• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Rucola Sellerie Smoothie: Das gesunde Rezept für deinen Tag

Rucola Sellerie Smoothie: Das gesunde Rezept für deinen Tag

July 7, 2025 by LillyFrühstück

Rucola Sellerie Smoothie: Klingt erstmal ungewöhnlich, oder? Aber lass mich dir versichern, dieser grüne Drink ist mehr als nur ein Trend – er ist eine Geschmacksexplosion und ein wahrer Gesundheitsbooster! Ich weiß, die Kombination aus Rucola und Sellerie mag im ersten Moment skeptisch machen, aber gib diesem Rezept eine Chance. Du wirst überrascht sein, wie erfrischend und belebend dieser Smoothie sein kann.

Smoothies haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil unserer Ernährung entwickelt, und das aus gutem Grund. Sie sind schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und eine fantastische Möglichkeit, eine große Portion Vitamine und Nährstoffe in deinen Tag zu integrieren. Der Rucola Sellerie Smoothie ist dabei eine besonders interessante Variante, denn er kombiniert die würzige Schärfe des Rucola mit der knackigen Frische des Selleries.

Warum lieben die Leute diesen Smoothie? Nun, neben dem gesundheitlichen Aspekt – Rucola ist reich an Vitamin K und Sellerie ist ein natürliches Diuretikum – überzeugt er vor allem durch seinen einzigartigen Geschmack. Die leichte Bitterkeit des Rucola wird durch die Süße von Apfel oder Birne (je nachdem, was du bevorzugst) perfekt ausbalanciert. Die cremige Textur, die durch die Zugabe von Joghurt oder Avocado entsteht, macht ihn zu einem sättigenden und befriedigenden Getränk. Und nicht zu vergessen: Er ist super schnell zubereitet, ideal also für einen stressigen Morgen oder als schneller Energieschub zwischendurch. Probiere es aus und entdecke deinen neuen Lieblings-Smoothie!

Rucola Sellerie Smoothie this Recipe

Ingredients:

  • 100g Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
  • 150g Staudensellerie, gewaschen und in Stücke geschnitten
  • 1 Apfel (z.B. Granny Smith), entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 200ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1cm), geschält
  • Optional: 1/2 Avocado für eine cremigere Konsistenz
  • Optional: 1 TL Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe
  • Optional: Ein paar Eiswürfel für einen kühlen Smoothie

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Rucola waschen und trocknen: Es ist wichtig, den Rucola gründlich zu waschen, um Sand und Schmutz zu entfernen. Am besten verwendest du eine Salatschleuder, um ihn anschließend zu trocknen. So wird der Smoothie nicht zu wässrig.
  2. Sellerie vorbereiten: Den Staudensellerie ebenfalls waschen und die Enden abschneiden. Schneide ihn dann in kleinere Stücke, damit er sich leichter mixen lässt. Achte darauf, faserige Stellen zu entfernen, da diese den Smoothie bitter machen können.
  3. Apfel vorbereiten: Den Apfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Ich bevorzuge Granny Smith Äpfel, da sie eine angenehme Säure haben, die gut zum Rucola und Sellerie passt. Du kannst aber auch jede andere Apfelsorte verwenden.
  4. Ingwer vorbereiten: Ein kleines Stück Ingwer schälen und grob hacken. Ingwer verleiht dem Smoothie eine angenehme Schärfe und ist zudem sehr gesund.
  5. Zitrone auspressen: Den Saft einer halben Zitrone auspressen. Der Zitronensaft verhindert, dass der Apfel braun wird und sorgt für eine frische Note.
  6. Avocado (optional) vorbereiten: Wenn du eine Avocado verwendest, halbiere sie, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch aus. Die Avocado macht den Smoothie besonders cremig und liefert gesunde Fette.

