• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / “Schneller Pizza Auflauf: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

“Schneller Pizza Auflauf: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

April 28, 2025 by LillyAbendessen

Schneller Pizza Auflauf ist das perfekte Gericht für alle, die in der Hektik des Alltags eine köstliche und unkomplizierte Mahlzeit zubereiten möchten. Dieser herzhafte Auflauf vereint die besten Aromen einer klassischen Pizza und verwandelt sie in ein einfaches, aber dennoch schmackhaftes Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Ursprünglich aus der italienischen Küche stammend, hat sich der Pizza Auflauf in vielen Haushalten als beliebte Alternative zur traditionellen Pizza etabliert, da er nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch eine Vielzahl von Zutaten ermöglicht.

Die Kombination aus knusprigem Teig, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Käse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Zudem ist der schneller Pizza Auflauf äußerst vielseitig und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen, indem man verschiedene Beläge hinzufügt oder weglässt. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Gericht für eine gesellige Runde – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl!

schneller Pizza Auflauf

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt (rot oder grün)
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 200 g Tomatensauce
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel bzw. feine Stücke schneiden.
  2. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.

Hackfleisch anbraten

  1. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
  2. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Das gemischte Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
  4. Die gewürfelte Paprika und die Champignons in die Pfanne geben und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.

Soße zubereiten

  1. Die Dose gehackte Tomaten und die Tomatensauce in die Pfanne geben.
  2. Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Soße für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Zusammenstellen des Auflaufs

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Eine große Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten.
  3. Die gekochten Nudeln gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  4. Die Hackfleischsoße gleichmäßig über die Nudeln gießen und alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  5. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Auflaufs streuen.

Backen des Auflaufs

  1. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
  2. Nach dem Backen den Auflauf aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Servieren

  1. Den Auflauf in Portionen schneiden und auf Tellern anrichten.
  2. Optional mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  3. Den schnellen Pizza Auflauf warm servieren und genießen!

Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Zucchini, Auberg

schneller Pizza Auflauf

Fazit:

Der schnelle Pizza Auflauf ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Zeitersparnis in der Küche. Mit seiner einfachen Zubereitung und den vielseitigen Zutaten ist er ein absolutes Muss für jeden, der eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit sucht. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein gemütliches Wochenende mit Freunden oder als herzhaftes Gericht für die Familie – dieser Auflauf wird garantiert zum Hit! Die Kombination aus saftigem Teig, würziger Tomatensauce, geschmolzenem Käse und einer Vielzahl von Belägen macht den schnellen Pizza Auflauf zu einem flexiblen Gericht, das sich leicht an die Vorlieben und Bedürfnisse Ihrer Gäste anpassen lässt. Sie können ihn mit Ihren Lieblingszutaten variieren – von frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Spinat bis hin zu herzhaften Wurstsorten oder sogar vegetarischen Alternativen. Für eine extra Portion Geschmack können Sie auch verschiedene Käsesorten verwenden oder mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano garnieren. Servieren Sie den schnellen Pizza Auflauf mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um das Gericht abzurunden. Auch ein Dip aus Joghurt oder einer würzigen Salsa kann eine tolle Ergänzung sein. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, probieren Sie, einige Chiliflocken oder eine scharfe Sauce hinzuzufügen, um dem Auflauf einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Wir ermutigen Sie, diesen schnellen Pizza Auflauf selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Vielleicht entdecken Sie sogar eine neue Lieblingskombination, die Sie immer wieder zubereiten möchten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen und machen Sie den schnellen Pizza Auflauf zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Es ist eine großartige Möglichkeit, die ganze Familie zu erfreuen und gleichzeitig Zeit in der Küche zu sparen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die dieser Auflauf zu bieten hat!

Print

“Schneller Pizza Auflauf: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Print Recipe

Ein herzhaftes Nudelauflauf-Rezept mit gemischtem Hackfleisch, frischem Gemüse und einer würzigen Tomatensoße, überbacken mit geschmolzenem Käse. Ideal für ein gemütliches Familienessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt (rot oder grün)
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 200 g Tomatensauce
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Paprika waschen, entkernen und würfeln.
  3. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.
  5. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
  6. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
  7. Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
  8. Paprika und Champignons hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
  9. Gehackte Tomaten und Tomatensauce in die Pfanne geben.
  10. Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen.
  11. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
  12. Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  13. Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
  14. Gekochte Nudeln in der Auflaufform verteilen.
  15. Hackfleischsoße gleichmäßig über die Nudeln gießen und vermischen.
  16. Geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
  17. Auflaufform in den Ofen stellen und 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  18. Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen.
  19. Auflauf in Portionen schneiden und anrichten.
  20. Optional mit frischer Petersilie garnieren.
  21. Heiß servieren und genießen!

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse oder pflanzlichem Hack ersetzt werden.
  • Variieren Sie das Gemüse nach Belieben, z.B. mit Zucchini oder Spinat.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kartoffelauflauf zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Next Post »
Zitronen-Blaubeer-Smoothie: Erfrischendes Rezept für einen gesunden Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Hühnchen Francese: Ein köstliches Rezept für ein italienisches Klassikergericht

Abendessen

“Barbecue Hähnchen Succotash: Ein köstliches Rezept für Grillliebhaber”

Abendessen

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design