• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Nudeln mit Tomatensauce Familie: Das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen

Nudeln mit Tomatensauce Familie: Das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen

July 9, 2025 by LillyAbendessen

Nudeln mit Tomatensauce Familie – gibt es etwas Tröstlicheres, Einfacheres und gleichzeitig Köstlicheres? Ich glaube nicht! Stell dir vor: Der Duft von sonnengereiften Tomaten, Knoblauch und Basilikum erfüllt die Küche, während die Nudeln im Topf blubbern. Ein Gericht, das Generationen verbindet und an unzählige Familienessen erinnert.

Die Geschichte der Tomatensauce ist eng mit der Entdeckung Amerikas verbunden. Erst nachdem die Tomate ihren Weg nach Europa fand, begann sie, die italienische Küche zu revolutionieren. Was einst als exotische Zierpflanze galt, wurde schnell zu einer unverzichtbaren Zutat, die bis heute in unzähligen Variationen zubereitet wird. Und gerade die Einfachheit der Nudeln mit Tomatensauce Familie macht sie so beliebt.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus süßer Säure, die die Tomaten mitbringen, die herzhafte Note des Knoblauchs und das frische Aroma des Basilikums. Die cremige Textur der Sauce, die sich um jede einzelne Nudel schmiegt, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist schnell zubereitet, unkompliziert und schmeckt einfach jedem – vom kleinsten Familienmitglied bis zum anspruchsvollsten Feinschmecker. Lass uns gemeinsam in die Welt der perfekten Tomatensauce eintauchen und ein Rezept kreieren, das deine Familie lieben wird!

Nudeln mit Tomatensauce Familie this Recipe

Zutaten:

  • 500g Spaghetti (oder deine Lieblingsnudelsorte)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 800g passierte Tomaten (oder 2 Dosen gehackte Tomaten)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)
  • Parmesan Käse, gerieben (optional)
  • 1 Karotte, fein gerieben (optional, für mehr Süße und Nährstoffe)
  • 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt (optional, für mehr Geschmack)
  • Ein Schuss Rotwein (optional, für mehr Tiefe im Geschmack)
  • Etwas Gemüsebrühe (optional, falls die Sauce zu dick wird)

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Bevor wir loslegen, schnapp dir deine Zwiebel und hacke sie fein. Den Knoblauch pressen wir, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Wenn du dich für die optionalen Zutaten entschieden hast, reibe die Karotte und würfele die Paprika. So haben wir alles griffbereit!
  2. Anbraten von Zwiebel und Knoblauch: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht golden ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
  3. Hinzufügen von Tomatenmark und optionalen Zutaten: Jetzt kommt das Tomatenmark in den Topf. Brate es für etwa 2-3 Minuten mit an, um den Geschmack zu intensivieren. Rühre dabei ständig um, damit es nicht am Topfboden kleben bleibt. Wenn du die Karotte und Paprika verwendest, gib sie jetzt hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher sind.
  4. Ablöschen mit Rotwein (optional): Wenn du dich für den Rotwein entschieden hast, gieße ihn jetzt in den Topf und lasse ihn kurz aufkochen. Rühre dabei um, um alle Aromen vom Topfboden zu lösen. Der Alkohol verdampft dabei, und es bleibt ein herrlicher Geschmack zurück.
  5. Köcheln der Tomatensauce: Gib die passierten Tomaten (oder die gehackten Tomaten) in den Topf. Füge den Zucker, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Sauce zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse die Sauce zugedeckt für mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger die Sauce köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Abschmecken der Tomatensauce: Nach dem Köcheln schmecke die Sauce ab und würze sie gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer, Oregano oder Basilikum. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du noch etwas Zucker hinzufügen.

Kochen der Nudeln:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz würzt nicht nur die Nudeln, sondern sorgt auch dafür, dass sie nicht zusammenkleben.
  2. Nudeln kochen: Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollen. Rühre die Nudeln gelegentlich um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleiben.
  3. Nudeln abgießen: Gieße die Nudeln in einem Sieb ab. Fange dabei etwas von dem Nudelwasser auf. Das Nudelwasser enthält Stärke und kann verwendet werden, um die Sauce zu verdünnen und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.

Zusammenführen von Nudeln und Sauce:

  1. Nudeln zur Sauce geben: Gib die abgegossenen Nudeln in den Topf mit der Tomatensauce. Verrühre alles gut, sodass die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  2. Servieren: Serviere die Nudeln mit Tomatensauce sofort. Garniere sie mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan Käse, wenn du magst.

Tipps und Variationen:

  • Für eine schärfere Sauce: Füge der Sauce eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu.
  • Für eine cremigere Sauce: Füge der Sauce einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzu.
  • Für eine fleischhaltige Sauce: Brate Hackfleisch, Salsiccia oder Pancetta mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Für eine vegetarische Sauce: Füge der Sauce gebratene Auberginen, Zucchini oder Pilze hinzu.
  • Für eine vegane Sauce: Verwende pflanzliche Sahne oder Cashew-Creme anstelle von Sahne oder Crème fraîche.
  • Nudelsorten: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Farfalle.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin anstelle von getrockneten Kräutern.
  • Lagerung: Die Tomatensauce kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir und deiner Familie schmecken diese einfachen und leckeren Nudeln mit Tomatensauce. Es ist ein Gericht, das immer gut ankommt und sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen lässt. Viel Spaß beim Kochen!

