Schokoladen Lava Kuchen Kekse allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: knusprige, leicht zähe Kekse, die beim Reinbeißen eine Füllung aus flüssiger, dunkler Schokolade freisetzen. Ein wahrer Schokoladenhimmel! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Obwohl die Kombination aus Lava Kuchen und Keks relativ modern ist, vereint sie doch zwei Klassiker der Dessertwelt. Der Lava Kuchen, mit seinem flüssigen Kern, erfreut sich seit den 1990er Jahren großer Beliebtheit in Restaurants weltweit. Der Keks hingegen hat eine viel längere Geschichte und ist in unzähligen Varianten bekannt. Die Fusion dieser beiden Leckereien zu Schokoladen Lava Kuchen Kekse ist ein genialer Schachzug, der das Beste aus beiden Welten vereint.
Was macht diese Kekse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen: die knusprige Außenseite, die weiche, leicht zähe Mitte und der flüssige Schokoladenkern. Der intensive Schokoladengeschmack, der sich beim Reinbeißen entfaltet, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt, um spontan Gästen eine Freude zu machen oder sich selbst einen süßen Moment zu gönnen. Lass uns gemeinsam diese himmlischen Schokoladen Lava Kuchen Kekse backen!
Zutaten:
- 225g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 115g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 2 große Eier
- 2 große Eigelb
- 100g Kristallzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60g Mehl, Type 405
- 1/4 TL Salz
- Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
- Frische Beeren, zum Servieren (optional)
- Eis, zum Servieren (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung: Schokoladen Lava Kuchen Kekse
Vorbereitung:
- Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stellt sicher, dass ein Rost in der Mitte des Ofens platziert ist.
- Backblech vorbereiten: Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Schokolade und Butter schmelzen: In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser platziert wird (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen), schmelzt die gehackte Schokolade und die Butter zusammen. Rührt dabei regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist. Achtet darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, da die Schokolade sonst anbrennen kann. Wenn ihr die Mikrowelle benutzt, rührt nach jedem Intervall gut um.
- Abkühlen lassen: Nehmt die Schüssel vom Herd (oder aus der Mikrowelle) und lasst die Schokoladenmischung etwas abkühlen, etwa 5-10 Minuten. Sie sollte nicht mehr heiß sein, aber noch flüssig.
Teig zubereiten:
- Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel schlagt die Eier, die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Handmixer schaumig. Schlagt so lange, bis die Mischung hellgelb und leicht dickflüssig ist, etwa 2-3 Minuten.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Rührt den Vanilleextrakt unter die Eier-Zucker-Mischung.
- Schokoladenmischung einrühren: Gießt die abgekühlte Schokoladenmischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und rührt dabei vorsichtig, aber gründlich, bis alles gut vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten kleinen Schüssel vermischt das Mehl und das Salz.
- Trockene Zutaten unterheben: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmischung und hebt sie vorsichtig unter, bis sie gerade so eingearbeitet sind. Rührt nicht zu viel, um die Kekse nicht zäh zu machen. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren sichtbar sind.
Backen:
- Teig portionieren: Nehmt mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Teigportionen ab und platziert sie mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Die Kekse laufen beim Backen etwas auseinander.
- Backen: Backt die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht weich und “lavaartig”. Achtet darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Abkühlen lassen: Nehmt das Backblech aus dem Ofen und lasst die Kekse für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor ihr sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.
Servieren:
- Bestäuben (optional): Bestäubt die abgekühlten Kekse mit Puderzucker, wenn ihr möchtet.
- Servieren: Serviert die Schokoladen Lava Kuchen Kekse warm oder bei Raumtemperatur. Sie schmecken besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Beeren.
Tipps und Tricks:
- Schokoladenqualität: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Kekse erheblich. Verwendet hochwertige Zartbitterschokolade für das beste Ergebnis.
- Nicht zu lange backen: Das Geheimnis der “lavaartigen” Konsistenz liegt darin, die Kekse nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein.
- Teig vorbereiten: Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lasst ihn vor dem Backen etwas antauen, damit er sich leichter portionieren lässt.
- Variationen: Ihr könnt dem Teig gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Aromen hinzufügen, um die Kekse nach eurem Geschmack anzupassen.
- Aufbewahrung: Die gebackenen Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Warum dieses Rezept funktioniert:
Dieses Rezept für Schokoladen Lava Kuchen Kekse ist so konzipiert, dass es eine perfekte Balance zwischen einem knusprigen Äußeren und einem weichen, schokoladigen Inneren bietet. Die Verwendung von Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während die Eigelbe für eine reichhaltige und cremige Textur sorgen. Das Unterheben der trockenen Zutaten verhindert, dass der Teig zäh wird, und die kurze Backzeit sorgt dafür, dass die Kekse in der Mitte noch leicht flüssig bleiben. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen dieses Rezept zu einem idealen Dessert für jeden Anlass. Die Möglichkeit, den Teig im Voraus zuzubereiten, macht es noch praktischer. Die Kombination aus warmen, schokoladigen Keksen, kaltem Eis und frischen Beeren ist einfach unwiderstehlich!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schokoladen Lava Kuchen Kekse genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden Schokoladenliebhaber. Stellt euch vor: außen knusprig, innen ein flüssiger, schokoladiger Kern, der auf der Zunge zergeht. Einfach himmlisch, oder?
