Print

Mascarpone Amaretto Herzchen backen: Das einfache Rezept für Valentinstag

Zarte Mascarpone Amaretto Herzchen mit feinem Mandelaroma. Ideal für Valentinstag, Muttertag oder als süße Überraschung!

Ingredients

Scale
  • 250g Mascarpone
  • 125g Butter, weich
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Amaretto
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Optional: Mandelblättchen oder gehackte Mandeln zur Dekoration

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker schlagen: Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Eier hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mascarpone unterrühren: Mascarpone hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
  5. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Trockene und feuchte Zutaten vereinen: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren.
  7. Amaretto hinzufügen: Amaretto zum Teig geben und gut verrühren.
  8. Teig ausrollen: Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  9. Herzchen ausstechen: Herzchen ausstechen und auf das Backblech legen.
  10. Dekorieren (optional): Mit Mandelblättchen oder gehackten Mandeln bestreuen.
  11. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  12. Abkühlen lassen: Auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
  13. Mit Puderzucker bestäuben: Mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Butter: Die Butter muss weich, aber nicht geschmolzen sein.
  • Mehl: Nicht zu viel Mehl verwenden, sonst werden die Herzchen trocken.
  • Amaretto-Alternativen: Mandelaroma oder Rum können als Ersatz dienen.
  • Variationen: Zitronen- oder Orangenschale, Schokostückchen können hinzugefügt werden.
  • Aufbewahrung: In einer Keksdose ca. eine Woche haltbar.
  • Für Kinder: Amaretto durch Mandelmilch oder Apfelsaft ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Teigkonsistenz: Geschmeidig, nicht zu klebrig.
  • Backblech: Backblech mit Backpapier oder Silikonbackmatte verwenden.
  • Backzeit: Kann je nach Ofen variieren. Stäbchenprobe machen.
  • Temperatur: 180°C Ober-/Unterhitze.
  • Dekoration: Zuckerguss oder Schokolade sind auch möglich.
  • Warum Mascarpone?: Macht die Herzchen besonders saftig und cremig.
  • Amaretto – das gewisse Etwas: Verleiht ein feines Mandelaroma.
  • Die Herzform: Macht die Herzchen zu einem besonderen Hingucker.
  • Das perfekte Geschenk: In einer schönen Keksdose verpacken.
  • Noch ein Tipp: Mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit Mandeln bestreuen für längere Haltbarkeit.