Nudeln mit Tomatensauce Familie

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, was soll ich sagen? Diese Nudeln mit Tomatensauce Familie sind einfach ein Volltreffer! Ich weiß, es klingt simpel, aber genau das ist ja das Geniale daran. Die Aromen sind so wunderbar ausgewogen, die Sauce ist samtig weich und die Zubereitung ist kinderleicht. Glaubt mir, selbst wenn ihr normalerweise nicht die größten Köche seid, mit diesem Rezept werdet ihr eure Familie und Freunde beeindrucken.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es mehr ist als nur ein Gericht. Es ist ein Stück Kindheit, ein Gefühl von Geborgenheit und ein Garant für glückliche Gesichter am Esstisch. Es ist das perfekte Essen für einen stressigen Wochentag, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch soll. Und es ist genauso gut geeignet für ein gemütliches Wochenende, wenn ihr Zeit habt, die Sauce in Ruhe köcheln zu lassen und den Duft im ganzen Haus zu genießen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Nudeln mit Tomatensauce Familie sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano? Oder einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Ihr könnt auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika oder Auberginen. Und wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr Speckwürfel oder Hackfleisch in die Sauce geben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind ein paar meiner persönlichen Lieblingsvarianten:

  • Nudeln mit Tomatensauce und Mozzarella: Einfach nach dem Kochen etwas frischen Mozzarella über die Nudeln geben und kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Nudeln mit Tomatensauce und Thunfisch: Eine Dose Thunfisch in Öl abtropfen lassen und unter die Sauce mischen. Schmeckt besonders gut mit Kapern und Oliven.
  • Nudeln mit Tomatensauce und Ricotta: Einen Löffel Ricotta auf jede Portion geben und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Als Beilage zu den Nudeln mit Tomatensauce Familie empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Dressing. Oder ein Stück knuspriges Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Und natürlich darf ein Glas guter Rotwein nicht fehlen!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an den Herd und zaubert euch eine Portion Glückseligkeit auf den Teller! Ich bin mir sicher, dass diese Nudeln mit Tomatensauce Familie auch bei euch zum Lieblingsgericht werden.

Guten Appetit!


Nudeln mit Tomatensauce Familie: Das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen

Klassisches italienisches Gericht: Spaghetti mit aromatischer, hausgemachter Tomatensauce. Schnell zubereitet und immer ein Genuss!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Spaghetti (oder deine Lieblingsnudelsorte)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 800g passierte Tomaten (oder 2 Dosen gehackte Tomaten)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)
  • Parmesan Käse, gerieben (optional)
  • 1 Karotte, fein gerieben (optional, für mehr Süße und Nährstoffe)
  • 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt (optional, für mehr Geschmack)
  • Ein Schuss Rotwein (optional, für mehr Tiefe im Geschmack)
  • Etwas Gemüsebrühe (optional, falls die Sauce zu dick wird)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen. Optional: Karotte reiben, Paprika würfeln.
  2. Anbraten von Zwiebel und Knoblauch: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig dünsten (5-7 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (1-2 Minuten).
  3. Tomatenmark und optionale Zutaten: Tomatenmark hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Optional: Karotte und Paprika hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
  4. Ablöschen mit Rotwein (optional): Mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  5. Köcheln der Tomatensauce: Passierte Tomaten, Zucker, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Bei Bedarf Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Abschmecken der Tomatensauce: Sauce abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  7. Nudeln kochen: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen. Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen.
  8. Nudeln abgießen: Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
  9. Zusammenführen von Nudeln und Sauce: Nudeln zur Tomatensauce geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  10. Servieren: Sofort servieren, garniert mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan.

Notes

  • Schärfere Sauce: Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
  • Cremigere Sauce: Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Fleischhaltige Sauce: Hackfleisch, Salsiccia oder Pancetta mit Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  • Vegetarische Sauce: Gebratene Auberginen, Zucchini oder Pilze hinzufügen.
  • Vegane Sauce: Pflanzliche Sahne oder Cashew-Creme verwenden.
  • Nudelsorten: Mit Penne, Fusilli oder Farfalle experimentieren.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Lagerung: Tomatensauce kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

« Previous Post
Kritharaki Salat griechisch einfach: Das beste Rezept!
Next Post »
SoFisch Burger Senfkartoffel Bowl: Das leckere Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Heißer Toddy selber machen: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Abendessen

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Hähnchen Burritos Backofen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofenkartoffel Eckchen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Erdnusssauce Gemüse Geflügel Reis: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

Frühstücksmuffins mit Banane: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design