Oster Rocky Road Roulade klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Saftiger Schokoladenkuchen, gefüllt mit Marshmallows, knackigen Nüssen und süßen Ostereiern, alles gerollt zu einem festlichen Meisterwerk. Diese Roulade ist nicht nur ein Dessert, sondern ein echtes Highlight für dein Osterfest!
Die Rocky Road-Kombination aus Schokolade, Marshmallows und Nüssen hat ihren Ursprung in den USA, genauer gesagt in der Zeit der großen Depression. Um minderwertige Schokolade aufzuwerten, fügten findige Konditoren Marshmallows und Nüsse hinzu. So entstand ein Klassiker, der bis heute begeistert. Wir haben diesen Klassiker nun in eine festliche Oster-Roulade verwandelt, die garantiert für strahlende Augen sorgt.
Warum lieben wir die Oster Rocky Road Roulade so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen: Die weiche Schokolade, die zarten Marshmallows, der knackige Biss der Nüsse und die süße Überraschung der Ostereier. Und das Beste daran? Sie ist relativ einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. So hast du mehr Zeit, die Osterfeiertage mit deinen Liebsten zu genießen. Diese Roulade ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Ostertafel. Lass dich von diesem Rezept verzaubern und backe deine eigene, unvergessliche Oster Rocky Road Roulade!
Ingredients:
- Für die Roulade:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150g Butter, gewürfelt
- 4 Eier, getrennt
- 150g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50g Mehl
- 1 Prise Salz
- Für die Rocky Road Füllung:
- 200g Marshmallows, halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 150g Butterkekse, grob zerbrochen
- 100g Pistazien, gesalzen und gehackt
- 100g getrocknete Cranberries
- 100g Mini-Schokoladeneier (Ostereier), halbiert oder geviertelt
- 50g Puderzucker, zum Bestäuben
Zubereitung der Schokoladenroulade:
- Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) zu schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, damit die Schokolade nicht anbrennt. Rühre regelmäßig um, bis alles geschmolzen und glatt ist. Lass die Schokoladenmischung dann etwas abkühlen. Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.
- Eigelb und Zucker verrühren: In einer separaten Schüssel schlage ich die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig, bis die Mischung hellgelb und cremig ist. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, denn es macht die Roulade schön luftig.
- Schokoladenmischung unterrühren: Nun gebe ich die abgekühlte Schokoladenmischung zu der Eigelb-Zucker-Mischung und verrühre alles vorsichtig, bis es gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Masse nicht zusammenfällt.
- Mehl und Salz hinzufügen: Als nächstes siebe ich das Mehl und das Salz über die Schokoladenmischung und hebe es vorsichtig unter. Auch hier gilt: Nicht zu viel rühren, nur so lange, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist.
- Eiweiß steif schlagen: In einer sauberen Schüssel schlage ich die Eiweiße mit einer Prise Salz steif. Sie sollten feste Spitzen bilden. Das ist wichtig für die Struktur der Roulade.
- Eischnee unterheben: Jetzt kommt der wichtigste Teil: Ich hebe den Eischnee vorsichtig in drei Portionen unter die Schokoladenmischung. Die erste Portion kann man etwas kräftiger unterrühren, um die Masse etwas leichter zu machen. Die restlichen Portionen hebe ich aber sehr vorsichtig unter, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
- Teig backen: Ich verteile den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass der Teig überall gleich dick ist. Dann backe ich den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12-15 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Roulade im Auge. Sie sollte nicht zu trocken werden.
- Roulade rollen: Während die Roulade backt, bereite ich ein sauberes Küchentuch vor und bestäube es mit etwas Puderzucker. Sobald die Roulade fertig gebacken ist, stürze ich sie sofort auf das vorbereitete Küchentuch. Ich ziehe das Backpapier vorsichtig ab und rolle die Roulade dann mithilfe des Küchentuchs auf. Lass die Roulade so eingerollt abkühlen. Das verhindert, dass sie später beim Füllen bricht.
Zubereitung der Rocky Road Füllung:
- Marshmallows vorbereiten: Ich halbiere oder viertle die Marshmallows, je nachdem wie groß sie sind. So lassen sie sich später besser verteilen.
- Kekse zerbrechen: Die Butterkekse zerbreche ich grob in Stücke. Sie sollten nicht zu klein sein, damit man sie später noch schmecken kann.
- Pistazien hacken: Die Pistazien hacke ich grob. Ich verwende gesalzene Pistazien, weil sie einen schönen Kontrast zu der Süße der Schokolade und der Marshmallows bilden.
- Alles mischen: In einer großen Schüssel vermische ich die Marshmallows, die zerbrochenen Butterkekse, die gehackten Pistazien, die getrockneten Cranberries und die halbierten oder geviertelten Mini-Schokoladeneier. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
Füllen und Fertigstellen der Roulade:
- Roulade entrollen: Sobald die Roulade vollständig abgekühlt ist, rolle ich sie vorsichtig wieder auf.