Zubereitung des Rucola Sellerie Smoothies:

  1. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib den Rucola, den Sellerie, den Apfel, den Ingwer, den Zitronensaft und das Wasser in einen Hochleistungsmixer. Wenn du eine Avocado und Chiasamen oder Leinsamen verwendest, gib diese ebenfalls hinzu.
  2. Mixen: Mixe alle Zutaten auf höchster Stufe, bis ein feiner, cremiger Smoothie entsteht. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Minuten dauern. Wenn der Smoothie zu dickflüssig ist, gib noch etwas Wasser hinzu. Wenn er zu dünnflüssig ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu.
  3. Konsistenz prüfen und anpassen: Probiere den Smoothie und passe die Konsistenz nach Bedarf an. Wenn er dir zu bitter ist, kannst du etwas mehr Apfel oder Zitrone hinzufügen. Wenn er dir zu sauer ist, kannst du etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  4. Servieren: Gieße den Smoothie in ein Glas und serviere ihn sofort. Du kannst ihn mit einem Stück Apfel oder einer Scheibe Zitrone garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Süße: Wenn du den Smoothie etwas süßer magst, kannst du etwas Honig, Ahornsirup oder Datteln hinzufügen.
  • Flüssigkeit: Die Menge an Wasser kannst du je nach gewünschter Konsistenz anpassen. Für einen dickeren Smoothie verwende weniger Wasser, für einen dünneren Smoothie verwende mehr Wasser.
  • Grünes Gemüse: Du kannst auch anderes grünes Gemüse wie Spinat oder Grünkohl hinzufügen.
  • Früchte: Experimentiere mit anderen Früchten wie Bananen, Birnen oder Beeren.
  • Nüsse und Samen: Füge Nüsse oder Samen wie Mandeln, Cashews oder Sonnenblumenkerne hinzu, um den Smoothie mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.
  • Superfoods: Ergänze den Smoothie mit Superfoods wie Spirulina, Maca oder Goji-Beeren.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Minze oder Petersilie verleihen dem Smoothie eine besondere Note.
  • Schärfe: Für einen schärferen Smoothie kannst du eine kleine Chilischote hinzufügen.
  • Protein: Füge Proteinpulver hinzu, um den Smoothie mit zusätzlichem Protein anzureichern.
  • Eiswürfel: Eiswürfel machen den Smoothie besonders erfrischend.

Gesundheitliche Vorteile:

Dieser Rucola Sellerie Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Rucola ist reich an Vitamin K, Vitamin A und Folsäure. Sellerie ist reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Äpfel sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Ingwer wirkt entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Zitronensaft ist reich an Vitamin C und wirkt antioxidativ. Avocado liefert gesunde Fette und Ballaststoffe. Chiasamen und Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen.

Dieser Smoothie ist eine tolle Möglichkeit, um mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Er ist ideal als Frühstück, Snack oder als Ergänzung zu einer Mahlzeit.

Weitere Tipps für den perfekten Smoothie:

  • Verwende gefrorene Früchte: Gefrorene Früchte machen den Smoothie besonders cremig und kühl. Du kannst gefrorene Beeren, Bananen oder Mangos verwenden.
  • Mixe in Schichten: Beginne mit den weichen Zutaten wie Früchten und Gemüse und füge dann die härteren Zutaten wie Eiswürfel und Nüsse hinzu. So wird der Mixer nicht überlastet.
  • Reinige den Mixer sofort: Reinige den Mixer sofort nach der Zubereitung des Smoothies, damit sich keine Reste festsetzen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen Lieblingssmoothie zu kreieren.
  • Trinke den Smoothie sofort: Trinke den Smoothie am besten sofort nach der Zubereitung, damit er seine volle Nährstoffdichte behält.

Variationen für spezielle Ernährungsbedürfnisse:

  • Vegan: Dieser Smoothie ist von Natur aus vegan.
  • Glutenfrei: Dieser Smoothie ist glutenfrei.
  • Laktosefrei: Dieser Smoothie ist laktosefrei.
  • Zuckerfrei: Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, lasse Honig oder Ahornsirup weg.
  • Low Carb: Um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren, verwende weniger Früchte und mehr Gemüse.

Aufbewahrung:

Am besten trinkst du den Smoothie sofort nach der Zubereitung. Wenn du ihn aufbewahren möchtest, fülle ihn in einen luftdichten Behälter und stelle ihn in den Kühlschrank. Er hält sich dort für etwa 24 Stunden. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz und der Geschmack im Laufe der Zeit verändern können.

Ich hoffe, dir gefällt dieser Rucola Sellerie Smoothie! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir geschmeckt hat.

Rucola Sellerie Smoothie

Fazit:

Dieser Rucola Sellerie Smoothie ist wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, die Kombination klingt vielleicht erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber glaubt mir, das Ergebnis ist ein erfrischender, belebender und unglaublich gesunder Drink, den ihr so schnell nicht mehr missen möchtet. Er ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern steckt auch voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die eurem Körper einen echten Boost geben.