Was diese Kekse so besonders macht, ist die Kombination aus dem Komfort eines Kekses und der dekadenten Wärme eines Lava Kuchens. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach, wenn ihr euch selbst etwas Gutes tun wollt. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfach zuzubereiten! Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept keine Probleme haben. Versprochen!
Aber warum solltet ihr diese Kekse unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Grund dem unglaublichen Geschmack sind sie auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt genießen, je nachdem, wonach euch gerade ist. Warm sind sie natürlich der absolute Knaller, wenn der flüssige Kern so richtig zur Geltung kommt. Aber auch kalt sind sie ein Genuss, besonders wenn ihr sie aus dem Kühlschrank holt und der Schokoladenkern eine leicht feste, fudge-artige Konsistenz hat.
Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Schokoladen Lava Kuchen Kekse noch weiter verfeinern könnt:
- Mit Eis: Serviert die warmen Kekse mit einer Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis. Die Kälte des Eises bildet einen wunderbaren Kontrast zur Wärme der Kekse.
- Mit Früchten: Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zu den Schokoladenkeksen. Sie bringen eine fruchtige Note und etwas Säure ins Spiel.
- Mit Puderzucker: Bestäubt die Kekse vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht ihnen auch eine zusätzliche Süße.
- Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse können dem Teig hinzugefügt werden oder als Topping verwendet werden. Sie sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Mit Karamell: Ein Schuss Karamellsauce über die warmen Kekse geträufelt ist einfach unwiderstehlich.
Und wenn ihr es noch etwas abenteuerlicher mögt, könnt ihr auch mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren. Probiert zum Beispiel Zartbitterschokolade für einen intensiveren Schokoladengeschmack oder weiße Schokolade für eine süßere Variante. Auch die Zugabe von etwas Chili-Pulver kann den Keksen eine interessante Schärfe verleihen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt diese fantastischen Schokoladen Lava Kuchen Kekse! Vergesst nicht, eure Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie eure Kekse geworden sind. Lasst es euch schmecken!
Teilt eure Backergebnisse und Variationen auf Social Media mit dem Hashtag #SchokoladenLavaKuchenKekse. Ich kann es kaum erwarten, eure Meisterwerke zu bewundern!
PrintSchokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause
Knusprige Schokoladenkekse mit einem weichen, lavaartigen Kern. Ein unwiderstehliches Dessert für Schokoladenliebhaber!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 8-10 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: ca. 12-15 Kekse
Ingredients
- 225g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 115g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 2 große Eier
- 2 große Eigelb
- 100g Kristallzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60g Mehl, Type 405
- 1/4 TL Salz
- Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
- Frische Beeren, zum Servieren (optional)
- Eis, zum Servieren (optional)
Instructions
- Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stellt sicher, dass ein Rost in der Mitte des Ofens platziert ist.
- Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
- In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser platziert wird (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen), schmelzt die gehackte Schokolade und die Butter zusammen. Rührt dabei regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist. Achtet darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, da die Schokolade sonst anbrennen kann. Wenn ihr die Mikrowelle benutzt, rührt nach jedem Intervall gut um.
- Nehmt die Schüssel vom Herd (oder aus der Mikrowelle) und lasst die Schokoladenmischung etwas abkühlen, etwa 5-10 Minuten. Sie sollte nicht mehr heiß sein, aber noch flüssig.
- In einer separaten Schüssel schlagt die Eier, die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Handmixer schaumig. Schlagt so lange, bis die Mischung hellgelb und leicht dickflüssig ist, etwa 2-3 Minuten.
- Rührt den Vanilleextrakt unter die Eier-Zucker-Mischung.
- Gießt die abgekühlte Schokoladenmischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und rührt dabei vorsichtig, aber gründlich, bis alles gut vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- In einer separaten kleinen Schüssel vermischt das Mehl und das Salz.
- Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmischung und hebt sie vorsichtig unter, bis sie gerade so eingearbeitet sind. Rührt nicht zu viel, um die Kekse nicht zäh zu machen. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren sichtbar sind.
- Nehmt mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Teigportionen ab und platziert sie mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Die Kekse laufen beim Backen etwas auseinander.
- Backt die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht weich und “lavaartig”. Achtet darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Nehmt das Backblech aus dem Ofen und lasst die Kekse für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor ihr sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.
- Bestäubt die abgekühlten Kekse mit Puderzucker, wenn ihr möchtet.
- Serviert die Schokoladen Lava Kuchen Kekse warm oder bei Raumtemperatur. Sie schmecken besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Beeren.
Notes
- Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Kekse erheblich. Verwendet hochwertige Zartbitterschokolade für das beste Ergebnis.
- Das Geheimnis der “lavaartigen” Konsistenz liegt darin, die Kekse nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein.
- Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lasst ihn vor dem Backen etwas antauen, damit er sich leichter portionieren lässt.
- Ihr könnt dem Teig gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Aromen hinzufügen, um die Kekse nach eurem Geschmack anzupassen.
- Die gebackenen Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Leave a Comment