• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Süßer Krautsalat: Das einfache Rezept für perfekten Krautsalat

Süßer Krautsalat: Das einfache Rezept für perfekten Krautsalat

June 30, 2025 by LillyVorspeisen

Süßer Krautsalat: Bereit für eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt? Vergiss alles, was du über Krautsalat zu wissen glaubst! Dieser süße und zugleich knackige Salat ist nicht nur eine Beilage, sondern ein echtes Highlight, das jedes Gericht aufwertet. Stell dir vor: Zarte Kohlstreifen, umhüllt von einer leicht säuerlichen und herrlich süßen Vinaigrette, die einfach unwiderstehlich ist.

Krautsalat hat eine lange Tradition, besonders in Deutschland und Osteuropa, wo Kohl seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist. Jede Region hat ihre eigene Variante, aber die süße Version erfreut sich wachsender Beliebtheit, weil sie so vielseitig ist. Sie passt perfekt zu Gegrilltem, zu deftigen Würstchen oder einfach als erfrischender Snack zwischendurch.

Was macht diesen süßen Krautsalat so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die ihn so unwiderstehlich macht. Der knackige Kohl, die cremige Textur und der frische Geschmack machen ihn zu einem absoluten Lieblingsgericht für Jung und Alt. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du ihn auch spontan für deine nächste Grillparty zaubern kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt des süßen Krautsalats eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, diesen Klassiker neu zu interpretieren!

Süßer Krautsalat this Recipe

Ingredients:

  • 1 mittelgroßer Kopf Weißkohl (ca. 1 kg)
  • 1 große Karotte, geschält und gerieben
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/2 Tasse Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige Sorte)
  • 1/4 Tasse Apfelessig
  • 2 Esslöffel Zucker (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 1 Teelöffel Selleriesamen (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie (optional, zur Dekoration)

Vorbereitung des Kohls:

  1. Den Kohl vorbereiten: Zuerst entferne ich die äußeren, welken Blätter des Weißkohls. Dann halbiere ich den Kohl mit einem großen, scharfen Messer. Lege eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf das Schneidebrett und schneide den harten Strunk keilförmig heraus. Wiederhole das mit der anderen Hälfte. Der Strunk ist zäh und nicht angenehm zu essen, daher ist es wichtig, ihn zu entfernen.
  2. Den Kohl schneiden oder hobeln: Jetzt kommt der spaßige Teil! Du kannst den Kohl entweder mit einem großen Messer in sehr feine Streifen schneiden oder, noch einfacher, eine Mandoline oder einen Gemüsehobel verwenden. Wenn du den Kohl schneidest, achte darauf, dass die Streifen möglichst gleichmäßig sind, damit der Salat später eine schöne Textur hat. Mit der Mandoline geht es natürlich viel schneller und gleichmäßiger. Ich persönlich bevorzuge die Mandoline, weil sie mir Zeit spart und ein besseres Ergebnis liefert.
  3. Den geschnittenen Kohl vorbereiten: Nachdem der Kohl geschnitten oder gehobelt ist, gebe ich ihn in eine große Schüssel. Jetzt kommt ein kleiner Trick, um den Kohl etwas weicher zu machen und ihn besser verdaulich zu machen: Ich bestreue den Kohl mit etwa 1 Teelöffel Salz und massiere ihn dann mit den Händen für etwa 3-5 Minuten. Das Salz entzieht dem Kohl etwas Wasser und macht ihn zarter. Du wirst sehen, dass der Kohl etwas an Volumen verliert. Nach dem Massieren lasse ich den Kohl für etwa 10-15 Minuten ruhen.
  4. Den Kohl entwässern: Nach der Ruhezeit drücke ich den Kohl mit den Händen aus, um so viel überschüssiges Wasser wie möglich zu entfernen. Das ist wichtig, damit der Salat später nicht zu wässrig wird. Du kannst den Kohl auch in ein sauberes Küchentuch wickeln und ihn dann auswringen. Das entfernte Wasser kannst du wegschütten.

