• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Nudeln mit Gemüse einfach: Das schnelle und leckere Rezept

Nudeln mit Gemüse einfach: Das schnelle und leckere Rezept

July 5, 2025 by LillyAbendessen

Nudeln mit Gemüse einfach zubereiten? Aber ja, das geht! Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Kühlschrank ist nicht gerade üppig gefüllt, aber du hast Lust auf etwas Warmes, Herzhaftes und vor allem Gesundes. Genau dann sind diese Nudeln mit Gemüse deine Rettung. Sie sind nicht nur blitzschnell fertig, sondern auch unglaublich vielseitig und lassen sich ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Nudeln und Gemüse sind eine Kombination, die in vielen Kulturen der Welt zu finden ist. Von der italienischen Pasta Primavera bis hin zu asiatischen Nudelgerichten mit knackigem Gemüse – die Möglichkeiten sind schier endlos. Die Einfachheit dieses Gerichts macht es so beliebt. Es ist ein Gericht, das man ohne viel Aufwand zubereiten kann und das trotzdem unglaublich befriedigend ist.

Was macht Nudeln mit Gemüse einfach so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen der Sättigung der Nudeln und der Frische und dem Biss des Gemüses. Ob du dich für eine cremige Soße, ein leichtes Olivenöl-Dressing oder eine würzige asiatische Variante entscheidest, die Kombination ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du gerade zur Hand hast. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses einfache, aber köstliche Gericht zubereiten!

Nudeln mit Gemüse einfach this Recipe

Zutaten:

  • Für die Nudeln:
    • 500g Nudeln (z.B. Penne, Spaghetti, Farfalle)
    • 3 Liter Wasser
    • 1 EL Salz
  • Für das Gemüse:
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 1 Zucchini, gewürfelt
    • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 100g Cherrytomaten, halbiert
    • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
    • Optional: Brokkoli-Röschen, Blumenkohl-Röschen, Spinat
  • Für die Soße:
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Basilikum
    • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 100ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Soße)
  • Zum Garnieren:
    • Frischer Basilikum, gehackt
    • Geriebener Parmesan (optional)

Zubereitung:

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich. Das ist wichtig, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  2. Dann schneide ich die Zwiebel in kleine Würfel. Ich mag es, wenn sie nicht zu groß sind, damit sie gut durchgaren.
  3. Als Nächstes hacke ich den Knoblauch fein. Der Knoblauch gibt dem Gericht einen tollen Geschmack!
  4. Die Paprika entkerne ich und schneide sie ebenfalls in Würfel. Ich verwende gerne verschiedene Farben, weil das das Gericht optisch ansprechender macht.
  5. Die Zucchini wird auch gewürfelt. Wenn die Zucchini sehr groß ist, entferne ich manchmal die Kerne, da diese etwas wässrig sein können.
  6. Die Karotte schneide ich in dünne Scheiben. So garen sie schneller und sind angenehmer zu essen.
  7. Die Champignons putze ich mit einem feuchten Tuch und schneide sie in Scheiben. Wenn sie sehr klein sind, halbiere ich sie nur.
  8. Die Cherrytomaten halbiere ich. Sie geben dem Gericht eine schöne Süße.
  9. Wenn ich Brokkoli oder Blumenkohl verwende, teile ich diese in kleine Röschen.
  10. Falls ich Spinat verwende, wasche ich ihn und lasse ihn abtropfen.

Kochen der Nudeln:

  1. Ich fülle einen großen Topf mit 3 Litern Wasser.
  2. Dann gebe ich 1 EL Salz hinzu. Das Salz ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack bekommen.
  3. Ich bringe das Wasser zum Kochen.
  4. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Nudeln hinein.
  5. Ich koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollen.
  6. Während die Nudeln kochen, rühre ich sie gelegentlich um, damit sie nicht zusammenkleben.
  7. Wenn die Nudeln fertig sind, gieße ich sie in ein Sieb ab. Ich fange dabei etwas Nudelwasser auf. Das Nudelwasser kann ich später verwenden, um die Soße zu verfeinern.

Zubereitung der Gemüsesoße:

  1. Ich erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Zwiebelwürfel hinein und dünste sie glasig an. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  3. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  4. Jetzt gebe ich die Paprikawürfel, die Karottenscheiben und die Champignonscheiben hinzu und brate alles für ca. 5-7 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher wird.
  5. Als Nächstes füge ich die gewürfelte Zucchini und die halbierten Cherrytomaten hinzu und brate alles weitere 3-5 Minuten mit.
  6. Nun gebe ich die Dose gehackte Tomaten, den getrockneten Oregano, den getrockneten Basilikum und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu.
  7. Ich würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  8. Ich lasse die Soße für ca. 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Dabei rühre ich gelegentlich um.
  9. Wenn die Soße zu dick wird, gebe ich etwas Gemüsebrühe oder Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  10. Kurz vor dem Servieren gebe ich die Erbsen (frisch oder gefroren) hinzu und lasse sie kurz mitgaren.
  11. Falls ich Spinat verwende, gebe ich ihn kurz vor dem Servieren hinzu und lasse ihn zusammenfallen.

