• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

June 1, 2025 by LillyAbendessen

Spinat Feta Quiche herzhaft – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese Quiche ist nicht einfach nur ein Gericht, sie ist eine Umarmung für die Seele, ein Stück kulinarische Glückseligkeit, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma sie immer zu Familienfesten gebacken hat. Der Duft von frisch gebackenem Teig, vermischt mit dem würzigen Aroma von Feta und dem erdigen Geschmack von Spinat, erfüllte das ganze Haus.

Quiches haben eine lange Tradition, die bis ins mittelalterliche Lothringen zurückreicht. Ursprünglich war die Quiche Lorraine eine einfache Speise aus Eiern, Sahne und Speck. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch unzählige Varianten entwickelt, und die Spinat Feta Quiche herzhaft ist eine davon – eine köstliche Kombination aus mediterranen Aromen und französischer Backkunst.

Was macht diese Quiche so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen cremig und knusprig, zwischen salzig und leicht säuerlich. Der buttrige Teigboden bildet die ideale Grundlage für die saftige Füllung aus Spinat, Feta und Eiern. Die Textur ist einfach himmlisch: weich und zart im Inneren, knusprig und goldbraun am Rand. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich vielseitig! Ob als Mittagessen, Abendessen oder als herzhafter Snack für zwischendurch – eine Spinat Feta Quiche herzhaft ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept zubereiten!

Spinat Feta Quiche herzhaft this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL kaltes Wasser (optional, je nach Bedarf)
  • Für die Füllung:
    • 500g frischer Spinat (oder 300g tiefgekühlter Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
    • 200g Feta-Käse, zerbröselt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 3 Eier (Größe M)
    • 200ml Sahne
    • 50ml Milch
    • 50g geriebener Parmesan (oder anderer Hartkäse)
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: Gib das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und vermische beides gut.
  2. Butter hinzufügen: Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Mit den Fingerspitzen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung einer groben Krümelstruktur ähnelt. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Achte darauf, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig später schön mürbe wird.
  3. Ei hinzufügen: Gib das Ei zu der Mehl-Butter-Mischung und vermische alles gut.
  4. Wasser hinzufügen (optional): Wenn der Teig zu trocken ist und sich nicht richtig verbindet, füge esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis er zusammenkommt. Achte darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden, da der Teig sonst zäh werden kann.
  5. Teig formen und kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.

Zubereitung der Füllung:

  1. Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und entferne grobe Stiele. Tiefkühlspinat sollte aufgetaut und gut ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das Ausdrücken ist wichtig, damit die Quiche nicht zu wässrig wird.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Gib dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Spinat hinzufügen: Gib den Spinat in die Pfanne und lasse ihn zusammenfallen. Rühre gelegentlich um, bis der Spinat weich ist. Würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Die Muskatnuss verleiht dem Spinat eine besondere Note.
  4. Spinat abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse den Spinat etwas abkühlen.
  5. Eier, Sahne, Milch und Käse verrühren: In einer separaten Schüssel die Eier, Sahne, Milch und den geriebenen Parmesan verrühren. Würze mit Salz und Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta auch salzig ist.
  6. Feta und Spinat mischen: Gib den zerbröselten Feta und den abgekühlten Spinat zu der Eier-Sahne-Mischung und verrühre alles gut.

Zusammenstellung und Backen der Quiche:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Teig ausrollen: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis aus, der etwas größer ist als deine Quicheform (ca. 28 cm Durchmesser).
  3. Form auslegen: Lege die Quicheform mit dem Teig aus. Drücke den Teig am Rand gut an und schneide überstehenden Teig ab. Du kannst den Rand auch mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen. Das Andrücken verhindert, dass der Teig beim Backen herunterrutscht.
  4. Blindbacken (optional): Für einen besonders knusprigen Boden kannst du den Teig vorbacken (Blindbacken). Lege dazu Backpapier auf den Teig und fülle ihn mit getrockneten Erbsen oder Reis. Backe den Teig für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entferne dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte und backe den Teig weitere 5 Minuten. Das Blindbacken verhindert, dass der Boden durch die feuchte Füllung aufweicht.
  5. Füllung einfüllen: Gieße die Spinat-Feta-Füllung in die Quicheform. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  6. Backen: Backe die Quiche im vorgeheizten Ofen für ca. 35-45 Minuten, oder bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  7. Abkühlen lassen: Nimm die Quiche aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden etwas abkühlen. Das Abkühlen erleichtert das Anschneiden und verhindert, dass die Füllung auseinanderläuft.

Tipps und Variationen:

  • Teig: Du kannst auch einen fertigen Blätterteig verwenden, um Zeit zu sparen.
  • Spinat: Anstelle von Spinat kannst du auch Mangold oder Grünkohl verwenden.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Ziegenkäse oder Mozzarella.
  • Gemüse: Füge der Füllung noch anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Champignons oder Tomaten.
  • Kräuter: Verfeinere die Füllung mit frischen Kräutern, wie z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Teig und die Füllung entsprechend anpassen (z.B. veganen Blätterteig, Tofu anstelle von Feta, pflanzliche Sahne und Eiersatz).
Serviervorschläge:

Die Spinat-Feta-Quiche schmeckt warm oder kalt und ist ideal als Hauptgericht, Beilage oder für ein Buffet. Serviere sie mit einem frischen Salat oder einer leichten Suppe.

