• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Mascarponecreme mit Früchten: Das einfache Rezept für den Sommer

Mascarponecreme mit Früchten: Das einfache Rezept für den Sommer

July 7, 2025 by LillyNachspeise

Mascarponecreme mit Früchten – klingt das nicht schon nach purem Sommerglück? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Löffel dieser himmlischen Köstlichkeit. Es war ein warmer Abend in der Toskana, umgeben von Zypressen und dem Duft von Lavendel. Seitdem ist diese Creme für mich untrennbar mit unbeschwerten Momenten und dem süßen Leben verbunden.

Mascarpone, ein italienischer Frischkäse, ist die Seele dieses Desserts. Seine samtige Textur und der leicht süßliche Geschmack machen ihn zur perfekten Basis für eine Vielzahl von süßen Kreationen. Die Zugabe von frischen, saisonalen Früchten verleiht der Mascarponecreme mit Früchten eine erfrischende Note und macht sie zu einem wahren Fest für die Sinne.

Warum lieben wir diese Nachspeise so sehr? Nun, abgesehen von dem unwiderstehlichen Geschmack ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als spontaner Genuss für zwischendurch – die Mascarponecreme ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus der cremigen Textur, der Süße der Mascarpone und der fruchtigen Frische ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie lässt sich wunderbar an die eigenen Vorlieben und die jeweilige Saison anpassen. Also, lasst uns gemeinsam in die Welt der Mascarponecreme eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Dessert zubereiten!

Mascarponecreme mit Früchten this Recipe

Zutaten:

  • 500g Mascarpone
  • 250ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett)
  • 100g Puderzucker (gesiebt)
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 500g gemischte frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Mango, Kiwi)
  • Optional: 2 EL Orangenlikör oder Rum (für Erwachsene)
  • Optional: Zitronenabrieb einer halben Zitrone
  • Optional: Minze zur Dekoration
  • Optional: Löffelbiskuits oder Amarettini (zum Servieren)

Zubereitung der Mascarponecreme:

  1. Die Mascarpone vorbereiten: Stelle sicher, dass die Mascarpone gut gekühlt ist. Das hilft, dass die Creme später schön fest wird. Wenn du Zeit hast, kannst du die Mascarpone sogar für 15-20 Minuten ins Gefrierfach legen, aber achte darauf, dass sie nicht gefriert!
  2. Die Sahne schlagen: In einer separaten, sauberen und fettfreien Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achte darauf, die Sahne nicht zu überschlagen, sonst wird sie butterig. Du kannst einen Handmixer oder eine Küchenmaschine verwenden. Die Sahne sollte Spitzen bilden, wenn du den Mixer herausziehst.
  3. Puderzucker und Vanille hinzufügen: Sobald die Sahne steif ist, den gesiebten Puderzucker und das Vanilleextrakt (oder das Vanillemark) vorsichtig unterheben. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen in der Creme. Wenn du Orangenlikör oder Rum verwendest, kannst du ihn jetzt ebenfalls hinzufügen.
  4. Mascarpone unterheben: Nun die Mascarpone vorsichtig unter die Sahne-Mischung heben. Am besten geht das mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Creme luftig bleibt. Hebe die Mascarpone in kreisenden Bewegungen von unten nach oben unter, bis alles gut vermischt ist. Wenn du Zitronenabrieb verwendest, kannst du ihn jetzt auch hinzufügen.
  5. Die Creme kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle die Mascarponecreme für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Das gibt der Creme Zeit, sich zu setzen und fester zu werden.

Vorbereitung der Früchte:

  1. Früchte waschen und vorbereiten: Während die Creme kühlt, kannst du die Früchte vorbereiten. Wasche alle Früchte gründlich unter kaltem Wasser.
  2. Früchte schneiden: Schneide größere Früchte wie Erdbeeren, Mango und Kiwi in mundgerechte Stücke. Kleinere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren kannst du ganz lassen.
  3. Optional: Früchte marinieren: Wenn du möchtest, kannst du die Früchte mit einem kleinen Schuss Zitronensaft oder Orangenlikör marinieren. Das verstärkt den Geschmack und verhindert, dass sie braun werden.