Vermischen und Servieren:

  1. Ich gebe die gekochten Nudeln in die Pfanne mit der Gemüsesoße und vermische alles gut miteinander.
  2. Ich achte darauf, dass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Ich serviere die Nudeln mit Gemüse sofort.
  4. Zum Garnieren streue ich frischen, gehackten Basilikum darüber.
  5. Wer mag, kann auch geriebenen Parmesan darüber geben.
Tipps und Variationen:
  • Gemüse nach Saison: Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren. Im Frühling eignen sich zum Beispiel Spargel oder Bärlauch. Im Herbst Kürbis oder Rosenkohl.
  • Proteine hinzufügen: Du kannst dem Gericht auch Proteine hinzufügen, wie zum Beispiel Hähnchenbrust, Tofu oder Linsen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Käse: Anstatt Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, wie zum Beispiel Mozzarella oder Feta.
  • Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Thymian oder Rosmarin.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Parmesan weglassen oder durch veganen Parmesan ersetzen.

Ich hoffe, dir schmecken meine Nudeln mit Gemüse! Guten Appetit!

Nudeln mit Gemüse einfach

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass diese Nudeln mit Gemüse einfach mehr sind als nur ein schnelles Mittagessen. Sie sind ein Fest für die Sinne, eine Umarmung für den Bauch und eine unkomplizierte Möglichkeit, eine ordentliche Portion Gemüse in deinen Tag zu integrieren. Und das Beste daran? Du kannst sie wirklich nach Lust und Laune anpassen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es unglaublich vielseitig ist! Du kannst wirklich jedes Gemüse verwenden, das du gerade im Kühlschrank hast. Zucchini, Paprika, Brokkoli, Karotten, Pilze – alles passt! Und wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu. Für eine cremige Variante kannst du einen Schuss Sahne oder etwas Frischkäse unter die Sauce rühren. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum für einen Hauch von Luxus?

Serviervorschläge gefällig? Diese Nudeln schmecken fantastisch als Hauptgericht, aber sie sind auch eine tolle Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu. Du kannst sie warm oder kalt genießen, was sie zum perfekten Gericht für ein Picknick oder ein Mittagessen im Büro macht. Und wenn du noch etwas übrig hast, kannst du sie am nächsten Tag in einer Lunchbox mitnehmen. Sie sind wirklich ein Allrounder!

Variationen gibt es unzählige! Du könntest zum Beispiel anstelle von normalen Nudeln Vollkornnudeln oder glutenfreie Nudeln verwenden. Oder wie wäre es mit Reisnudeln für eine asiatisch angehauchte Variante? Du könntest auch verschiedene Käsesorten ausprobieren. Parmesan, Pecorino, Mozzarella – alles, was dein Herz begehrt! Und wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du Speckwürfel oder Chorizo hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt darauf, zu hören, wie dir diese Nudeln mit Gemüse einfach schmecken! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Lieblingsnudeln und dein Lieblingsgemüse und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und zu hören, welche Variationen du ausprobiert hast. Lass uns gemeinsam die Welt der einfachen, leckeren und gesunden Nudelgerichte erkunden!

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept ein fester Bestandteil deiner Küche werden wird. Es ist schnell, einfach, gesund und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es macht Spaß! Also, trau dich, sei kreativ und genieße jede einzelne Nudel! Bon appétit!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lass dich nicht von Perfektionismus stressen. Hauptsache, es schmeckt! Und wenn mal etwas schiefgeht, ist das auch kein Problem. Daraus lernt man! Also, viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Nudeln mit Gemüse einfach: Das schnelle und leckere Rezept

Ein buntes und gesundes Nudelgericht mit frischem Gemüse in einer aromatischer Tomatensoße. Perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Spaghetti, Farfalle)
  • 3 Liter Wasser
  • 1 EL Salz
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Optional: Brokkoli-Röschen, Blumenkohl-Röschen, Spinat
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Soße)
  • Frischer Basilikum, gehackt
  • Geriebener Parmesan (optional)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und putzen. Zwiebel, Paprika, Zucchini würfeln. Knoblauch hacken. Karotten in Scheiben schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Cherrytomaten halbieren. Brokkoli/Blumenkohl in Röschen teilen. Spinat waschen.
  2. Nudeln kochen: Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
  3. Gemüsesoße zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch kurz mitdünsten. Paprika, Karotten und Champignons ca. 5-7 Minuten anbraten. Zucchini und Cherrytomaten hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten.
  4. Gehackte Tomaten, Oregano, Basilikum und Chiliflocken (optional) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Soße ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Bei Bedarf Gemüsebrühe oder Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  6. Kurz vor dem Servieren Erbsen und (falls verwendet) Spinat hinzufügen und kurz mitgaren.
  7. Vermischen und Servieren: Gekochte Nudeln in die Pfanne mit der Gemüsesoße geben und gut vermischen. Mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüse nach Saison: Gemüse je nach Saison variieren (z.B. Spargel im Frühling, Kürbis im Herbst).
  • Proteine hinzufügen: Hähnchenbrust, Tofu oder Linsen für zusätzliche Proteine.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder frische Chili für mehr Schärfe.
  • Käse: Anstatt Parmesan Mozzarella oder Feta verwenden.
  • Kräuter: Thymian oder Rosmarin anstelle von Oregano/Basilikum.
  • Vegane Variante: Parmesan weglassen oder durch veganen Parmesan ersetzen.

« Previous Post
Erdbeer Gurken Shake: Das erfrischende Rezept für den Sommer
Next Post »
Tomaten Flammkuchen Ziegenkäse Basilikum: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Würzige Orangen Margaritas: Das ultimative Rezept für den Sommer

Abendessen

Klebrige Pizzarollen Knoblauchbutter Bacon: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Süßkartoffel Enchiladas mit schwarzen Bohnen: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rucola Zitrus Salat Sesam: Das perfekte Rezept für einen frischen Genuss

Gemüse Ravioli Füllung: Das beste Rezept für hausgemachte Ravioli

Tomaten Flammkuchen Ziegenkäse Basilikum: Das perfekte Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design