. Wodka hinzufügen: 60 ml Wodka über die Eiswürfel gießen. Die Menge kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Wenn du einen stärkeren Cocktail möchtest, kannst du etwas mehr Wodka verwenden.
  3. Kürbisgewürz-Kaffeelikör hinzufügen: 60 ml des selbstgemachten Kürbisgewürz-Kaffeelikörs über den Wodka gießen. Die Kombination aus Wodka und Likör bildet die Basis des Cocktails.
  4. Sahne oder Kokosnussmilch hinzufügen: 60 ml Sahne (oder Kokosnussmilch für eine vegane Option) vorsichtig über die Mischung gießen. Um einen schönen Schichteffekt zu erzielen, kannst du die Sahne langsam über die Rückseite eines Löffels gießen.
  5. Rühren (optional): Wenn du einen gleichmäßigeren Cocktail bevorzugst, kannst du die Zutaten vorsichtig verrühren. Wenn du den Schichteffekt beibehalten möchtest, lasse den Cocktail ungerührt.
  6. Dekorieren: Den Cocktail mit geriebener Muskatnuss oder einer Zimtstange dekorieren. Dies verleiht dem Cocktail nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern auch ein zusätzliches Aroma.
  7. Servieren: Den Kürbisgewürz White Russian Cocktail sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Stärkegrad anpassen: Passe die Menge an Wodka und Kaffeelikör an, um den Stärkegrad des Cocktails nach deinem Geschmack zu verändern.
  • Süße anpassen: Wenn du den Cocktail süßer magst, kannst du etwas mehr Kürbisgewürz-Kaffeelikör hinzufügen oder einen Schuss Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Vegane Option: Verwende Kokosnussmilch oder eine andere pflanzliche Sahnealternative, um den Cocktail vegan zu machen.
  • Eiswürfel: Verwende große Eiswürfel, um den Cocktail länger kühl zu halten, ohne ihn zu stark zu verwässern.
  • Kaffeevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten, um den Geschmack des Kaffeelikörs zu verändern. Ein dunkler Röstkaffee verleiht dem Likör einen kräftigeren Geschmack.
  • Gewürzvariationen: Passe die Menge der Gewürze im Kaffeelikör an, um den Geschmack nach deinem Geschmack zu verändern. Du kannst auch andere Gewürze wie Piment oder Kardamom hinzufügen.
  • Kürbispüree: Achte darauf, dass du reines Kürbispüree verwendest und keine Kürbiskuchenfüllung. Kürbiskuchenfüllung enthält bereits Gewürze und Zucker, was den Geschmack des Cocktails verändern kann.
  • Dekoration: Neben geriebener Muskatnuss und Zimtstangen kannst du den Cocktail auch mit einem Stück Kürbis oder einem Orangenzesten dekorieren.
  • Vorratshaltung: Der Kürbisgewürz-Kaffeelikör kann im Kühlschrank etwa 2-3 Wochen aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er in einer luftdichten Flasche aufbewahrt wird.

Weitere Ideen:

  • Kürbisgewürz-Latte: Füge einen Schuss Kürbisgewürz-Kaffeelikör zu deinem Latte hinzu für einen herbstlichen Genuss.
  • Kürbisgewürz-Martini: Mische Wodka, Kürbisgewürz-Kaffeelikör und einen Schuss trockenen Wermut für einen eleganten Martini.
  • Kürbisgewürz-Eiskaffee: Füge Kürbisgewürz-Kaffeelikör zu deinem Eiskaffee hinzu für eine erfrischende Variante.

Genieße deinen selbstgemachten Kürbisgewürz White Russian Cocktail!

Kürbisgewürz White Russian Cocktail

Fazit:

Dieser Kürbisgewürz White Russian Cocktail ist wirklich ein Muss für alle, die den Herbst lieben und sich nach einem gemütlichen, festlichen Drink sehnen. Die cremige Textur, die wärmenden Gewürze und der subtile Kürbisgeschmack verbinden sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ich verspreche euch, dieser Cocktail wird eure Gäste beeindrucken und euch selbst in die perfekte Herbststimmung versetzen!