Warum ihr diesen Smoothie unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen ist er einfach unglaublich lecker! Der leicht bittere Rucola harmoniert perfekt mit der frischen Sellerie und der Süße der Frucht (Apfel, Birne oder Banane, je nach Vorliebe). Das Ergebnis ist ein ausgewogener Geschmack, der euch garantiert überraschen wird. Und das Beste daran: Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Rucola Sellerie Smoothie ist unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn noch weiter verfeinern könnt:

  • Für einen extra Frischekick: Gebt ein paar Blätter Minze oder Zitronenmelisse hinzu.
  • Für eine cremige Konsistenz: Fügt eine halbe Avocado oder ein paar Cashewnüsse hinzu.
  • Für mehr Süße: Verwendet eine reife Banane oder einen Löffel Honig oder Ahornsirup.
  • Für einen Protein-Boost: Gebt einen Löffel Proteinpulver eurer Wahl hinzu.
  • Für eine extra Portion Grünzeug: Ergänzt den Smoothie mit Spinat, Grünkohl oder Feldsalat.
  • Als Detox-Drink: Fügt ein kleines Stück Ingwer oder Kurkuma hinzu.
  • Als Frühstücks-Smoothie: Kombiniert ihn mit Haferflocken oder Chiasamen für eine längere Sättigung.

Ihr könnt den Smoothie auch als Basis für andere Rezepte verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rucola-Sellerie-Smoothie-Bowl, getoppt mit frischen Früchten, Nüssen und Samen? Oder ihr friert den Smoothie einfach in Eiswürfelformen ein und habt so immer eine gesunde und erfrischende Zutat für eure Getränke parat.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr von diesem Smoothie haltet! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und eure eigenen Smoothie-Kreationen mit mir! Ich freue mich auf eure Kommentare und euer Feedback. Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen und gesunden Drinks kommen können. Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Rucola Sellerie Smoothie bald zu einem festen Bestandteil eurer gesunden Ernährung gehören wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht auszuprobieren! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Mixer und lasst es euch schmecken!


Rucola Sellerie Smoothie: Das gesunde Rezept für deinen Tag

Ein erfrischender, grüner Smoothie mit Rucola, Sellerie, Apfel und Ingwer. Ideal für einen energiegeladenen Start in den Tag oder als gesunder Snack.

Prep Time10 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time10 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 1 Portion
Save This Recipe

Ingredients

  • 100g Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
  • 150g Staudensellerie, gewaschen und in Stücke geschnitten
  • 1 Apfel (z.B. Granny Smith), entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 200ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1cm), geschält
  • Optional: 1/2 Avocado für eine cremigere Konsistenz
  • Optional: 1 TL Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe
  • Optional: Ein paar Eiswürfel für einen kühlen Smoothie

Instructions

  1. Vorbereitung: Rucola gründlich waschen und trocknen. Sellerie waschen, Enden abschneiden und in Stücke schneiden. Apfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und grob hacken. Zitrone auspressen. Avocado (falls verwendet) halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch auslöffeln.
  2. Mixen: Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
  3. Pürieren: Auf höchster Stufe mixen, bis ein feiner, cremiger Smoothie entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Abschmecken: Smoothie probieren und bei Bedarf mit Honig, Ahornsirup oder mehr Zitrone abschmecken.
  5. Servieren: Sofort in einem Glas servieren und genießen.

Notes

  • Süße: Für einen süßeren Smoothie Honig, Ahornsirup oder Datteln hinzufügen.
  • Konsistenz: Die Wassermenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Variationen: Mit anderem grünen Gemüse (Spinat, Grünkohl), Früchten (Bananen, Beeren), Nüssen, Samen, Superfoods oder Kräutern experimentieren.
  • Gesundheitliche Vorteile: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
  • Aufbewahrung: Am besten sofort trinken. Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden haltbar.

« Previous Post
Mascarponecreme mit Früchten: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Caprese Sandwich selber machen: Das perfekte Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Frühstück

Erdbeer Nutella Smoothie: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Frühstück

Kaffee Bananen Smoothie: Das perfekte Rezept für einen energiegeladenen Start

Frühstück

Joghurt Pfannkuchen Müsli: Das perfekte Frühstücksrezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfannkuchenröllchen Kräuterfüllung: Das einfache Rezept für Genießer

Gemüsesuppe Reibekuchen kombinieren: Das perfekte Herbstgericht

Low Carb Kochbücher: Top 10 für deine Küche

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design