Spinat Feta Quiche herzhaft

Fazit:

Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine herzhafte Spinat-Feta-Quiche so richtig Appetit machen! Glaubt mir, diese Quiche ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Erlebnis. Die cremige Füllung aus frischem Spinat, würzigem Feta und einer Prise Muskat harmoniert einfach perfekt mit dem knusprigen Teig. Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht, zwischen rustikal und raffiniert. Und genau das macht sie zu einem absoluten Must-Try für jeden, der gutes Essen liebt.

Warum ihr diese Quiche unbedingt ausprobieren solltet? Weil sie unglaublich vielseitig ist! Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen, aber auch als Star auf einem Brunch-Buffet oder als leckerer Snack für unterwegs. Sie ist einfach zuzubereiten, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Was will man mehr?

Serviervorschläge und Variationen

Die Spinat-Feta-Quiche schmeckt fantastisch pur, aber natürlich könnt ihr sie auch nach Herzenslust variieren und euren persönlichen Vorlieben anpassen. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Salat: Serviert die Quiche mit einem frischen, knackigen Salat. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt.
  • Mit Tomaten: Ein paar Scheiben saftiger Tomaten oder ein Tomatensalat ergänzen die Quiche wunderbar.
  • Mit Kräutern: Verfeinert die Quiche mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill.
  • Mit Lachs: Für eine besonders edle Variante könnt ihr geräucherten Lachs in die Füllung geben.
  • Mit Pilzen: Gebratene Pilze, wie Champignons oder Steinpilze, passen hervorragend zu Spinat und Feta.
  • Mit Speck: Für eine noch herzhaftere Variante könnt ihr gewürfelten Speck anbraten und in die Füllung geben.
  • Vegetarische Alternativen: Tauscht den Feta gegen eine andere Käsesorte aus, zum Beispiel Ziegenkäse oder Ricotta.
  • Glutenfreie Variante: Verwendet einen glutenfreien Teig für die Quiche.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Spinat-Feta-Quiche finden!

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Quiche geschmeckt hat. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und backt eure eigene herzhafte Spinat-Feta-Quiche! Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir und der Community. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen! Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen mehr ist als nur das Befolgen eines Rezepts. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Liebe zu zeigen und Freude zu teilen. Also, traut euch, probiert Neues aus und habt Spaß dabei! Und wer weiß, vielleicht wird diese Spinat-Feta-Quiche ja euer neues Lieblingsgericht!


Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

Herzhafte Quiche mit Spinat und Feta auf knusprigem Mürbeteig. Köstlich warm oder kalt, perfekt für jeden Anlass.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser (optional, je nach Bedarf)
  • 500g frischer Spinat (oder 300g tiefgekühlter Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200ml Sahne
  • 50ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan (oder anderer Hartkäse)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)

Instructions

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Ei hinzufügen und vermischen. Bei Bedarf esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis der Teig zusammenkommt.
  4. Zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  5. Frischen Spinat waschen und grobe Stiele entfernen. Tiefkühlspinat auftauen und gut ausdrücken.
  6. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig andünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
  7. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  8. Spinat etwas abkühlen lassen.
  9. Eier, Sahne, Milch und Parmesan in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Feta und abgekühlten Spinat zur Eier-Sahne-Mischung geben und verrühren.
  11. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  12. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Quicheform (ca. 28 cm Durchmesser) damit auslegen.
  13. Teig am Rand andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
  14. (Optional) Teig blindbacken: Mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und 15 Minuten backen. Papier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten backen.
  15. Spinat-Feta-Füllung in die Quicheform gießen und gleichmäßig verteilen.
  16. Quiche im vorgeheizten Ofen ca. 35-45 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
  17. Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter für den Teig kalt ist, damit er schön mürbe wird.
  • Verwende nicht zu viel Wasser für den Teig, da er sonst zäh werden kann.
  • Das Kühlen des Teigs entspannt ihn und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.
  • Drücke den Spinat gut aus, damit die Quiche nicht zu wässrig wird.
  • Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  • Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta auch salzig ist.
  • Das Andrücken des Teigs am Rand verhindert, dass er beim Backen herunterrutscht.
  • Das Blindbacken verhindert, dass der Boden durch die feuchte Füllung aufweicht.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Das Abkühlen erleichtert das Anschneiden und verhindert, dass die Füllung auseinanderläuft.

« Previous Post
Ahorn Röstkarotten Kichererbsen Joghurt: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Libanesische Shepherd's Pie: Ein herzhaftes Rezept mit orientalischem Twist

If you enjoyed this…

Abendessen

Blauer Hawaii Long Island: Das ultimative Rezept für den perfekten Cocktail

Abendessen

Thunfisch Ofenkartoffeln mit Käse: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Slush Sangria selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design