Anrichten und Servieren:

  1. Die Creme schichten: Nimm die gekühlte Mascarponecreme aus dem Kühlschrank. Du kannst die Creme entweder in einer großen Schüssel oder in einzelnen Dessertgläsern anrichten.
  2. Früchte hinzufügen: Schichte die Früchte abwechselnd mit der Mascarponecreme in die Schüssel oder die Gläser. Beginne mit einer Schicht Creme, dann eine Schicht Früchte, dann wieder Creme und so weiter.
  3. Dekorieren: Dekoriere die Mascarponecreme mit frischen Minzblättern. Du kannst auch ein paar zusätzliche Früchte obenauf legen, um das Dessert optisch ansprechender zu gestalten.
  4. Servieren: Serviere die Mascarponecreme sofort oder stelle sie noch einmal kurz in den Kühlschrank, bis du sie servierst. Wenn du möchtest, kannst du Löffelbiskuits oder Amarettini dazu reichen, um sie in die Creme zu tunken.

Tipps und Variationen:

  • Schokoladen-Mascarponecreme: Füge der Mascarponecreme 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um eine Schokoladenversion zu erhalten. Du kannst auch Schokoladenraspeln unter die Creme heben.
  • Kaffee-Mascarponecreme: Rühre einen Schuss stark gebrühten Kaffee oder Espresso unter die Mascarponecreme. Das passt besonders gut zu Löffelbiskuits.
  • Nuss-Mascarponecreme: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu. Geröstete Nüsse haben ein besonders intensives Aroma.
  • Vegane Mascarponecreme: Verwende eine vegane Mascarpone-Alternative und pflanzliche Sahne. Achte darauf, dass die Sahne gut aufschlagbar ist.
  • Saisonale Früchte: Passe die Früchte an die Saison an. Im Herbst eignen sich zum Beispiel Äpfel, Birnen und Pflaumen besonders gut. Im Winter kannst du Orangen, Mandarinen und Granatapfel verwenden.
  • Süße anpassen: Passe die Menge des Puderzuckers an deinen Geschmack an. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du weniger Zucker verwenden.
  • Creme stabilisieren: Wenn du die Creme länger aufbewahren möchtest, kannst du etwas Sahnesteif verwenden, um sie zu stabilisieren.
Weitere Servierideen:
  • Als Füllung für Kuchen oder Torten: Die Mascarponecreme eignet sich hervorragend als Füllung für Kuchen oder Torten. Sie ist leicht und cremig und passt gut zu verschiedenen Böden und Aromen.
  • Als Dip für Früchte: Serviere die Mascarponecreme als Dip für frische Früchte. Das ist eine leckere und gesunde Alternative zu anderen Dips.
  • Als Topping für Pancakes oder Waffeln: Verwende die Mascarponecreme als Topping für Pancakes oder Waffeln. Das macht das Frühstück zu einem besonderen Genuss.
  • Als Dessert in Gläsern: Schichte die Mascarponecreme mit zerbröselten Keksen, Früchten und Nüssen in Gläsern. Das ist ein einfaches und elegantes Dessert.
Lagerung:

Die Mascarponecreme sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort für 1-2 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie keine Gerüche annimmt.

Ich hoffe, dir schmeckt meine Mascarponecreme mit Früchten! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Mascarponecreme mit Früchten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mascarponecreme mit Früchten inspirieren! Glaubt mir, diese Creme ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein kleines Stück Glückseligkeit, das man sich jederzeit gönnen kann. Die Kombination aus der cremigen, leicht säuerlichen Mascarpone und der Süße der frischen Früchte ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es unglaublich vielseitig ist! Ihr könnt die Früchte je nach Saison und Geschmack variieren. Im Sommer sind Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren perfekt. Im Herbst passen Äpfel, Birnen oder Pflaumen wunderbar. Und im Winter könnt ihr es mit Orangen, Mandarinen oder sogar eingelegten Kirschen probieren. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Serviervorschläge gefällig? Die Mascarponecreme schmeckt pur schon himmlisch, aber ihr könnt sie auch als Füllung für Torten oder Kuchen verwenden. Oder wie wäre es mit einem Schichtdessert im Glas? Einfach abwechselnd Creme, Früchte und zerbröselte Kekse schichten – ein echter Hingucker! Für eine extra Portion Genuss könnt ihr auch noch etwas geriebene Schokolade oder gehackte Nüsse darüber streuen.

Variationen sind natürlich erlaubt! Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen. Für eine leichtere Variante könnt ihr einen Teil der Mascarpone durch Joghurt oder Quark ersetzen. Und wer es etwas exotischer mag, kann die Creme mit etwas Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder sogar einem Schuss Amaretto verfeinern.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Mascarponecreme mit Früchten schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an die Rührschüssel und zaubert euch ein köstliches Dessert, das euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich bin mir sicher, diese Mascarponecreme wird zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Und denkt daran: Die beste Zutat ist immer die Liebe, mit der ihr kocht!


