1 EL Likör oder Aroma (optional, z.B. Rum, Kaffeeextrakt, Vanilleextrakt)
Instructions
Schokolade vorbereiten: Schokolade fein hacken.
Sahne erhitzen: Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie köchelt (nicht kochen!). Vom Herd nehmen.
Schokolade schmelzen: Gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Heiße Sahne darüber gießen.
Rühren: 1 Minute ruhen lassen, dann vorsichtig rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf über einem Wasserbad schmelzen.
Butter hinzufügen: Butterstücke hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen sind.
Aromatisieren (optional): Likör oder Aroma unterrühren.
Salz hinzufügen: Prise Meersalz unterrühren.
Abkühlen lassen: Je nach Verwendungszweck bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen.
Notes
Konsistenz: Die Konsistenz der Ganache ändert sich je nach Temperatur.
Glasur: Bei Raumtemperatur abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig ist.
Füllung: Im Kühlschrank fest werden lassen.
Frosting: Im Kühlschrank fest werden lassen und dann mit einem Mixer aufschlagen.
Trüffel: Im Kühlschrank fest werden lassen und zu Kugeln formen.
Qualität: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade und Sahne mit hohem Fettgehalt.
Rühren: Langsam und vorsichtig rühren, um Gerinnung zu vermeiden.
Temperatur: Die Temperatur ist entscheidend für die Konsistenz.
Lagerung: Im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar. Vor der Verwendung etwas weicher werden lassen.
Problemlösung: Wenn die Ganache gerinnt, kurz über einem Wasserbad erwärmen und weiter rühren.
Variationen:
Weiße Schokoladen Ganache: Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzen.
Milchschokoladen Ganache: Zartbitterschokolade durch Milchschokolade ersetzen.
Kaffee Ganache: Einen Esslöffel stark gebrühten Kaffee oder Kaffeeextrakt hinzufügen.
Orangen Ganache: Die abgeriebene Schale einer Orange und einen Esslöffel Orangensaft hinzufügen.
Minz Ganache: Ein paar Tropfen Pfefferminzöl hinzufügen.
Nuss Ganache: Einen Esslöffel Nussmus (z.B. Haselnussmus oder Mandelmus) hinzufügen.
Tipp: Für Pralinen die Ganache über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.