• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Lachs Pasta Sahnesoße: Das beste Rezept für cremigen Genuss

Lachs Pasta Sahnesoße: Das beste Rezept für cremigen Genuss

May 21, 2025 by LillyAbendessen

Lachs Pasta Sahnesoße – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Cremige, samtige Soße, zarte Lachsstückchen und perfekt al dente gekochte Pasta, die sich zu einem wahren Geschmackserlebnis vereinen. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Genuss verspricht.

Obwohl die genaue Herkunft der Lachs Pasta Sahnesoße nicht eindeutig belegt ist, so ist sie doch ein fester Bestandteil der modernen italienisch inspirierten Küche geworden. Lachs, einst ein Luxusgut, ist heute weit verbreitet und ermöglicht es uns, dieses elegante Gericht auch im Alltag zu genießen. Die Kombination aus Fisch und Sahne mag für manche ungewöhnlich erscheinen, doch sie ist ein Beweis dafür, wie unterschiedliche Aromen harmonisch miteinander verschmelzen können.

Warum ist diese Pasta so beliebt? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für einen stressigen Abend. Zum anderen ist der Geschmack einfach unwiderstehlich. Die cremige Soße, die durch den Lachs eine feine Rauchnote erhält, umhüllt die Pasta und sorgt für ein wohliges Gefühl. Und nicht zu vergessen die Textur: Die zarten Lachsstückchen in Kombination mit der bissfesten Pasta sind ein Fest für den Gaumen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Lachs Pasta Sahnesoße eintauchen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren!

Lachs Pasta Sahnesoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 500g Lachsfilet, ohne Haut, in Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 125ml trockener Weißwein (optional)
  • 250ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL gehackte frische Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Pasta vorbereiten: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta kocht, bereiten wir die Soße zu.
  2. Lachs vorbereiten: Stelle sicher, dass der Lachs keine Gräten mehr hat. Schneide das Lachsfilet in etwa 2-3 cm große Würfel. Lege die Lachswürfel beiseite.
  3. Gemüse vorbereiten: Schäle und hacke die Zwiebel fein. Schäle und presse die Knoblauchzehen. Hacke die frische Dill und Petersilie. Reibe den Parmesan.

Zubereitung der Lachs-Sahne-Soße:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
  2. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Lasse den Wein kurz aufkochen und reduziere ihn für etwa 1-2 Minuten, damit der Alkohol verdampfen kann. Dies verleiht der Soße eine zusätzliche Geschmacksdimension. Wenn du keinen Wein verwendest, überspringe diesen Schritt.
  3. Sahne und Milch hinzufügen: Gieße die Sahne und die Milch in die Pfanne. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße für etwa 5-7 Minuten leicht eindicken. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  4. Parmesan einrühren: Füge den geriebenen Parmesan zur Soße hinzu und verrühre ihn, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
  5. Lachs hinzufügen: Gib die Lachswürfel in die Soße. Lasse den Lachs in der Soße gar ziehen, bis er durchgegart ist und leicht zerfällt. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten, abhängig von der Größe der Würfel. Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu kochen, da er sonst trocken werden kann.
  6. Mit Dill, Zitronensaft und Gewürzen abschmecken: Füge die gehackte Dill und den Zitronensaft zur Soße hinzu. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Verrühre alles gut und lasse die Soße noch kurz ziehen.

Pasta und Soße vereinen:

  1. Pasta abgießen: Sobald die Pasta al dente gekocht ist, gieße sie ab. Hebe dabei etwas vom Kochwasser auf, falls die Soße zu dick wird.
  2. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Lachs-Sahne-Soße. Verrühre alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas vom aufgehobenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  3. Servieren: Verteile die Lachs-Pasta auf Teller. Garniere sie mit frischer gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan. Serviere sie sofort.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Erbsen, Spargel oder Spinat. Füge das Gemüse einfach zusammen mit dem Lachs zur Soße hinzu.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Andere Fischsorten: Anstelle von Lachs kannst du auch andere Fischsorten verwenden, wie z.B. Forelle oder Heilbutt.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Neben Dill passen auch Schnittlauch, Kerbel oder Estragon gut zu Lachs.
  • Soße andicken: Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre dazu 1 EL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser und gib die Mischung unter Rühren zur Soße. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Soße verfeinern: Für eine besonders cremige Soße kannst du am Ende noch einen Schuss Crème fraîche unterrühren.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und Milch, um das Gericht laktosefrei zu machen.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Lachs anbraten: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Lachswürfel vor dem Hinzufügen zur Soße kurz in der Pfanne anbraten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst trocken werden.
  • Soße vorbereiten: Die Soße kann auch im Voraus zubereitet werden. Bewahre sie im Kühlschrank auf und erwärme sie vor dem Servieren. Füge den Lachs erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er nicht trocken wird.
  • Pasta backen: Du kannst die Lachs-Pasta auch in einer Auflaufform backen. Gib die Pasta und die Soße in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Guten Appetit!

