• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Thai Eistee einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause

Thai Eistee einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause

June 27, 2025 by LillyNachspeise

Thai Eistee einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du sitzt an einem heißen Sommertag auf deiner Terrasse, die Sonne scheint und du genießt ein Glas erfrischenden, cremigen und exotischen Thai Eistee. Dieses Getränk ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Ich zeige dir, wie du diesen Klassiker der thailändischen Küche ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Thai Eistee, auch bekannt als “Cha Yen”, ist viel mehr als nur ein Getränk. Er ist ein fester Bestandteil der thailändischen Kultur und wird oft auf Straßenmärkten und in Restaurants angeboten. Seine leuchtend orange Farbe und der süße, cremige Geschmack machen ihn unverwechselbar. Ursprünglich wurde er mit starkem, schwarzem Tee und Kondensmilch zubereitet, um den Tee haltbarer zu machen. Heute ist er ein beliebtes Getränk auf der ganzen Welt.

Was macht Thai Eistee so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus starkem Tee, süßer Kondensmilch und der subtilen Würze, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht. Viele lieben ihn wegen seiner cremigen Textur und der erfrischenden Wirkung, besonders an heißen Tagen. Und das Beste daran: Du kannst Thai Eistee einfach zubereiten und ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob du ihn lieber etwas süßer oder weniger süß magst, mit diesem Rezept gelingt er dir garantiert!

Thai Eistee einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 4-5 Teebeutel Schwarztee (oder 4-5 Teelöffel loser Schwarztee)
  • 1/2 Tasse Kondensmilch (gesüßt)
  • 1/4 Tasse ungesüßte Kondensmilch (oder normale Milch)
  • 2-3 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack, je nach Süße der Kondensmilch)
  • Eiswürfel
  • Optional: Sternanis, Kardamomkapseln oder Zimtstange für zusätzlichen Geschmack

Zubereitung des starken Schwarztees:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Zuerst bringe ich das Wasser in einem Topf oder Wasserkocher zum Kochen. Es ist wichtig, dass das Wasser richtig kocht, um den Tee optimal zu extrahieren.
  2. Tee ziehen lassen: Sobald das Wasser kocht, nehme ich den Topf vom Herd und gebe die Teebeutel (oder den losen Tee in einem Tee-Ei oder Filter) hinein. Ich lasse den Tee mindestens 5-7 Minuten ziehen. Für einen stärkeren Geschmack und die typische Farbe des Thai-Eistees lasse ich ihn sogar bis zu 10 Minuten ziehen. Je länger der Tee zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  3. Tee abseihen: Nach der Ziehzeit entferne ich die Teebeutel oder das Tee-Ei. Wenn ich losen Tee verwendet habe, seihe ich den Tee durch ein feines Sieb ab, um alle Teeblätter zu entfernen. Ein klarer Tee ist wichtig für die spätere Optik des Getränks.
  4. Zucker hinzufügen: Während der Tee noch heiß ist, füge ich den Zucker hinzu und rühre, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Hitze hilft dabei, dass sich der Zucker schnell und gleichmäßig verteilt. Ich probiere den Tee und passe die Zuckermenge gegebenenfalls an meinen Geschmack an.
  5. Optional: Gewürze hinzufügen: Wenn ich meinem Thai-Eistee eine besondere Note verleihen möchte, gebe ich jetzt Sternanis, Kardamomkapseln oder eine Zimtstange hinzu. Diese Gewürze lasse ich im heißen Tee ziehen, während er abkühlt. Sie verleihen dem Tee ein warmes, aromatisches Profil.
  6. Tee abkühlen lassen: Ich lasse den Tee vollständig abkühlen. Das kann ich entweder bei Raumtemperatur machen oder, um den Prozess zu beschleunigen, im Kühlschrank. Ein kalter Tee ist die Basis für einen erfrischenden Thai-Eistee.

Zubereitung der Milchmischung:

  1. Kondensmilch mischen: In einem separaten Behälter mische ich die gesüßte Kondensmilch mit der ungesüßten Kondensmilch (oder normaler Milch). Das Verhältnis kann ich je nach gewünschter Cremigkeit und Süße anpassen. Mehr gesüßte Kondensmilch macht den Tee süßer und cremiger, mehr ungesüßte Kondensmilch macht ihn weniger süß und leichter.
  2. Gut verrühren: Ich verrühre die beiden Milchsorten gründlich, bis sie sich vollständig vermischt haben und eine homogene Flüssigkeit entstanden ist.

