• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

May 16, 2025 by LillyFrühstück

Pfirsich Cobbler Muffins: Stellen Sie sich vor, Sie beißen in einen warmen, saftigen Muffin, der die Aromen eines klassischen Pfirsich Cobblers in sich vereint. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig eine moderne, praktische Note bietet. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur Muffins; sie sind eine Hommage an den traditionellen amerikanischen Cobbler, ein Dessert, das seit Generationen Familien zusammenbringt.

Der Cobbler, oft als rustikaler Kuchen beschrieben, hat seine Wurzeln in der frühen amerikanischen Küche. Er entstand aus der Notwendigkeit heraus, frisches Obst auf einfache Weise zu verarbeiten, und entwickelte sich zu einem beliebten Gericht, das für seine unkomplizierte Zubereitung und seinen herzerwärmenden Geschmack geschätzt wird. Unsere Pfirsich Cobbler Muffins interpretieren diesen Klassiker neu und verwandeln ihn in ein handliches Format, das sich perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Nachmittagssnack oder als süßen Abschluss eines jeden Essens eignet.

Was macht diese Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus saftigen, süßen Pfirsichen, einem leicht buttrigen Teig und einer knusprigen, leicht zimtigen Kruste. Die Textur ist einfach himmlisch: weich und feucht im Inneren, mit einem angenehmen Crunch an der Oberfläche. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept gelingt garantiert. Lassen Sie sich von dem Duft frisch gebackener Pfirsich Cobbler Muffins verzaubern und genießen Sie ein Stück amerikanische Dessertgeschichte, neu interpretiert für den modernen Gaumen.

Pfirsich Cobbler Muffins

Zutaten:

  • Für die Pfirsichfüllung:
    • 6 mittelgroße reife Pfirsiche, geschält, entkernt und gewürfelt
    • 1/4 Tasse Kristallzucker
    • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
    • 1 Esslöffel Speisestärke
  • Für den Muffin-Teig:
    • 2 1/2 Tassen Allzweckmehl
    • 1 Tasse Kristallzucker
    • 2 1/2 Teelöffel Backpulver
    • 1/2 Teelöffel Backsoda
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1/2 Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
    • 1 Tasse Buttermilch
    • 2 große Eier, leicht verquirlt
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Für den Streusel-Belag:
    • 1/2 Tasse Allzweckmehl
    • 1/4 Tasse Kristallzucker
    • 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
    • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
    • 1/4 Tasse (1/2 Stange) kalte ungesalzene Butter, in kleine Würfel geschnitten

Zubereitung der Pfirsichfüllung:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die gewürfelten Pfirsiche, den Kristallzucker, den Zitronensaft, den Zimt und die Muskatnuss vermischen.
  2. Die Speisestärke hinzufügen und gut verrühren, um sicherzustellen, dass alle Pfirsichstücke bedeckt sind. Die Speisestärke hilft, die Füllung während des Backens zu verdicken.
  3. Die Pfirsichmischung beiseite stellen, während du den Muffin-Teig zubereitest. Dadurch haben die Aromen Zeit, sich zu verbinden und die Pfirsiche geben etwas Saft ab, was die Füllung noch saftiger macht.

Zubereitung des Streusel-Belags:

  1. In einer separaten Schüssel das Mehl, den Kristallzucker, den braunen Zucker und den Zimt für den Streusel-Belag vermischen.
  2. Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen. Mit einem Teigmischer, einer Gabel oder den Fingerspitzen die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung grob krümelig ist und die Butter etwa erbsengroß ist. Achte darauf, die Butter kalt zu halten, damit der Streusel schön knusprig wird.
  3. Den Streusel-Belag bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Das Kühlen hilft, dass die Butter fest bleibt und der Streusel beim Backen nicht zu sehr schmilzt.

Zubereitung des Muffin-Teigs:

  1. Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Eine 12er-Muffin-Form mit Papierförmchen auslegen oder mit Backspray einfetten.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Backsoda und das Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die geschmolzene und abgekühlte Butter, die Buttermilch, die Eier und den Vanilleextrakt verrühren. Es ist wichtig, dass die Butter abgekühlt ist, damit die Eier nicht gerinnen.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht übermischen! Ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung. Übermischen kann zu zähen Muffins führen.