Zubereitung des Dressings:

  1. Die Zutaten für das Dressing vermischen: In einer separaten, mittelgroßen Schüssel gebe ich die Mayonnaise, den Apfelessig, den Zucker, den Senf und die Selleriesamen (falls verwendet).
  2. Das Dressing verrühren: Mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühre ich alle Zutaten gründlich, bis eine glatte und cremige Sauce entsteht. Probiere das Dressing und passe die Süße und Säure nach deinem Geschmack an. Wenn du es süßer magst, füge noch etwas Zucker hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, gib noch einen Schuss Apfelessig dazu.
  3. Das Dressing abschmecken: Jetzt kommt der wichtigste Teil: Das Abschmecken! Ich würze das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er gibt dem Salat eine schöne Würze. Verrühre alles noch einmal und probiere es erneut. Denke daran, dass der Geschmack des Dressings sich noch etwas verändern wird, wenn es mit dem Kohl vermischt ist.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Die restlichen Zutaten hinzufügen: Zu dem entwässerten Kohl in der großen Schüssel gebe ich die geriebene Karotte und die fein gewürfelte rote Zwiebel. Die Karotte sorgt für eine schöne Farbe und Süße, während die rote Zwiebel eine leichte Schärfe hinzufügt. Wenn du keine rote Zwiebel magst, kannst du auch eine milde weiße Zwiebel verwenden oder sie ganz weglassen.
  2. Das Dressing hinzufügen: Jetzt gieße ich das vorbereitete Dressing über den Kohl, die Karotte und die Zwiebel.
  3. Alles gut vermischen: Mit zwei großen Löffeln oder Salatbesteck vermische ich alle Zutaten gründlich, bis der Kohl gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist. Achte darauf, dass du den Salat nicht zu stark vermischst, sonst wird er matschig.
  4. Den Salat ziehen lassen: Das ist der wichtigste Schritt für einen wirklich leckeren Krautsalat! Ich decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Salat für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Durch das Ziehenlassen vermischen sich die Aromen perfekt und der Kohl wird noch zarter.
  5. Vor dem Servieren abschmecken: Vor dem Servieren nehme ich den Salat aus dem Kühlschrank und schmecke ihn noch einmal ab. Eventuell muss ich noch etwas Salz, Pfeffer oder Zucker hinzufügen.
  6. Den Salat servieren: Ich serviere den süßen Krautsalat gekühlt. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Burgern, Sandwiches oder einfach als Beilage zu einem deftigen Essen. Vor dem Servieren bestreue ich den Salat gerne noch mit etwas gehackter frischer Petersilie, das gibt ihm eine frische Note und sieht hübsch aus.

Tipps und Variationen:

  • Mayonnaise: Für einen noch reichhaltigeren Geschmack kannst du selbstgemachte Mayonnaise verwenden. Es gibt viele einfache Rezepte online. Alternativ kannst du auch eine hochwertige Mayonnaise aus dem Supermarkt wählen.
  • Apfelessig: Wenn du keinen Apfelessig hast, kannst du auch weißen Essig oder Zitronensaft verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch lecker.
  • Zucker: Die Menge des Zuckers kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, reduziere die Zuckermenge. Du kannst auch alternative Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Selleriesamen: Selleriesamen geben dem Salat ein besonderes Aroma, aber wenn du sie nicht magst, kannst du sie auch weglassen.
  • Weitere Zutaten: Du kannst den Salat auch mit anderen Zutaten variieren, z.B. mit Rosinen, Cranberries, gehackten Nüssen oder Sonnenblumenkernen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du vegane Mayonnaise verwenden.
  • Haltbarkeit: Der süße Krautsalat hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage.

Noch ein kleiner Tipp:

Für einen besonders cremigen Salat kannst du einen Teil der Mayonnaise durch Joghurt oder saure Sahne ersetzen. Das macht den Salat etwas leichter und frischer.
Guten Appetit!

Süßer Krautsalat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Süßer Krautsalat davon überzeugen, dass Krautsalat mehr sein kann als nur eine Beilage vom Grill. Er ist ein echtes Geschmackserlebnis, das süße, saure und knackige Elemente auf wunderbare Weise vereint. Die Einfachheit der Zubereitung macht ihn zum perfekten Gericht für spontane Grillabende, entspannte Mittagessen oder als erfrischende Ergänzung zu deftigen Speisen.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Weil er einfach anders ist! Er ist nicht der typische, schwere Krautsalat, den man vielleicht kennt. Die Süße des Zuckers und die Säure des Essigs harmonieren perfekt mit dem frischen Kohl und den knackigen Karotten. Und das Beste daran: Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Süße Krautsalat ist unglaublich vielseitig. Hier ein paar Ideen, wie ihr ihn servieren oder variieren könnt:

  • Als Beilage zum Grillen: Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Würstchen oder Tofu. Die Frische des Salats bildet einen tollen Kontrast zu den herzhaften Aromen.
  • Im Burger oder Sandwich: Gebt einfach einen Löffel Krautsalat auf euren Burger oder in euer Sandwich für einen extra Crunch und eine süß-saure Note.
  • Als Topping für Tacos: Probiert ihn mal als Topping für Tacos! Er verleiht ihnen eine frische und knackige Textur.
  • Mit Früchten: Fügt dem Salat noch frische Ananasstücke, Mandarinen oder Apfelspalten hinzu. Das gibt ihm eine zusätzliche fruchtige Note.
  • Mit Nüssen und Samen: Geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder gehackte Mandeln passen wunderbar zum Krautsalat und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen dem Salat eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Schärfe hinzufügen: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco in das Dressing geben.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise oder einen Cashew-Dip.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Süße Krautsalat schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch euch begeistern wird. Er ist so einfach zuzubereiten und so unglaublich lecker, dass er garantiert zu einem eurer Lieblingsrezepte wird.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #SüßerKrautsalat zu teilen, damit ich sie auch finde. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Süße Krautsalat nicht nur euch, sondern auch euren Freunden und eurer Familie schmecken wird. Er ist ein echter Allrounder, der zu vielen Gelegenheiten passt und immer gut ankommt. Also, ran an den Kohl und lasst es euch schmecken!


Süßer Krautsalat: Das einfache Rezept für perfekten Krautsalat

Ein klassischer, süß-säuerlicher Krautsalat mit cremigem Dressing, ideal als Beilage zu Grillgerichten oder Burgern.

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time140 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: ca. 8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 mittelgroßer Kopf Weißkohl (ca. 1 kg)
  • 1 große Karotte, geschält und gerieben
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/2 Tasse Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige Sorte)
  • 1/4 Tasse Apfelessig
  • 2 Esslöffel Zucker (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 1 Teelöffel Selleriesamen (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie (optional, zur Dekoration)

Instructions

  1. Kohl vorbereiten: Äußere Blätter des Kohls entfernen. Kohl halbieren, Strunk keilförmig herausschneiden.
  2. Kohl schneiden/hobeln: Kohl in feine Streifen schneiden oder hobeln.
  3. Kohl vorbereiten: Kohl in eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz bestreuen und 3-5 Minuten massieren. 10-15 Minuten ruhen lassen.
  4. Kohl entwässern: Kohl mit den Händen oder in einem Küchentuch auswringen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  5. Dressing zubereiten: Mayonnaise, Apfelessig, Zucker, Senf und Selleriesamen in einer Schüssel verrühren.
  6. Dressing abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen. Süße und Säure nach Geschmack anpassen.
  7. Zutaten hinzufügen: Geriebene Karotte und gewürfelte rote Zwiebel zum Kohl geben.
  8. Dressing hinzufügen: Dressing über den Salat gießen.
  9. Vermischen: Alles gut vermischen, bis der Kohl gleichmäßig mit Dressing bedeckt ist.
  10. Ziehen lassen: Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
  11. Abschmecken: Vor dem Servieren abschmecken und ggf. nachwürzen.
  12. Servieren: Gekühlt servieren, optional mit Petersilie bestreuen.

Notes

  • Mayonnaise: Selbstgemachte oder hochwertige Mayonnaise verwenden.
  • Apfelessig: Kann durch weißen Essig oder Zitronensaft ersetzt werden.
  • Zucker: Menge nach Geschmack anpassen, alternative Süßungsmittel möglich.
  • Selleriesamen: Optional.
  • Weitere Zutaten: Rosinen, Cranberries, Nüsse, Sonnenblumenkerne möglich.
  • Vegane Variante: Vegane Mayonnaise verwenden.
  • Haltbarkeit: 3-4 Tage im Kühlschrank.
  • Cremigere Variante: Teil der Mayonnaise durch Joghurt oder saure Sahne ersetzen.

« Previous Post
Pesto Huhn Tortellini Gemüse: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht
Next Post »
Thai Kokos Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Cheddar Bacon Ranch Schnecken: Das ultimative Rezept für herzhafte Genussmomente

Vorspeisen

Gurken Avocado Salat Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Vorspeisen

Bagel Häppchen selber machen: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design