Zusammenstellung des Thai-Eistees:

  1. Gläser mit Eis füllen: Ich fülle hohe Gläser großzügig mit Eiswürfeln. Je mehr Eis, desto kälter und erfrischender wird der Thai-Eistee.
  2. Tee eingießen: Ich gieße den abgekühlten Schwarztee über die Eiswürfel. Ich fülle das Glas etwa zu 2/3 mit Tee.
  3. Milchmischung hinzufügen: Anschließend gieße ich die Milchmischung über den Tee. Ich lasse etwas Platz am oberen Rand des Glases.
  4. Schichten erzeugen (optional): Für einen optisch ansprechenden Thai-Eistee kann ich die Milchmischung vorsichtig über einen Löffelrücken in das Glas gießen, sodass sich Schichten bilden. Der dunkle Tee und die helle Milchmischung ergeben einen schönen Kontrast.
  5. Umrühren: Bevor ich den Thai-Eistee genieße, rühre ich ihn gut um, damit sich Tee und Milchmischung vollständig vermischen.
  6. Servieren: Ich serviere den Thai-Eistee sofort. Optional kann ich ihn mit einer Scheibe Limette oder Orange garnieren. Ein Strohhalm macht das Trinken noch einfacher.

Tipps und Variationen:

  • Stärke des Tees anpassen: Die Stärke des Tees kann ich ganz einfach anpassen, indem ich die Ziehzeit variiere oder mehr oder weniger Teebeutel verwende. Für einen kräftigeren Geschmack verwende ich mehr Tee und lasse ihn länger ziehen.
  • Süße variieren: Die Süße des Thai-Eistees kann ich durch die Menge des Zuckers und der gesüßten Kondensmilch steuern. Ich probiere den Tee während der Zubereitung und passe die Süße nach Bedarf an.
  • Milchalternativen: Anstelle von Kondensmilch kann ich auch andere Milchalternativen verwenden, wie z.B. Kokosmilch, Mandelmilch oder Sojamilch. Kokosmilch verleiht dem Thai-Eistee einen exotischen Geschmack.
  • Gewürze experimentieren: Neben Sternanis, Kardamom und Zimt kann ich auch andere Gewürze ausprobieren, wie z.B. Nelken, Ingwer oder Vanille. Diese Gewürze verleihen dem Thai-Eistee eine individuelle Note.
  • Zitrusfrüchte hinzufügen: Ein Spritzer Limettensaft oder Orangensaft kann dem Thai-Eistee eine erfrischende Säure verleihen. Ich kann auch eine Scheibe Limette oder Orange zur Dekoration verwenden.
  • Eiswürfel aromatisieren: Ich kann Eiswürfel mit Kräutern wie Minze oder Zitronenmelisse einfrieren, um dem Thai-Eistee einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen.
  • Thai-Eistee als Basis für Cocktails: Thai-Eistee eignet sich auch hervorragend als Basis für Cocktails. Ich kann ihn mit Rum, Wodka oder anderen Spirituosen mischen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante verwende ich vegane Kondensmilch und pflanzliche Milchalternativen.
  • Weniger Zucker: Für eine gesündere Variante kann ich den Zucker reduzieren oder ganz weglassen und stattdessen Stevia oder andere natürliche Süßstoffe verwenden.

Wichtige Hinweise:

Die Qualität des Tees ist entscheidend:

Verwende hochwertigen Schwarztee für den besten Geschmack. Billiger Tee kann bitter schmecken und das Ergebnis beeinträchtigen.

Die richtige Ziehzeit beachten:

Lasse den Tee nicht zu lange ziehen, da er sonst bitter werden kann. Die optimale Ziehzeit hängt von der Teesorte und dem persönlichen Geschmack ab.

Die Milchmischung gut verrühren:

Achte darauf, dass sich die Kondensmilch und die Milch vollständig vermischen, damit der Thai-Eistee eine gleichmäßige Konsistenz hat.

Den Tee gut abkühlen lassen:

Gieße den heißen Tee nicht direkt über die Eiswürfel, da diese sonst schmelzen und der Thai-Eistee verwässert. Lasse den Tee vollständig abkühlen, bevor du ihn mit Eis servierst.

Die Süße anpassen:

Die Süße des Thai-Eistees kann je nach Geschmack angepasst werden. Probiere den Tee während der Zubereitung und füge bei Bedarf mehr Zucker oder Kondensmilch hinzu.

Kreativ sein:

Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, Milchalternativen und Zitrusfrüchten, um deinen eigenen, einzigartigen Thai-Eistee zu kreieren.

Thai Eistee einfach zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Thai Eistee ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sobald du diesen cremigen, süßen und leicht würzigen Eistee probiert hast, wirst du ihn immer wieder zubereiten wollen. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zu machen. Vergiss die überteuerten Versionen im Café – mit diesem Rezept zauberst du dir deinen eigenen authentischen Thai Eistee ganz bequem zu Hause.