Zusammenstellung und Backen der Muffins:

  1. Die Muffin-Formen etwa zur Hälfte mit dem Muffin-Teig füllen.
  2. Auf jede Muffin-Form großzügig die Pfirsichfüllung geben. Achte darauf, dass du die Pfirsiche gleichmäßig verteilst.
  3. Den Streusel-Belag über die Pfirsichfüllung streuen.
  4. Die Muffins 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Muffins sollten goldbraun sein.
  5. Die Muffins 5-10 Minuten in der Muffin-Form abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst, um sie vollständig abzukühlen.

Tipps und Variationen:

  • Verwende reife, aber feste Pfirsiche: Zu weiche Pfirsiche können beim Backen matschig werden.
  • Experimentiere mit anderen Früchten: Nektarinen, Aprikosen oder Blaubeeren sind tolle Alternativen zu Pfirsichen.
  • Füge Nüsse hinzu: Gehackte Pekannüsse oder Mandeln im Streusel-Belag sorgen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Verwende braunen Zucker im Teig: Ersetze einen Teil des weißen Zuckers durch braunen Zucker für einen karamellartigen Geschmack.
  • Serviere die Muffins warm: Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis sind diese Muffins ein wahrer Genuss.
  • Lagerung: Die Muffins können bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden.
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass sie 5 Minuten stehen, bevor du sie verwendest.
  • Streusel-Variationen: Du kannst dem Streusel noch gehackte Nüsse, Haferflocken oder Kokosraspeln hinzufügen, um ihn noch interessanter zu machen.
  • Pfirsich-Sorten: Gelbfleischige Pfirsiche sind am häufigsten verwendet, aber du kannst auch weißfleischige Pfirsiche oder Donut-Pfirsiche verwenden, je nach Verfügbarkeit und persönlichem Geschmack.
  • Zitronenabrieb: Ein Teelöffel Zitronenabrieb im Teig oder in der Pfirsichfüllung kann den Geschmack noch verstärken.
  • Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Ingwer, Kardamom oder Nelken, um den Geschmack der Muffins zu variieren.
  • Glasur: Für eine zusätzliche Süße kannst du die abgekühlten Muffins mit einer einfachen Puderzuckerglasur beträufeln. Mische einfach Puderzucker mit etwas Milch oder Zitronensaft, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
  • Veganer Cobbler Muffin: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Buttermilch durch Pflanzenmilch mit einem Schuss Apfelessig und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.

Weitere Tipps für perfekte Pfirsich Cobbler Muffins:

  • Nicht zu viel rühren: Übermischen des Teigs führt zu zähen Muffins. Rühre nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
  • Muffin-Form richtig vorbereiten: Egal ob du Papierförmchen verwendest oder die Form einfettest, achte darauf, dass die Muffins sich leicht lösen lassen.
  • Ofentemperatur: Die richtige Ofentemperatur ist entscheidend für das Backen von Muffins. Ein vorgeheizter Ofen sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Muffins nach 20 Minuten und backe sie, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Abkühlen lassen: Lass die Muffins in der Form etwas abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst. Das verhindert,

Pfirsich Cobbler Muffins

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pfirsich Cobbler Muffins ein wenig Appetit machen! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, steht eines fest: Diese Muffins sind einfach ein Muss für jeden, der den Geschmack von Sommer und frischen Pfirsichen liebt. Sie sind nicht nur unglaublich saftig und aromatisch, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, duftenden Muffin widerstehen, der mit knusprigen Streuseln gekrönt ist?

Was diese Muffins so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen dem süßen, saftigen Pfirsich und dem leicht säuerlichen Teig. Die Streusel geben dem Ganzen dann noch den letzten Schliff und sorgen für einen unwiderstehlichen Crunch. Aber das ist noch nicht alles! Diese Pfirsich Cobbler Muffins sind unglaublich vielseitig und lassen sich ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt die Muffins warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren – ein absoluter Klassiker, der immer gut ankommt. Oder wie wäre es mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Zimt? Für einen besonders festlichen Anlass könnt ihr die Muffins auch mit einer leichten Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verzieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht den Muffins auch eine zusätzliche Geschmacksnote.

Wenn ihr keine frischen Pfirsiche zur Hand habt, könnt ihr auch Pfirsiche aus der Dose verwenden. Achtet aber darauf, dass ihr sie gut abtropfen lasst, bevor ihr sie in den Teig gebt. Und wer es gerne etwas experimenteller mag, kann auch andere Früchte ausprobieren, wie zum Beispiel Nektarinen, Aprikosen oder sogar Beeren. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Eine weitere tolle Variation ist, dem Teig etwas geriebene Zitronenschale oder einen Schuss Mandellikör hinzuzufügen. Das verleiht den Muffins eine besondere Note und macht sie noch aromatischer. Und für alle, die es gerne etwas nussiger mögen, können auch gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Streuselteig geben.

