Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das in vielen deutschen Haushalten beliebt ist. Diese herzhafte Kombination aus zartem Porree, würzigem Hackfleisch und al dente Nudeln vereint Geschmack und Textur auf perfekte Weise. Ursprünglich aus der ländlichen Küche stammend, hat sich dieses Rezept über Generationen hinweg bewährt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Die Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch äußerst praktisch für den hektischen Alltag. Sie lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für Familienessen oder spontane Gäste. Die Kombination aus den frischen Aromen des Porrees und der herzhaften Füllung des Hackfleischs sorgt für ein rundum befriedigendes Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie, warum die Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln ein fester Bestandteil der deutschen Küche ist!

Zutaten:
- 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
- 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 2 Stangen Porree (Lauch)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Den Porree gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und in feine Ringe schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung des Hackfleischs
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
- Die gewürfelte Paprika und die Porreeringe hinzufügen und alles gut vermengen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
Würzen und Verfeinern
- Das Paprikapulver und den Oregano über die Mischung streuen und gut umrühren.
- Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack können auch weitere Gewürze hinzugefügt werden.
Vermengen der Nudeln
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne mit der Hackfleisch-Gemüse-Sauce geben.
- Alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung für 2-3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
Anrichten und Servieren
- Die Porree-Hack-Pfanne auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Optional kann zusätzlich geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda) über die Pfanne gestreut werden, um das Gericht noch cremiger zu machen.
- Die Pfanne heiß servieren und genießen!
Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder Linsen ersetzt werden.
- Zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini kann ebenfalls in die Pfanne gegeben werden, um das Gericht noch gesünder zu gestalten.
- Für eine schärfere Note können Chili-Flocken oder frische Chilis hinzugefügt werden
Fazit:
Die Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, schmackhaften und nahrhaften Gericht ist. Diese Rezeptkombination vereint die herzhaften Aromen von zartem Hackfleisch und frischem Porree, während die Nudeln für eine sättigende Grundlage sorgen. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, was sie ideal für hektische Wochentage macht. Darüber hinaus ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und anpassbar, sodass es sich perfekt für die ganze Familie eignet. Eine der besten Eigenschaften der Porree-Hack-Pfanne ist ihre Flexibilität. Sie können die Nudeln durch Reis oder Quinoa ersetzen, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Auch die Wahl des Hackfleischs kann variieren ob Rind, Schwein oder sogar eine pflanzliche Alternative, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, wie zum Beispiel frischen Thymian oder Oregano, die dem Gericht eine mediterrane Note verleihen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie eine Prise Chili oder Paprika hinzufügen, um dem Ganzen einen würzigen Kick zu geben. Servieren Sie die Porree-Hack-Pfanne mit frisch geriebenem Parmesan oder einem Klecks Sauerrahm, um die Aromen noch weiter zu intensivieren. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette sind perfekte Begleiter, um das Gericht abzurunden und eine ausgewogene Mahlzeit zu schaffen. Für eine festliche Note können Sie auch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse darüber streuen, die nicht nur für einen zusätzlichen Crunch sorgen, sondern auch eine gesunde Fettquelle darstellen. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie in Ihre wöchentliche Menüplanung aufnehmen möchten. Die Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln ist nicht nur ein schnelles Abendessen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um frisches Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Der Porree bringt nicht nur Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich, darunter eine hohe Menge an Ballaststoffen und Vitaminen. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend. Zögern Sie also nicht länger! Probieren Sie die Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieses Rezepts begeistern. Es könnte schnell zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte werden, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! PrintPorree-Hack-Pfanne mit Nudeln: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag
Eine köstliche und cremige Porree-Hack-Pfanne mit Nudeln, die schnell zubereitet ist und perfekt für ein schnelles Abendessen geeignet ist.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
- 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 2 Stangen Porree (Lauch)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Den Porree gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und in feine Ringe schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
- Die gewürfelte Paprika und die Porreeringe hinzufügen und alles gut vermengen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Das Paprikapulver und den Oregano über die Mischung streuen und gut umrühren.
- Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack können auch weitere Gewürze hinzugefügt werden.
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne mit der Hackfleisch-Gemüse-Sauce geben.
- Alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung für 2-3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Die Porree-Hack-Pfanne auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Optional kann zusätzlich geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda) über die Pfanne gestreut werden, um das Gericht noch cremiger zu machen.
- Die Pfanne heiß servieren und genießen!
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder Linsen ersetzt werden.
- Zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini kann ebenfalls in die Pfanne gegeben werden, um das Gericht noch gesünder zu gestalten.
- Für eine schärfere Note können Chili-Flocken oder frische Chilis hinzugefügt werden.
Leave a Comment