Print

Schokoladen Himbeer Kuchen backen: Das ultimative Rezept für Genießer

Saftiger Schokoladenkuchen mit fruchtiger Himbeerfüllung und reichhaltiger Schokoladenganache. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!

Ingredients

Scale
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 200g Zucker
  • 4 große Eier
  • 100g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut und abgetropft)
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200ml Schlagsahne
  • 25g Butter
  • Frische Himbeeren zur Dekoration
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl oder Kakaopulver bestäuben.
  2. Die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis alles geschmolzen und glatt ist. Etwas abkühlen lassen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist (ca. 3-5 Minuten).
  4. Die abgekühlte Schokoladenmischung langsam zu den Eiern und dem Zucker geben und gut verrühren.
  5. In einer weiteren Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren. Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt und vollständig auskühlen gelassen wird.
  8. Die Himbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
  9. Die Hitze reduzieren und die Mischung ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Himbeeren weich sind und Saft abgeben.
  10. Die Speisestärke mit dem kalten Wasser anrühren. Unter ständigem Rühren zu den Himbeeren geben und die Füllung eindicken lassen (dauert nur wenige Sekunden).
  11. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  12. Die Schlagsahne in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
  13. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade in die heiße Sahne geben. Ca. 1 Minute stehen lassen, damit sie schmelzen kann.
  14. Mit einem Schneebesen vorsichtig umrühren, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
  15. Die Butter hinzufügen und verrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  16. Etwas abkühlen lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird (ca. 15-20 Minuten), dabei gelegentlich umrühren.
  17. Den ausgekühlten Schokoladenkuchen horizontal in zwei Böden schneiden.
  18. Den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen. Die abgekühlte Himbeerfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  19. Den zweiten Kuchenboden vorsichtig auf die Himbeerfüllung legen.
  20. Die abgekühlte, aber noch flüssige Schokoladenganache über den Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
  21. Nach Belieben mit frischen Himbeeren dekorieren und/oder mit Puderzucker bestäuben.
  22. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Ganache fest werden kann.

Notes

  • Für ein intensiveres Schokoladenaroma kann man etwas lösliches Espressopulver zum Teig hinzufügen.
  • Die Himbeerfüllung kann auch durch andere Beeren ersetzt werden, z.B. Erdbeeren oder Blaubeeren.
  • Die Ganache kann auch mit etwas Likör (z.B. Himbeergeist oder Schokoladenlikör) verfeinert werden.
  • Der Kuchen kann gut vorbereitet werden. Der Schokoladenkuchen und die Himbeerfüllung können bereits am Vortag zubereitet werden. Die Ganache sollte kurz vor dem Zusammensetzen des Kuchens zubereitet werden.