• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Schokoladen Mayonnaise Kuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

Schokoladen Mayonnaise Kuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

June 10, 2025 by LillyNachspeise

Schokoladen Mayonnaise Kuchen – klingt ungewöhnlich, oder? Aber lass dich nicht abschrecken! Dieser Kuchen ist saftiger, schokoladiger und überraschend einfach zuzubereiten, als du dir vorstellen kannst. Stell dir vor: Ein Kuchen, der so reichhaltig und feucht ist, dass er fast von selbst auf der Zunge zergeht. Ein Kuchen, der ohne Butter auskommt und trotzdem ein Geschmackserlebnis der Extraklasse bietet.

Die Geschichte des Schokoladen Mayonnaise Kuchens ist ein interessantes Kapitel der amerikanischen Backgeschichte. Während der Weltwirtschaftskrise und in den Nachkriegsjahren, als Zutaten knapp waren, suchten findige Hausfrauen nach Alternativen zu Butter und Öl. Mayonnaise, die bereits Eier und Öl enthält, erwies sich als genialer Ersatz, der dem Kuchen eine unglaubliche Feuchtigkeit verlieh. So entstand ein Rezept, das bis heute überlebt hat und immer noch begeistert.

Warum lieben die Leute diesen Kuchen? Nun, abgesehen von seiner faszinierenden Geschichte, ist es vor allem der Geschmack und die Textur. Die Mayonnaise sorgt für eine unglaubliche Saftigkeit, die den Kuchen tagelang frisch hält. Der Schokoladengeschmack ist intensiv und befriedigend, und die leichte Säure der Mayonnaise gleicht die Süße perfekt aus. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Selbst Backanfänger können mit diesem Rezept einen beeindruckenden Schokoladen Mayonnaise Kuchen zaubern. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen außergewöhnlichen Kuchen backen!

Schokoladen Mayonnaise Kuchen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Kuchen:
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 300g Kristallzucker
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250g Mayonnaise (Vollfett)
  • 300g Mehl
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 240ml heißer Kaffee
  • Für die Schokoladen-Mayonnaise-Glasur:
  • 115g ungesalzene Butter
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 120ml Milch
  • 450g Puderzucker, gesiebt
  • 120g Mayonnaise (Vollfett)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Zubereitung des Kuchens:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Ich beginne damit, den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Während der Ofen aufheizt, fette ich zwei runde Kuchenformen (23 cm Durchmesser) ein und bestäube sie leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen später kleben bleibt. Du kannst auch Backpapier auf den Boden der Formen legen, um ganz sicherzugehen.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlage ich die weiche Butter und den Kristallzucker zusammen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert normalerweise etwa 3-5 Minuten. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich weich ist, damit sich alles gut vermischt.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt kommen die Eier einzeln hinzu, wobei ich nach jeder Zugabe gut verrühre. Dann rühre ich den Vanilleextrakt ein.
  4. Mayonnaise einrühren: Hier kommt der Clou! Ich rühre die Mayonnaise ein, bis alles gut vermischt ist. Keine Sorge, du wirst sie im fertigen Kuchen nicht schmecken, aber sie macht ihn unglaublich saftig.
  5. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz. Ich verwende gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen.
  6. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Ich gebe die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis es gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren, sonst wird der Kuchen zäh!
  7. Kaffee hinzufügen: Jetzt kommt der heiße Kaffee hinzu. Ich gieße ihn langsam ein und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Der Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack und macht den Kuchen noch saftiger. Der Teig wird recht flüssig sein, das ist normal.
  8. Teig verteilen und backen: Ich verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen. Dann backe ich die Kuchen für etwa 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  9. Kuchen abkühlen lassen: Ich lasse die Kuchen etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter stürze, um sie vollständig abzukühlen. Es ist wichtig, dass die Kuchen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie mit der Glasur bestreichst, sonst schmilzt sie.