Warum solltet ihr diesen Cocktail unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit nur wenigen Handgriffen habt ihr einen Cocktail gezaubert, der sowohl raffiniert als auch tröstlich ist. Und mal ehrlich, wer kann einem Kürbisgewürz White Russian Cocktail schon widerstehen, wenn draußen die Blätter fallen und die Tage kürzer werden?

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, diesen Cocktail in einem gekühlten Old-Fashioned-Glas mit einem Hauch Zimt zu servieren. Ein kleiner Zweig Rosmarin oder ein Sternanis als Garnitur verleihen dem Ganzen eine besonders festliche Note. Für eine extra Portion Genuss könnt ihr den Rand des Glases mit etwas Ahornsirup befeuchten und in zerstoßenen Lebkuchenbröseln dippen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Cocktail auch einen zusätzlichen Geschmackskick.

Ihr könnt auch mit verschiedenen Variationen experimentieren. Wenn ihr es etwas stärker mögt, könnt ihr einen Schuss Bourbon hinzufügen. Für eine vegane Variante könnt ihr die Sahne durch Kokosnussmilch oder Cashewsahne ersetzen. Und wer es lieber etwas weniger süß mag, kann die Menge des Kürbissirups reduzieren oder ganz weglassen. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Eine weitere tolle Idee ist es, den Cocktail als Dessert zu servieren. Füllt ihn in kleine Gläser und garniert ihn mit einem Löffel geschlagener Sahne und etwas geriebener Muskatnuss. So habt ihr ein köstliches und unkompliziertes Dessert, das garantiert gut ankommt.

Und jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Kürbisgewürz White Russian Cocktail zu hören. Probiert das Rezept aus, lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Kreationen mit mir! Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich, damit ich sehen kann, was ihr gezaubert habt. Ich bin gespannt auf eure Variationen und eure Meinungen.

Ich bin mir sicher, dass dieser Cocktail auch bei euch zum absoluten Herbst-Favoriten wird. Er ist perfekt für gemütliche Abende zu Hause, für gesellige Treffen mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Zutaten und lasst uns gemeinsam den Herbst genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen und Mixen vor allem Spaß machen soll. Seid mutig, experimentiert und lasst euch von euren eigenen Geschmäckern leiten. Und das Wichtigste: Genießt jeden Schluck eures selbstgemachten Kürbisgewürz White Russian Cocktails!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und einen wunderschönen Herbst!

Print

Kürbisgewürz White Russian Cocktail: Das perfekte Herbstgetränk

Print Recipe

Ein herbstlicher Cocktailtraum! Cremige Sahne, Wodka und selbstgemachter Kürbisgewürz-Kaffeelikör vereinen sich zu einem unwiderstehlichen White Russian. Perfekt für gemütliche Herbstabende.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 1 Cocktail (Likör: ca. 480 ml) 1x

