• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Lila Yam Mochi: Ein köstliches Rezept für süße Leckereien

Lila Yam Mochi: Ein köstliches Rezept für süße Leckereien

May 6, 2025 by LillyNachspeise

Lila Yam Mochi ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein faszinierendes Stück asiatischer Kultur. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich Mochi in vielen asiatischen Ländern verbreitet und wird oft bei festlichen Anlässen und Feiern serviert. Die zarte, klebrige Textur von lila Yam Mochi kombiniert mit dem süßen, erdigen Geschmack der lila Yamswurzel macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss für die Sinne. Die leuchtende Farbe und die einzigartige Konsistenz ziehen nicht nur Feinschmecker an, sondern auch diejenigen, die auf der Suche nach einem besonderen Snack sind. Menschen lieben dieses Gericht wegen seiner Vielseitigkeit – es kann sowohl als Dessert als auch als Snack genossen werden. Lassen Sie sich von der Magie des lila Yam Mochi verzaubern und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses traditionelle Rezept zu Hause zuzubereiten!

lila Yam Mochi

Zutaten:

  • 250 g lila Yamswurzel (oder lila Süßkartoffel)
  • 150 g Klebreismehl
  • 100 g Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200 ml Wasser
  • Stärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke) zum Bestäuben
  • Optional: Kokosraspeln oder Erdnüsse zum Bestreuen

Vorbereitung der Yamswurzel

  1. Die lila Yamswurzel gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Die Yamswurzel schälen und in kleine Stücke schneiden, um das Kochen zu erleichtern.
  3. Die geschnittenen Yamsstückchen in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Die Yamswurzel sollte weich gekocht werden, was etwa 15-20 Minuten dauert.
  4. Nach dem Kochen die Yamswurzel abgießen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer die Yamswurzel zu einem feinen Püree verarbeiten. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.

Teigzubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Klebreismehl, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Das Yams-Püree zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Langsam das Wasser hinzufügen und weiter rühren, bis der Teig glatt und klebrig ist. Es sollte eine dicke, aber fließende Konsistenz haben. Falls der Teig zu fest ist, können Sie etwas mehr Wasser hinzufügen.
  4. Den Teig abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten gut verbinden.

Dämpfen des Mochi

  1. Ein Dampfgerät oder einen großen Topf mit Dämpfeinsatz vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser im Topf ist, um das Dämpfen zu ermöglichen, aber nicht so viel, dass es in den Teig gelangt.
  2. Den Dämpfeinsatz leicht mit Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern.
  3. Den Teig gleichmäßig in den Dämpfeinsatz geben und glatt streichen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick aufgetragen wird, um ein gleichmäßiges Dämpfen zu gewährleisten.
  4. Den Dampfdeckel aufsetzen und den Mochi bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten dämpfen. Der Mochi ist fertig, wenn er fest und durchscheinend aussieht.
  5. Nach dem Dämpfen den Mochi vorsichtig aus dem Dämpfeinsatz nehmen und auf ein mit Stärke bestäubtes Brett legen. Lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Formen und Servieren des Mochi

  1. Wenn der Mochi abgekühlt ist, bestäuben Sie Ihre Hände und die Arbeitsfläche großzügig mit Stärke, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. Den Mochi in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Größe der Stücke kann je nach Vorliebe variieren, typischerweise sind sie etwa 3-5 cm groß.
  3. Jedes Stück in der Handfläche leicht flach drücken und nach Belieben füllen. Beliebte Füllungen sind süße Bohnenpaste, Erdnüsse oder Kokosraspeln.
  4. Die Ränder des Mochi über der Füllung zusammenfalten und zu einer Kugel formen. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut eingepackt ist.
  5. Die fertigen Mochi-Stücke auf einen Teller legen und nach Belieben mit Kokosraspeln oder gemahlenen Erdnüssen bestreuen.