- Füllung verteilen: Ich verteile die Rocky Road Füllung gleichmäßig auf der Roulade. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, sonst lässt sich die Roulade später schwer rollen. Lass am Rand etwas Platz, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
- Roulade rollen: Nun rolle ich die Roulade vorsichtig wieder auf. Ich beginne an einem Ende und rolle sie fest, aber nicht zu fest, auf.
- Kühlen: Ich wickle die Roulade in Frischhaltefolie ein und lege sie für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das gibt der Roulade Zeit, sich zu setzen und die Füllung fest werden zu lassen.
- Servieren: Vor dem Servieren bestäube ich die Roulade mit Puderzucker. Ich schneide sie in Scheiben und serviere sie gekühlt. Die Oster Rocky Road Roulade ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach fantastisch!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Oster Rocky Road Roulade ein wenig inspirieren! Diese Roulade ist wirklich ein absolutes Muss für jede Ostertafel und darüber hinaus. Sie vereint so viele tolle Texturen und Geschmäcker: Die weiche, saftige Roulade, die knackigen Marshmallows, die schokoladigen Kekse und die fruchtigen Ostereier einfach himmlisch! Und das Beste daran? Sie ist super einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. So habt ihr am Ostertag selbst mehr Zeit für eure Lieben.
Warum ihr diese Roulade unbedingt ausprobieren solltet? Weil sie nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Sie ist perfekt für alle, die es schokoladig, knusprig und ein bisschen verrückt mögen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Rocky Road Roulade widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviert die Roulade mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Das passt perfekt zu den süßen und schokoladigen Aromen.
- Für eine noch intensivere Schokoladennote könnt ihr die Roulade mit geschmolzener Schokolade überziehen.
- Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack variieren. Fügt zum Beispiel gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Süßigkeiten hinzu.
- Wenn ihr keine Ostereier zur Hand habt, könnt ihr sie einfach durch andere bunte Schokolinsen oder Smarties ersetzen.
- Für eine vegane Variante könnt ihr vegane Marshmallows, Kekse und Schokolade verwenden.
- Ihr könnt die Roulade auch in kleinere Stücke schneiden und als süße Häppchen servieren.
- Probiert doch mal, etwas Orangenabrieb in den Teig zu geben. Das gibt der Roulade eine frische Note.
- Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann frische Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren zur Füllung hinzufügen.
Ich bin mir sicher, dass diese Oster Rocky Road Roulade auch bei euch ein voller Erfolg wird! Sie ist das perfekte Dessert für alle, die es unkompliziert und lecker mögen. Und sie ist ein toller Gesprächsstoff auf jeder Party.
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne mit mir auf Social Media. Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Lasst es euch schmecken und frohe Ostern!
Ich bin wirklich neugierig, wie eure Oster Rocky Road Roulade gelingt. Vergesst nicht, dass Kochen und Backen vor allem Spaß machen soll. Experimentiert ruhig ein bisschen und findet eure ganz persönliche Lieblingsvariante. Und das Wichtigste: Genießt jeden Bissen!
Viel Spaß beim Backen und bis bald!
Oster Rocky Road Roulade: Das einfache Rezept für Ostern
Dekadente Schokoladenroulade mit unwiderstehlicher Rocky Road Füllung aus Marshmallows, Keksen, Pistazien, Cranberries und Schokoladeneiern. Perfekt für Ostern oder besondere Anlässe!
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150g Butter, gewürfelt
- 4 Eier, getrennt
- 150g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200g Marshmallows, halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 150g Butterkekse, grob zerbrochen
- 100g Pistazien, gesalzen und gehackt
- 100g getrocknete Cranberries
- 100g Mini-Schokoladeneier (Ostereier), halbiert oder geviertelt
- 50g Puderzucker, zum Bestäuben
Instructions
- Schokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen.
- Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Mehl und Salz sieben und unterheben.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen.
- Eischnee vorsichtig unterheben.
- Teig auf einem Backblech verteilen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.
- Auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen und mithilfe des Tuchs aufrollen. Abkühlen lassen.
- Marshmallows halbieren oder vierteln.
- Butterkekse grob zerbrechen.
- Pistazien hacken.
- Marshmallows, Kekse, Pistazien, Cranberries und Schokoladeneier in einer Schüssel vermischen.
- Abgekühlte Roulade vorsichtig entrollen.
- Rocky Road Füllung gleichmäßig verteilen, dabei am Rand etwas Platz lassen.
- Roulade wieder aufrollen.
- In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
Notes
- Achte darauf, dass die Schokolade beim Schmelzen nicht anbrennt.
- Der Eischnee sollte vorsichtig untergehoben werden, damit die Roulade schön luftig wird.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Roulade im Auge, damit sie nicht zu trocken wird.
- Die Roulade sollte vor dem Servieren gut gekühlt sein, damit die Füllung fest wird.
Leave a Comment