Ingredients

Scale
  • 60 ml Wodka
  • 60 ml Kürbisgewürz-Kaffeelikör (siehe Rezept unten)
  • 60 ml Sahne oder Kokosnussmilch (für eine vegane Option)
  • Eiswürfel
  • Optional: Geriebene Muskatnuss oder Zimtstange zur Dekoration
  • 240 ml Wodka
  • 120 ml starker, kalter Kaffee (Espresso oder Cold Brew)
  • 120 ml Kürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung!)
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 TL Kürbisgewürz (Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Kürbispüree vorbereiten: Wenn du frischen Kürbis verwendest, backe oder koche ihn, bis er weich ist. Püriere ihn dann, bis er glatt ist. Stelle sicher, dass du reines Kürbispüree verwendest und keine Kürbiskuchenfüllung, die bereits Gewürze und Zucker enthält.
  2. Zutaten vermischen: In einem mittelgroßen Topf den braunen Zucker, das Kürbispüree und das Kürbisgewürz vermischen.
  3. Erhitzen und Köcheln: Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und die Mischung leicht köchelt. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Mischung nicht anbrennt.
  4. Abkühlen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung vollständig abkühlen lassen. Das kann etwa 30-45 Minuten dauern. Durch das Abkühlen verdickt die Mischung leicht.
  5. Wodka und Kaffee hinzufügen: Sobald die Kürbismischung abgekühlt ist, den Wodka, den kalten Kaffee und den Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Filtern (optional, aber empfohlen): Um eine glattere Textur zu erhalten, kannst du den Likör durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch filtern. Dies entfernt eventuelle Kürbisstückchen oder Gewürzreste.
  7. Abfüllen und Lagern: Den Kürbisgewürz-Kaffeelikör in eine saubere, luftdichte Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahren. Der Likör ist etwa 2-3 Wochen haltbar.
  8. Glas vorbereiten: Ein Old-Fashioned-Glas oder ein ähnliches Glas mit Eiswürfeln füllen. Die Eiswürfel kühlen das Glas und den Cocktail.
  9. Wodka hinzufügen: 60 ml Wodka über die Eiswürfel gießen. Die Menge kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Wenn du einen stärkeren Cocktail möchtest, kannst du etwas mehr Wodka verwenden.
  10. Kürbisgewürz-Kaffeelikör hinzufügen: 60 ml des selbstgemachten Kürbisgewürz-Kaffeelikörs über den Wodka gießen. Die Kombination aus Wodka und Likör bildet die Basis des Cocktails.
  11. Sahne oder Kokosnussmilch hinzufügen: 60 ml Sahne (oder Kokosnussmilch für eine vegane Option) vorsichtig über die Mischung gießen. Um einen schönen Schichteffekt zu erzielen, kannst du die Sahne langsam über die Rückseite eines Löffels gießen.
  12. Rühren (optional): Wenn du einen gleichmäßigeren Cocktail bevorzugst, kannst du die Zutaten vorsichtig verrühren. Wenn du den Schichteffekt beibehalten möchtest, lasse den Cocktail ungerührt.
  13. Dekorieren: Den Cocktail mit geriebener Muskatnuss oder einer Zimtstange dekorieren. Dies verleiht dem Cocktail nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern auch ein zusätzliches Aroma.
  14. Servieren: Den Kürbisgewürz White Russian Cocktail sofort servieren und genießen!

Notes

  • Passe die Menge an Wodka und Kaffeelikör an, um den Stärkegrad des Cocktails nach deinem Geschmack zu verändern.
  • Wenn du den Cocktail süßer magst, kannst du etwas mehr Kürbisgewürz-Kaffeelikör hinzufügen oder einen Schuss Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Verwende Kokosnussmilch oder eine andere pflanzliche Sahnealternative, um den Cocktail vegan zu machen.
  • Verwende große Eiswürfel, um den Cocktail länger kühl zu halten, ohne ihn zu stark zu verwässern.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten, um den Geschmack des Kaffeelikörs zu verändern. Ein dunkler Röstkaffee verleiht dem Likör einen kräftigeren Geschmack.
  • Passe die Menge der Gewürze im Kaffeelikör an, um den Geschmack nach deinem Geschmack zu verändern. Du kannst auch andere Gewürze wie Piment oder Kardamom hinzufügen.
  • Achte darauf, dass du reines Kürbispüree verwendest und keine Kürbiskuchenfüllung. Kürbiskuchenfüllung enthält bereits Gewürze und Zucker, was den Geschmack des Cocktails verändern kann.
  • Neben geriebener Muskatnuss und Zimtstangen kannst du den Cocktail auch mit einem Stück Kürbis oder einem Orangenzesten dekorieren.
  • Der Kürbisgewürz-Kaffeelikör kann im Kühlschrank etwa 2-3 Wochen aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er in einer luftdichten Flasche aufbewahrt wird.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
BLT Hühnersalat selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Cajun Hähnchenflügel: Ein köstliches Rezept für würzige Genussmomente

Abendessen

Hühnchen Francese: Ein köstliches Rezept für ein italienisches Klassikergericht

Abendessen

Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design