Print

Lunchbox Kuchen backen: Das einfache Rezept für unterwegs

Ein einfacher, saftiger und vielseitiger Kuchen, perfekt für die Lunchbox oder als schneller Snack. Lässt sich leicht variieren und hält sich gut.

Ingredients

Scale
  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100ml Milch
  • Optional: 50g Schokostückchen, gehackte Nüsse oder Früchte (z.B. Blaubeeren, Himbeeren)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker schlagen: Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Eier hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut verrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Vanillezucker und Salz hinzufügen.
  4. Mehl und Backpulver mischen: Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Mehlmischung und Milch hinzufügen: Mehlmischung und Milch abwechselnd zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben, beginnend und endend mit der Mehlmischung. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  6. Optionale Zutaten hinzufügen: Schokostückchen, Nüsse oder Früchte unter den Teig heben.
  7. Teig in die Form füllen: Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  9. Abkühlen lassen: Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  10. Verzieren (Optional): Mit Puderzucker bestäuben oder mit Glasur überziehen.

Notes

  • Verwende weiche Butter für eine bessere Verbindung der Zutaten.
  • Nicht zu lange rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest oder verpackst.
  • Variiere den Kuchen nach Belieben mit Schokostückchen, Nüssen, Früchten oder Gewürzen.
  • Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose ca. 3-4 Tage.
  • Der Kuchen kann eingefroren werden.
  • Für eine glutenfreie Variante das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Für eine vegane Variante die Eier durch Apfelmus oder Bananen ersetzen und Pflanzenmilch und vegane Margarine verwenden.