Print

Lila Yam Mochi: Ein köstliches Rezept für süße Leckereien

Dieses Rezept für lila Mochi kombiniert die süße lila Yamswurzel mit der zähen Textur von Klebreismehl. Ideal als Snack oder Dessert, können die Mochi nach Wunsch gefüllt und mit Kokosraspeln oder Erdnüssen verfeinert werden.

Ingredients

Scale
  • 250 g lila Yamswurzel (oder lila Süßkartoffel)
  • 150 g Klebreismehl
  • 100 g Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200 ml Wasser
  • Stärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke) zum Bestäuben
  • Optional: Kokosraspeln oder Erdnüsse zum Bestreuen

Instructions

  1. Die lila Yamswurzel gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Die Yamswurzel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die geschnittenen Yamsstückchen in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Ca. 15-20 Minuten weich kochen.
  4. Nach dem Kochen abgießen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree verarbeiten.
  5. In einer großen Schüssel Klebreismehl, Zucker und Salz vermengen.
  6. Das Yams-Püree zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
  7. Langsam das Wasser hinzufügen und weiter rühren, bis der Teig glatt und klebrig ist.
  8. Den Teig abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  9. Ein Dampfgerät oder einen großen Topf mit Dämpfeinsatz vorbereiten.
  10. Den Dämpfeinsatz leicht mit Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  11. Den Teig gleichmäßig in den Dämpfeinsatz geben und glatt streichen.
  12. Den Dampfdeckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten dämpfen.
  13. Nach dem Dämpfen vorsichtig aus dem Dämpfeinsatz nehmen und auf ein mit Stärke bestäubtes Brett legen.
  14. Wenn der Mochi abgekühlt ist, Hände und Arbeitsfläche mit Stärke bestäuben.
  15. Den Mochi in gleichmäßige Stücke schneiden (ca. 3-5 cm groß).
  16. Jedes Stück leicht flach drücken und nach Belieben füllen.
  17. Die Ränder über der Füllung zusammenfalten und zu einer Kugel formen.
  18. Die fertigen Mochi-Stücke auf einen Teller legen und nach Belieben mit Kokosraspeln oder gemahlenen Erdnüssen bestreuen.

Notes

  • Mochi können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Vor dem Servieren können die Mochi leicht in der Mikrowelle erwärmt werden, um die Textur zu verbessern.