Ich bin mir sicher, dass diese Pfirsich Cobbler Muffins auch bei euch zu Hause ein voller Erfolg werden. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende, als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee oder als leckeres Dessert nach dem Abendessen. Und das Beste daran ist, dass sie sich auch wunderbar vorbereiten lassen. Ihr könnt die Muffins problemlos einen Tag im Voraus backen und sie dann einfach vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Muffins geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!

Print

Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Print Recipe

Saftige Pfirsich Cobbler Muffins mit fruchtiger Füllung und knusprigem Streusel. Perfekt als süßer Start in den Tag oder als Dessert!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x

Ingredients

Scale
  • 6 mittelgroße reife Pfirsiche, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 2 1/2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 2 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backsoda
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse (113g) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 2 große Eier, leicht verquirlt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Tasse (57g) kalte ungesalzene Butter, in kleine Würfel geschnitten

Instructions

  1. Pfirsichfüllung zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die gewürfelten Pfirsiche, Kristallzucker, Zitronensaft, Zimt und Muskatnuss vermischen. Speisestärke hinzufügen und gut verrühren. Beiseite stellen.
  2. Streusel-Belag zubereiten: In einer separaten Schüssel Mehl, Kristallzucker, braunen Zucker und Zimt vermischen. Kalte Butter hinzufügen und mit einem Teigmischer oder den Fingern zu groben Krümeln verarbeiten. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Muffin-Teig zubereiten: Ofen auf 200°C vorheizen. Eine 12er-Muffin-Form mit Papierförmchen auslegen oder einfetten. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel geschmolzene Butter, Buttermilch, Eier und Vanilleextrakt verrühren. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht übermischen!
  4. Muffins zusammenstellen und backen: Muffin-Formen etwa zur Hälfte mit Teig füllen. Auf jede Form großzügig Pfirsichfüllung geben. Mit Streusel-Belag bestreuen. 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  5. Abkühlen lassen: Muffins 5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stellen, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Verwende reife, aber feste Pfirsiche.
  • Experimentiere mit anderen Früchten wie Nektarinen oder Blaubeeren.
  • Füge gehackte Nüsse zum Streusel-Belag hinzu.
  • Ersetze einen Teil des weißen Zuckers im Teig durch braunen Zucker.
  • Serviere die Muffins warm mit Vanilleeis.
  • Die Muffins können bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden.
  • Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass sie 5 Minuten stehen, bevor du sie verwendest.
  • Du kannst dem Streusel noch gehackte Nüsse, Haferflocken oder Kokosraspeln hinzufügen, um ihn noch interessanter zu machen.
  • Gelbfleischige Pfirsiche sind am häufigsten verwendet, aber du kannst auch weißfleischige Pfirsiche oder Donut-Pfirsiche verwenden, je nach Verfügbarkeit und persönlichem Geschmack.
  • Ein Teelöffel Zitronenabrieb im Teig oder in der Pfirsichfüllung kann den Geschmack noch verstärken.
  • Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Ingwer, Kardamom oder Nelken, um den Geschmack der Muffins zu variieren.
  • Für eine zusätzliche Süße kannst du die abgekühlten Muffins mit einer einfachen Puderzuckerglasur beträufeln. Mische einfach Puderzucker mit etwas Milch oder Zitronensaft, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
  • Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Buttermilch durch Pflanzenmilch mit einem Schuss Apfelessig und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
  • Übermischen des Teigs führt zu zähen Muffins. Rühre nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
  • Egal ob du Papierförmchen verwendest oder die Form einfettest, achte darauf, dass die Muffins sich leicht lösen lassen.
  • Die richtige Ofentemperatur ist entscheidend für das Backen von Muffins. Ein vorgeheizter Ofen sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Muffins nach 20 Minuten und backe sie, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Lass die Muffins in der Form etwas abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst. Das verhindert,

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Geschwärzter Garnelen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Kürbisgewürz White Russian Cocktail: Das perfekte Herbstgetränk

If you enjoyed this…

Frühstück

Mango Matcha Latte: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

“Detox Wasser: Erfrischendes Rezept mit Wassermelone und Minze”

Frühstück

Veganer Clementinen-Schokoladen-Smoothie: Ein köstliches Rezept für gesunde Genussmomente

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schoko Karottenkuchen Frischkäse: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design