Saftiger Lachs in einer köstlichen Orangen-Ingwer-Marinade, gebraten und mit einer aromatischen Sauce serviert. Ein Fest für die Sinne!
Author:Bärbels
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Total Time:35 Minuten
Yield:4 Portionen 1x
Ingredients
Scale
4 Lachsfilets (je ca. 150-175g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
2 Orangen, unbehandelt
Ein ca. 5 cm langes Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
2 EL Sojasauce (reduziert im Natriumgehalt, wenn gewünscht)
1 EL Honig oder Ahornsirup
1 EL Olivenöl
1 TL Sesamöl
1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
1 EL Sesamkörner (optional, zum Garnieren)
1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
2 EL Wasser
Instructions
Lachs vorbereiten: Falls du Lachsfilets mit Haut verwendest, kannst du die Haut dranlassen oder sie entfernen. Um die Haut zu entfernen, lege das Filet mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett. Halte die Haut am Schwanzende fest und führe ein scharfes Messer zwischen Haut und Fleisch entlang, um die Haut abzutrennen.
Lachs würzen: Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Würze sie dann großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Achte darauf, beide Seiten der Filets zu würzen, auch wenn du sie später nur auf einer Seite anbraten solltest.
Orangen vorbereiten: Wasche die Orangen gründlich. Reibe die Schale einer Orange fein ab (Zesten). Achte darauf, nur die äußere, farbige Schicht abzureiben und nicht die weiße, bittere Haut darunter. Presse dann den Saft beider Orangen aus. Du solltest etwa 100-120 ml Orangensaft erhalten.
Ingwer und Knoblauch vorbereiten: Schäle das Ingwerstück und reibe es fein. Du kannst dafür eine Ingwerreibe oder eine feine Gemüsereibe verwenden. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
Marinade mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Orangenzesten, den Orangensaft, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch, die Sojasauce, den Honig (oder Ahornsirup), das Olivenöl, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Verrühre alles gut, bis eine homogene Marinade entsteht.
Speisestärke-Mischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit dem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung wird später verwendet, um die Sauce anzudicken.
Lachs marinieren: Lege die Lachsfilets in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel. Gieße die Orangen-Ingwer-Marinade über die Lachsfilets, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Wende die Filets, um sicherzustellen, dass beide Seiten mit der Marinade in Kontakt kommen.
Marinierzeit: Decke die Schale oder den Gefrierbeutel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger der Lachs mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Achte jedoch darauf, den Lachs nicht zu lange zu marinieren, da die Säure im Orangensaft das Fischfleisch zersetzen kann.
Pfanne vorbereiten: Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit der Lachs beim Anbraten eine schöne Kruste bekommt.
Lachs anbraten: Nimm die Lachsfilets aus der Marinade und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Hebe die Marinade auf, sie wird später für die Sauce verwendet. Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne. Brate sie für etwa 4-5 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate die Filets für etwa 3-4 Minuten auf einer Seite an.
Lachs wenden: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie für weitere 3-4 Minuten auf der anderen Seite, bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist.
Lachs herausnehmen: Nimm die Lachsfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten.
Sauce zubereiten: Gieße die aufgehobene Marinade in die Pfanne, in der du den Lachs gebraten hast. Bringe die Marinade bei mittlerer Hitze zum Köcheln.
Sauce andicken: Rühre die Speisestärke-Mischung nochmals durch und gieße sie dann langsam in die köchelnde Marinade. Rühre dabei ständig, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
Sauce einkochen: Lasse die Sauce unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten einkochen, bis sie leicht angedickt ist. Die Sauce sollte eine glänzende Konsistenz haben.
Sauce abschmecken: Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Falls du es süßer magst, kannst du noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Chiliflocken hinzufügen.
Anrichten: Verteile die Orangen-Ingwer-Sauce auf Tellern. Lege die gebratenen Lachsfilets auf die Sauce.
Garnieren: Garniere den Lachs mit frischer Petersilie oder Koriander und Sesamkörnern.
Beilagen: Serviere den Orangen-Ingwer-Lachs mit Reis, Quinoa, gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat.
Notes
Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten in der gleichen Pfanne anbraten, nachdem du den Lachs herausgenommen hast. Gib das Gemüse einfach in die Pfanne und brate es für ein paar Minuten an, bis es gar ist. Gieße dann die Orangen-Ingwer-Sauce darüber und serviere es zusammen mit dem Lachs.
Marinierzeit: Die Marinierzeit kann je nach Geschmack variiert werden. Wenn du es eilig hast, kannst du den Lachs auch nur für 15-20 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn auch über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Süße: Die Menge an Honig oder Ahornsirup kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es weniger süß magst, kannst du auch ganz darauf verzichten.
Schärfe: Die Menge an Chiliflocken kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht scharf magst, kannst du sie auch weglassen.
Backofen: Alternativ kannst du den Lachs auch im Backofen zubereiten. Heize den Backofen auf 200°C vor. Lege die marinierten Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für etwa 12-15 Minuten, bis sie gar sind.