Tipps zur Aufbewahrung

  1. Die Mochi können in einem luft

lila Yam Mochi

Fazit:

Lila Yam Mochi ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wahre Freude für die Sinne. Die Kombination aus der zarten, klebrigen Textur des Mochis und dem einzigartigen, leicht süßlichen Geschmack der lila Yamswurzel macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der die asiatische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist. Die leuchtende Farbe des Mochis sorgt zudem für einen visuellen Genuss, der jedes Dessertbuffet aufwertet und Gäste begeistert. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit von Lila Yam Mochi. Sie können es pur genießen oder mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Beliebte Variationen sind zum Beispiel die Füllung mit süßer Bohnenpaste, Erdnussbutter oder sogar frischen Früchten wie Erdbeeren oder Mangos. Diese Variationen ermöglichen es Ihnen, das Rezept an Ihre persönlichen Vorlieben oder die Vorlieben Ihrer Gäste anzupassen. Für eine besondere Note können Sie auch einen Hauch von Kokosmilch oder Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Servieren Sie Lila Yam Mochi als Dessert nach einem asiatischen Abendessen oder als süßen Snack für zwischendurch. Es eignet sich hervorragend für Feiern, Geburtstagsfeste oder einfach als besondere Leckerei für sich selbst. Um das Erlebnis noch zu verbessern, können Sie das Mochi mit gerösteten Sesamsamen oder Kokosraspeln bestreuen, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, ebenfalls Lila Yam Mochi zu probieren. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und helfen, die Freude an diesem köstlichen Dessert zu verbreiten. Lila Yam Mochi ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen. Lassen Sie sich von der Einfachheit des Rezepts und der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und wird sicherlich ein Hit in Ihrer Küche sein. Zögern Sie nicht länger! Holen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich an die Arbeit. Sie werden nicht nur mit einem köstlichen Dessert belohnt, sondern auch mit dem Stolz, etwas Einzigartiges und Leckeres selbst zubereitet zu haben. Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen mit Lila Yam Mochi zu hören!

Print

Lila Yam Mochi: Ein köstliches Rezept für süße Leckereien

Print Recipe

Dieses Rezept für lila Mochi kombiniert die süße lila Yamswurzel mit der zähen Textur von Klebreismehl. Ideal als Snack oder Dessert, können die Mochi nach Wunsch gefüllt und mit Kokosraspeln oder Erdnüssen verfeinert werden.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 10–12 Stücke 1x

Ingredients

Scale
  • 250 g lila Yamswurzel (oder lila Süßkartoffel)
  • 150 g Klebreismehl
  • 100 g Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200 ml Wasser
  • Stärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke) zum Bestäuben
  • Optional: Kokosraspeln oder Erdnüsse zum Bestreuen

Instructions

  1. Die lila Yamswurzel gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Die Yamswurzel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die geschnittenen Yamsstückchen in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Ca. 15-20 Minuten weich kochen.
  4. Nach dem Kochen abgießen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree verarbeiten.
  5. In einer großen Schüssel Klebreismehl, Zucker und Salz vermengen.
  6. Das Yams-Püree zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
  7. Langsam das Wasser hinzufügen und weiter rühren, bis der Teig glatt und klebrig ist.
  8. Den Teig abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  9. Ein Dampfgerät oder einen großen Topf mit Dämpfeinsatz vorbereiten.
  10. Den Dämpfeinsatz leicht mit Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  11. Den Teig gleichmäßig in den Dämpfeinsatz geben und glatt streichen.
  12. Den Dampfdeckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten dämpfen.
  13. Nach dem Dämpfen vorsichtig aus dem Dämpfeinsatz nehmen und auf ein mit Stärke bestäubtes Brett legen.
  14. Wenn der Mochi abgekühlt ist, Hände und Arbeitsfläche mit Stärke bestäuben.
  15. Den Mochi in gleichmäßige Stücke schneiden (ca. 3-5 cm groß).
  16. Jedes Stück leicht flach drücken und nach Belieben füllen.
  17. Die Ränder über der Füllung zusammenfalten und zu einer Kugel formen.
  18. Die fertigen Mochi-Stücke auf einen Teller legen und nach Belieben mit Kokosraspeln oder gemahlenen Erdnüssen bestreuen.

Notes

  • Mochi können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Vor dem Servieren können die Mochi leicht in der Mikrowelle erwärmt werden, um die Textur zu verbessern.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Veganer Clementinen-Schokoladen-Smoothie: Ein köstliches Rezept für gesunde Genussmomente
Next Post »
Garnelen Scampi zubereiten: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Nachspeise

Dreifacher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Schokoladen Erdnussbutter Lavakuchen: Ein unwiderstehliches Rezept für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Kürbis-Knusper-Kuchen: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design