Mascarponecreme mit Früchten: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein leichtes und erfrischendes Dessert aus cremiger Mascarpone und frischen Früchten. Ideal für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Mascarpone
  • 250ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett)
  • 100g Puderzucker (gesiebt)
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 500g gemischte frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Mango, Kiwi)
  • Optional: 2 EL Orangenlikör oder Rum (für Erwachsene)
  • Optional: Zitronenabrieb einer halben Zitrone
  • Optional: Minze zur Dekoration
  • Optional: Löffelbiskuits oder Amarettini (zum Servieren)

Instructions

  1. Mascarpone vorbereiten: Stelle sicher, dass die Mascarpone gut gekühlt ist. Das hilft, dass die Creme später schön fest wird. Wenn du Zeit hast, kannst du die Mascarpone sogar für 15-20 Minuten ins Gefrierfach legen, aber achte darauf, dass sie nicht gefriert!
  2. Sahne schlagen: In einer separaten, sauberen und fettfreien Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achte darauf, die Sahne nicht zu überschlagen, sonst wird sie butterig. Du kannst einen Handmixer oder eine Küchenmaschine verwenden. Die Sahne sollte Spitzen bilden, wenn du den Mixer herausziehst.
  3. Puderzucker und Vanille hinzufügen: Sobald die Sahne steif ist, den gesiebten Puderzucker und das Vanilleextrakt (oder das Vanillemark) vorsichtig unterheben. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen in der Creme. Wenn du Orangenlikör oder Rum verwendest, kannst du ihn jetzt ebenfalls hinzufügen.
  4. Mascarpone unterheben: Nun die Mascarpone vorsichtig unter die Sahne-Mischung heben. Am besten geht das mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Creme luftig bleibt. Hebe die Mascarpone in kreisenden Bewegungen von unten nach oben unter, bis alles gut vermischt ist. Wenn du Zitronenabrieb verwendest, kannst du ihn jetzt auch hinzufügen.
  5. Creme kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle die Mascarponecreme für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Das gibt der Creme Zeit, sich zu setzen und fester zu werden.
  6. Früchte waschen und vorbereiten: Während die Creme kühlt, kannst du die Früchte vorbereiten. Wasche alle Früchte gründlich unter kaltem Wasser.
  7. Früchte schneiden: Schneide größere Früchte wie Erdbeeren, Mango und Kiwi in mundgerechte Stücke. Kleinere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren kannst du ganz lassen.
  8. Optional: Früchte marinieren: Wenn du möchtest, kannst du die Früchte mit einem kleinen Schuss Zitronensaft oder Orangenlikör marinieren. Das verstärkt den Geschmack und verhindert, dass sie braun werden.
  9. Die Creme schichten: Nimm die gekühlte Mascarponecreme aus dem Kühlschrank. Du kannst die Creme entweder in einer großen Schüssel oder in einzelnen Dessertgläsern anrichten.
  10. Früchte hinzufügen: Schichte die Früchte abwechselnd mit der Mascarponecreme in die Schüssel oder die Gläser. Beginne mit einer Schicht Creme, dann eine Schicht Früchte, dann wieder Creme und so weiter.
  11. Dekorieren: Dekoriere die Mascarponecreme mit frischen Minzblättern. Du kannst auch ein paar zusätzliche Früchte obenauf legen, um das Dessert optisch ansprechender zu gestalten.
  12. Servieren: Serviere die Mascarponecreme sofort oder stelle sie noch einmal kurz in den Kühlschrank, bis du sie servierst. Wenn du möchtest, kannst du Löffelbiskuits oder Amarettini dazu reichen, um sie in die Creme zu tunken.

Notes

  • Variationen: Schokoladen-, Kaffee- oder Nuss-Mascarponecreme sind möglich.
  • Vegane Option: Vegane Mascarpone und pflanzliche Sahne verwenden.
  • Saisonale Früchte: Passe die Früchte an die Saison an.
  • Süße anpassen: Menge des Puderzuckers nach Geschmack variieren.
  • Creme stabilisieren: Sahnesteif verwenden, um die Creme länger aufzubewahren.
  • Weitere Servierideen: Als Füllung für Kuchen, Dip für Früchte, Topping für Pancakes oder Dessert in Gläsern.
  • Lagerung: Im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar.

« Previous Post
Grüner Spargel Gorgonzola Pasta: Das einfache und köstliche Rezept
Next Post »
Rucola Sellerie Smoothie: Das gesunde Rezept für deinen Tag

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeertörtchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Eierlikör Milchshake: Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit

Nachspeise

Cloud Macchiato selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Das beste Rezept für klassischen Kartoffelsalat

Bratapfel Streuselschnecken backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Nusszopf mit Haselnüssen backen: Das perfekte Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design