• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Schoko-Pfannkuchen: Leckere Rezepte für den perfekten Genuss

Schoko-Pfannkuchen: Leckere Rezepte für den perfekten Genuss

May 3, 2025 by LillyFrühstück

Schoko-Pfannkuchen sind nicht nur ein köstliches Frühstück, sondern auch ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber. Diese himmlischen Pfannkuchen vereinen die zarte Süße von Schokolade mit der fluffigen Textur eines klassischen Pfannkuchens und sorgen so für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ursprünglich aus den USA stammend, haben sich Pfannkuchen in vielen Kulturen etabliert und sind mittlerweile ein beliebtes Gericht auf der ganzen Welt.

Die Kombination aus Schokolade und dem weichen, warmen Teig macht Schoko-Pfannkuchen zu einem Favoriten für Jung und Alt. Ob zum Frühstück, als Snack oder sogar als Dessert – die Vielseitigkeit dieser Leckerei begeistert viele. Zudem sind sie einfach und schnell zuzubereiten, was sie zu einer praktischen Wahl für hektische Morgen macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Schoko-Pfannkuchen in jeder Küche einen Platz verdienen!

Schoko-Pfannkuchen

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 große Eier
  • 300 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter oder Öl zum Braten
  • Schokoladensirup (optional, zum Servieren)
  • Frische Früchte (optional, zum Servieren)
  • Schlagsahne (optional, zum Servieren)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen. Diese trockenen Zutaten sorgen für die Basis des Pfannkuchenteigs und geben ihm die nötige Süße und Schokoladennote.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen. Fügen Sie die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu. Diese feuchten Zutaten sorgen dafür, dass der Teig geschmeidig wird und die Pfannkuchen schön fluffig sind.
  3. Die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da dies die Pfannkuchen zäh machen kann. Ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung.
  4. Den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies gibt dem Backpulver Zeit, um zu aktivieren und sorgt für luftigere Pfannkuchen.

Pfannkuchen braten

  1. Eine große Pfanne oder eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Fügen Sie ein kleines Stück Butter oder einen Schuss Öl hinzu, um die Pfanne zu fetten. Warten Sie, bis die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt.
  2. Mit einer Kelle oder einem Messbecher etwa 1/4 Tasse des Teigs in die heiße Pfanne geben. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Pfannkuchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  3. Die Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten backen, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden und die Ränder fest aussehen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass es Zeit ist, sie zu wenden.
  4. Die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel umdrehen und die andere Seite weitere 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Teig, fügen Sie bei Bedarf mehr Butter oder Öl hinzu.
  5. Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller stapeln und warm halten, während Sie den restlichen Teig zubereiten.

Servieren der Schoko-Pfannkuchen

  1. Die warmen Schoko-Pfannkuchen auf Teller anrichten. Sie können sie übereinander stapeln oder einzeln servieren, je nach Vorliebe.
  2. Nach Belieben mit Schokoladensirup beträufeln. Dies verstärkt den Schokoladengeschmack und macht die Pfannkuchen noch verlockender.
  3. Frische Früchte wie Bananen, Erdbeeren oder Himbeeren hinzufügen. Diese bringen eine frische Note und eine schöne Farbvielfalt auf den Teller.
  4. Optional können Sie auch einen Klecks Schlagsahne auf die Pfannkuchen geben, um das Dessert noch reichhaltiger zu machen.
  5. Die Pfannkuchen sofort servieren, solange sie warm sind. Genießen Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee für ein perfektes Frühstück oder Dessert.

Tipps für die perfekten Schoko-Pfannkuchen

  1. Für extra

Schoko-Pfannkuchen

Fazit:

Die Schoko-Pfannkuchen sind nicht nur ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Tag mit einem süßen Frühstück oder einem leckeren Dessert zu beginnen. Ihre fluffige Textur und der reichhaltige Schokoladengeschmack machen sie zu einem absoluten Muss für jeden, der sich etwas Besonderes gönnen möchte. Egal, ob Sie sie zum Frühstück, als Snack oder als Nachtisch servieren, diese Pfannkuchen werden sicherlich ein Hit bei Familie und Freunden sein. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit der Schoko-Pfannkuchen. Sie können sie nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Toppings hinzufügen. Wie wäre es mit frischen Beeren, die einen fruchtigen Kontrast zur Schokolade bieten? Oder vielleicht eine Kugel Vanilleeis, die beim Schmelzen die Pfannkuchen noch verführerischer macht? Auch ein Spritzer Ahornsirup oder ein Klecks Schlagsahne können das Geschmackserlebnis abrunden. Für die experimentierfreudigen Köche unter Ihnen gibt es die Möglichkeit, Nüsse oder Kokosraspeln in den Teig zu mischen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie das Rezept ganz einfach anpassen, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden. Auch vegane Alternativen sind möglich, indem Sie die Eier durch Bananen oder Apfelmus ersetzen und pflanzliche Milch verwenden. So können Sie sicherstellen, dass jeder in Ihrer Familie oder Ihrem Freundeskreis die Schoko-Pfannkuchen genießen kann, unabhängig von diätetischen Einschränkungen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie Ihre Schoko-Pfannkuchen zubereitet haben. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine besondere Zubereitungstechnik, die Sie mit der Community teilen möchten. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern auch für andere Leser, die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schoko-Pfannkuchen ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Rezept sind, das in keiner Küche fehlen sollte. Sie sind schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und bieten unzählige Möglichkeiten zur Anpassung. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – diese Pfannkuchen sind die perfekte Wahl. Also, schnappen Sie sich Ihre Pfanne und legen Sie los! Wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse und freuen uns darauf, von Ihren köstlichen Schoko-Pfannkuchen zu hören!

Print

Schoko-Pfannkuchen: Leckere Rezepte für den perfekten Genuss

Print Recipe

Diese schokoladigen Pfannkuchen sind ein himmlisches Frühstück oder Dessert, das mit frischen Früchten und Schokoladensirup serviert werden kann. Fluffig und lecker, sind sie einfach zuzubereiten und perfekt für Schokoladenliebhaber.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 große Eier
  • 300 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter oder Öl zum Braten
  • Schokoladensirup (optional, zum Servieren)
  • Frische Früchte (optional, zum Servieren)
  • Schlagsahne (optional, zum Servieren)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen. Fügen Sie die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu.
  3. Die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen.
  5. Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und mit Butter oder Öl fetten.
  6. Mit einer Kelle etwa 1/4 Tasse des Teigs in die heiße Pfanne geben.
  7. Die Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen bilden.
  8. Die Pfannkuchen vorsichtig umdrehen und die andere Seite 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller stapeln und warm halten.
  10. Die warmen Pfannkuchen anrichten und nach Belieben mit Schokoladensirup, frischen Früchten und Schlagsahne servieren.

Notes

  • Für extra fluffige Pfannkuchen kann man die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen, bevor man es vorsichtig unter den Teig hebt.
  • Variieren Sie die Toppings nach Belieben, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Karotten Donuts: Leckeres Rezept für gesunde Naschereien
Next Post »
Low Carb Amaretto Eis: Das perfekte Rezept für Genuss ohne Reue

If you enjoyed this…

Frühstück

Französischer Toast Erdbeer Käsekuchen: Das ultimative Rezept!

Frühstück

Frühstückswrap mit Ei: Ein einfaches Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Frühstück

Grüner Eiweiß Smoothie: Das Rezept für den perfekten Muskelaufbau

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design