Lachs Pasta Sahnesoße

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lachs Pasta Sahnesoße inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach und schnell dieses Gericht zubereitet ist, und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der cremige Pasta liebt und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Zubereitung legt. Die Kombination aus zartem Lachs, der cremigen Sahnesoße und der al dente gekochten Pasta ist einfach unschlagbar.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Soße ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas würziger mögt, fügt einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Für eine frische Note könnt ihr etwas Zitronensaft und geriebene Zitronenschale verwenden. Und wenn ihr noch etwas Gemüse hinzufügen möchtet, passen Spinat, Erbsen oder Brokkoli hervorragend dazu.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Lachs Pasta Sahnesoße mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
  • Verfeinert die Soße mit frischen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch.
  • Für eine rauchige Note könnt ihr geräucherten Lachs anstelle von frischem Lachs verwenden.
  • Probiert verschiedene Pasta-Sorten aus, z.B. Linguine, Tagliatelle oder Farfalle.
  • Fügt der Soße etwas Weißwein hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Lachs durch Räuchertofu ersetzen.

Ich persönlich liebe es, die Pasta mit frisch geriebenem Parmesan zu bestreuen und mit einem Glas trockenen Weißwein zu genießen. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, aber auch ideal, um Gäste zu beeindrucken. Und das Beste daran: Ihr müsst dafür keine Stunden in der Küche verbringen!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Lachs Pasta Sahnesoße schmeckt! Lasst mich unbedingt wissen, ob ihr das Rezept ausprobiert habt und wie es euch gelungen ist. Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen Geheimtipp, den ihr mit uns teilen möchtet.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch diese köstliche Lachs Pasta Sahnesoße! Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern wird wie mich. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Bon appétit!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Print

Lachs Pasta Sahnesoße: Das beste Rezept für cremigen Genuss

Print Recipe

Cremige Lachs-Sahne-Pasta mit frischem Dill und Parmesan – ein schnelles und köstliches Gericht für jeden Tag.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 500g Lachsfilet, ohne Haut, in Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 125ml trockener Weißwein (optional)
  • 250ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL gehackte frische Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Pasta vorbereiten: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta kocht, die Soße zubereiten.
  2. Lachs vorbereiten: Stelle sicher, dass der Lachs keine Gräten mehr hat. Schneide das Lachsfilet in etwa 2-3 cm große Würfel. Lege die Lachswürfel beiseite.
  3. Gemüse vorbereiten: Schäle und hacke die Zwiebel fein. Schäle und presse die Knoblauchzehen. Hacke die frische Dill und Petersilie. Reibe den Parmesan.
  4. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
  5. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Lasse den Wein kurz aufkochen und reduziere ihn für etwa 1-2 Minuten, damit der Alkohol verdampfen kann. Dies verleiht der Soße eine zusätzliche Geschmacksdimension. Wenn du keinen Wein verwendest, überspringe diesen Schritt.
  6. Sahne und Milch hinzufügen: Gieße die Sahne und die Milch in die Pfanne. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße für etwa 5-7 Minuten leicht eindicken. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  7. Parmesan einrühren: Füge den geriebenen Parmesan zur Soße hinzu und verrühre ihn, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
  8. Lachs hinzufügen: Gib die Lachswürfel in die Soße. Lasse den Lachs in der Soße gar ziehen, bis er durchgegart ist und leicht zerfällt. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten, abhängig von der Größe der Würfel. Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu kochen, da er sonst trocken werden kann.
  9. Mit Dill, Zitronensaft und Gewürzen abschmecken: Füge die gehackte Dill und den Zitronensaft zur Soße hinzu. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Verrühre alles gut und lasse die Soße noch kurz ziehen.
  10. Pasta abgießen: Sobald die Pasta al dente gekocht ist, gieße sie ab. Hebe dabei etwas vom Kochwasser auf, falls die Soße zu dick wird.
  11. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Lachs-Sahne-Soße. Verrühre alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas vom aufgehobenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  12. Servieren: Verteile die Lachs-Pasta auf Teller. Garniere sie mit frischer gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan. Serviere sie sofort.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Erbsen, Spargel oder Spinat. Füge das Gemüse einfach zusammen mit dem Lachs zur Soße hinzu.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Andere Fischsorten: Anstelle von Lachs kannst du auch andere Fischsorten verwenden, wie z.B. Forelle oder Heilbutt.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Neben Dill passen auch Schnittlauch, Kerbel oder Estragon gut zu Lachs.
  • Soße andicken: Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre dazu 1 EL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser und gib die Mischung unter Rühren zur Soße. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Soße verfeinern: Für eine besonders cremige Soße kannst du am Ende noch einen Schuss Crème fraîche unterrühren.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und Milch, um das Gericht laktosefrei zu machen.
  • Lachs anbraten: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Lachswürfel vor dem Hinzufügen zur Soße kurz in der Pfanne anbraten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst trocken werden.
  • Soße vorbereiten: Die Soße kann auch im Voraus zubereitet werden. Bewahre sie im Kühlschrank auf und erwärme sie vor dem Servieren. Füge den Lachs erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er nicht trocken wird.
  • Pasta backen: Du kannst die Lachs-Pasta auch in einer Auflaufform backen. Gib die Pasta und die Soße in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Schokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Kartoffelauflauf Gemüse einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Zucchini Nudeln Garnelen Pesto: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Gefüllte Paprika roter Reis: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design