Zubereitung der Schokoladen-Mayonnaise-Glasur:

  1. Butter und Kakao schmelzen: In einem mittelgroßen Topf schmelze ich die Butter bei schwacher Hitze. Dann rühre ich das Kakaopulver ein und verrühre alles, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Milch hinzufügen: Ich gieße die Milch langsam ein und verrühre alles, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  3. Vom Herd nehmen und Puderzucker einrühren: Ich nehme den Topf vom Herd und rühre den gesiebten Puderzucker nach und nach ein, bis die Glasur glatt ist. Es ist wichtig, den Puderzucker zu sieben, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Mayonnaise und Vanille hinzufügen: Jetzt rühre ich die Mayonnaise und den Vanilleextrakt ein. Die Mayonnaise macht die Glasur unglaublich cremig und verleiht ihr einen schönen Glanz.
  5. Salz hinzufügen: Zum Schluss gebe ich eine Prise Salz hinzu, um den Geschmack abzurunden.

Zusammensetzen des Kuchens:

  1. Kuchen begradigen (optional): Wenn die Kuchen etwas uneben sind, kannst du sie mit einem langen Messer begradigen, damit sie gleichmäßig aufeinander liegen.
  2. Erste Schicht bestreichen: Ich lege einen Kuchenboden auf eine Servierplatte und bestreiche ihn mit einer großzügigen Schicht der Schokoladen-Mayonnaise-Glasur.
  3. Zweite Schicht auflegen: Ich lege den zweiten Kuchenboden vorsichtig auf die Glasur.
  4. Gesamten Kuchen glasieren: Ich bestreiche den gesamten Kuchen mit der restlichen Glasur, sowohl oben als auch an den Seiten. Du kannst die Glasur glatt streichen oder mit einem Löffel oder einer Gabel dekorative Muster erzeugen.
  5. Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen noch mit Schokoladenraspeln, gehackten Nüssen, frischen Beeren oder anderen Leckereien dekorieren.
  6. Kühlen (optional): Ich lasse den Kuchen vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen, damit die Glasur fest wird. Das ist aber nicht unbedingt notwendig, er schmeckt auch sofort köstlich!

Tipps und Tricks:

  • Mayonnaise-Sorte: Verwende unbedingt Vollfett-Mayonnaise für dieses Rezept. Light-Mayonnaise oder fettfreie Mayonnaise funktionieren nicht so gut und können das Ergebnis beeinträchtigen.
  • Kaffee-Alternative: Wenn du keinen Kaffee magst, kannst du stattdessen heißen Kakao oder einfach heißes Wasser verwenden. Der Kaffee verstärkt aber wirklich den Schokoladengeschmack.
  • Kuchenformen: Du kannst auch eine einzelne Gugelhupfform verwenden, aber die Backzeit muss möglicherweise angepasst werden.
  • Glasur-Konsistenz: Wenn die Glasur zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du etwas mehr Puderzucker hinzufügen.
  • Lagerung: Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Variationen:
  • Schokoladenstückchen: Füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um den Schokoladengeschmack noch zu verstärken.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) passen hervorragend zu diesem Kuchen. Du kannst sie entweder in den Teig geben oder zur Dekoration verwenden.
  • Espresso-Glasur: Füge der Glasur einen Schuss Espresso hinzu, um eine Espresso-Glasur zu erhalten.
  • Minz-Extrakt: Füge dem Teig oder der Glasur Minz-Extrakt hinzu, um einen Schokoladen-Minz-Kuchen zu erhalten.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Schokoladen-Mayonnaise-Kuchen! Es ist wirklich ein überraschend leckerer und saftiger Kuchen, der garantiert alle begeistern wird. Viel Spaß beim Backen!

Schokoladen Mayonnaise Kuchen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Schokoladen Mayonnaise Kuchen ein wenig neugierig machen! Ich weiß, die Kombination klingt im ersten Moment vielleicht etwas ungewöhnlich, aber glaubt mir, das Ergebnis ist einfach umwerfend. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich saftig und schokoladig, sondern auch herrlich unkompliziert in der Zubereitung. Er ist wirklich ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem neuen Lieblingskuchen sind.

Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass er super lecker ist, ist er auch perfekt für spontane Backaktionen. Die Zutaten hat man meistens zu Hause und die Zubereitung geht wirklich fix. Außerdem ist er ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und wird garantiert für Begeisterung sorgen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen Schokoladenkuchen widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Der Schokoladen Mayonnaise Kuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber natürlich könnt ihr ihn auch nach Herzenslust verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer leckeren Schokoladenglasur? Oder einer cremigen Ganache? Auch frische Beeren passen hervorragend dazu. Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren harmonieren wunderbar mit dem intensiven Schokoladengeschmack. Für eine besonders festliche Variante könnt ihr den Kuchen auch mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoladenraspeln dekorieren. Und wer es gerne etwas nussiger mag, kann gehackte Nüsse in den Teig geben oder den Kuchen mit einer Nussglasur überziehen.

Eine weitere tolle Variante ist, den Kuchen mit einer Füllung zu versehen. Eine Schicht Marmelade, eine Schokoladencreme oder eine Frischkäsefüllung machen ihn noch saftiger und aromatischer. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Lieblingsversion des Schokoladen Mayonnaise Kuchens!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Kuchen schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieser Schokoladen Mayonnaise Kuchen auch in eurer Familie und bei euren Freunden ein voller Erfolg wird. Er ist einfach ein Kuchen für alle Gelegenheiten und ein echter Seelenwärmer. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgebacken!

Und denkt daran: Backen ist Liebe! Und dieser Kuchen ist ein Liebesbeweis, der garantiert ankommt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Schokoladen Mayonnaise Kuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

Dieser saftige Schokoladen-Mayonnaise-Kuchen ist überraschend lecker und einfach. Die Mayonnaise macht ihn besonders saftig, und die Schokoladen-Mayonnaise-Glasur macht ihn unwiderstehlich!

Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (12 Portionen)
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 300g Kristallzucker
  • 4 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250g Mayonnaise (Vollfett)
  • 300g Mehl
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 240ml heißer Kaffee
  • 115g ungesalzene Butter
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 120ml Milch
  • 450g Puderzucker, gesiebt
  • 120g Mayonnaise (Vollfett)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Instructions

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei runde Kuchenformen (23 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Butter und Zucker schlagen: Weiche Butter und Kristallzucker in einer großen Schüssel hell und fluffig schlagen (3-5 Minuten).
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt einrühren.
  4. Mayonnaise einrühren: Mayonnaise einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  7. Kaffee hinzufügen: Heißen Kaffee langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Teig verteilen und backen: Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen. Für 30-35 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Kuchen abkühlen lassen: Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  10. Butter und Kakao schmelzen: Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Kakaopulver einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  11. Milch hinzufügen: Milch langsam einrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  12. Vom Herd nehmen und Puderzucker einrühren: Vom Herd nehmen und gesiebten Puderzucker nach und nach einrühren, bis die Glasur glatt ist.
  13. Mayonnaise und Vanille hinzufügen: Mayonnaise und Vanilleextrakt einrühren.
  14. Salz hinzufügen: Eine Prise Salz hinzufügen.
  15. Kuchen begradigen (optional): Kuchenböden begradigen, falls nötig.
  16. Erste Schicht bestreichen: Einen Kuchenboden auf eine Servierplatte legen und mit einer großzügigen Schicht Glasur bestreichen.
  17. Zweite Schicht auflegen: Zweiten Kuchenboden auf die Glasur legen.
  18. Gesamten Kuchen glasieren: Den gesamten Kuchen mit der restlichen Glasur bestreichen.
  19. Dekorieren (optional): Mit Schokoladenraspeln, Nüssen, Beeren dekorieren.
  20. Kühlen (optional): Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühlen.

Notes

  • Verwende Vollfett-Mayonnaise.
  • Kaffee kann durch heißen Kakao oder Wasser ersetzt werden.
  • Glasur-Konsistenz anpassen, indem du mehr Milch oder Puderzucker hinzufügst.
  • Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Traubenlimonade Cupcakes: Das einfache Rezept für fruchtige Cupcakes
Next Post »
Avocado Burger selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Creme Brulee Cheesecake Cupcakes: Das ultimative Rezept für Mini-Desserts

Nachspeise

Erdbeer Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Kürbis-Knusper-Kuchen: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design