Die Kombination aus starkem Schwarztee, Kondensmilch und den subtilen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Thailand versetzt. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es etwas süßer? Dann gib einfach noch einen Schuss Kondensmilch hinzu. Bevorzugst du eine intensivere Gewürznote? Dann experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Sternanis. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Klassisch: Serviere den Thai Eistee über Eiswürfeln in einem hohen Glas. Garniere ihn mit einer Zitronenscheibe oder einem Minzzweig für einen zusätzlichen Frischekick.
  • Cremig: Für eine besonders cremige Variante kannst du anstelle von Kondensmilch auch Kokosmilch verwenden. Das verleiht dem Eistee eine exotische Note.
  • Vegan: Ersetze die Kondensmilch durch eine vegane Alternative wie Kokosmilch oder Mandelmilch. Achte darauf, eine ungesüßte Variante zu wählen, um den Zuckergehalt zu kontrollieren.
  • Gewürzt: Füge dem Tee während des Brühens eine Prise Kardamom, Sternanis oder Zimt hinzu. Das verleiht dem Eistee eine warme und würzige Note.
  • Eiskaffee: Kombiniere den Thai Eistee mit einem Schuss Espresso für einen erfrischenden Eiskaffee.
  • Bubble Tea: Verwandle deinen Thai Eistee in einen Bubble Tea, indem du Tapiokaperlen hinzufügst.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Thai Eistee schmeckt! Ich habe ihn schon unzählige Male zubereitet und er ist immer ein Hit. Egal ob an einem heißen Sommertag oder als besonderer Genuss zwischendurch – dieser Eistee ist einfach perfekt.

Also, ran an die Töpfe und probiere es aus! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und persönlichen Vorlieben zu hören. Lass mich wissen, welche Gewürze du hinzugefügt hast, welche Milch du verwendet hast und wie du deinen perfekten Thai Eistee zubereitet hast. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich – ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich dazu, deine eigene Version dieses köstlichen Getränks zu kreieren. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Also, worauf wartest du noch? Mach dir deinen eigenen erfrischenden und authentischen Thai Eistee!


Thai Eistee einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause

Erfrischender, cremiger Thai-Eistee mit intensivem Schwarztee-Aroma und einer süßen Milchmischung. Perfekt für heiße Tage!

Prep Time10 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Liter Wasser
  • 4-5 Teebeutel Schwarztee (oder 4-5 Teelöffel loser Schwarztee)
  • 1/2 Tasse gesüßte Kondensmilch
  • 1/4 Tasse ungesüßte Kondensmilch (oder normale Milch)
  • 2-3 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack)
  • Eiswürfel
  • Optional: Sternanis, Kardamomkapseln oder Zimtstange für zusätzlichen Geschmack

Instructions

  1. Wasser zum Kochen bringen.
  2. Teebeutel (oder losen Tee) hinzufügen und 5-10 Minuten ziehen lassen (je nach gewünschter Stärke).
  3. Teebeutel entfernen oder Tee abseihen.
  4. Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.
  5. Optional: Gewürze hinzufügen und ziehen lassen.
  6. Tee vollständig abkühlen lassen.
  7. Gesüßte und ungesüßte Kondensmilch (oder normale Milch) in einem separaten Behälter mischen.
  8. Gut verrühren, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
  9. Hohe Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  10. Abgekühlten Schwarztee über die Eiswürfel gießen (ca. 2/3 des Glases).
  11. Milchmischung hinzufügen.
  12. Optional: Milchmischung vorsichtig über einen Löffelrücken gießen, um Schichten zu erzeugen.
  13. Gut umrühren.
  14. Sofort servieren. Optional mit Limette oder Orange garnieren.

Notes

  • Tee-Stärke anpassen: Ziehzeit oder Menge des Tees variieren.
  • Süße variieren: Menge des Zuckers und der gesüßten Kondensmilch anpassen.
  • Milchalternativen: Kokosmilch, Mandelmilch oder Sojamilch verwenden.
  • Gewürze experimentieren: Nelken, Ingwer oder Vanille hinzufügen.
  • Zitrusfrüchte hinzufügen: Limettensaft oder Orangensaft für eine erfrischende Säure.
  • Eiswürfel aromatisieren: Kräuter wie Minze oder Zitronenmelisse einfrieren.
  • Thai-Eistee als Basis für Cocktails: Mit Rum, Wodka oder anderen Spirituosen mischen.
  • Vegane Variante: Vegane Kondensmilch und pflanzliche Milchalternativen verwenden.
  • Weniger Zucker: Zucker reduzieren oder Stevia verwenden.

« Previous Post
Knoblauchhuhn cremig zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Jambalaya Pfanne einfach: Das schnelle Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mango Kokosnuss Wodka Drink: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommer-Cocktail

Nachspeise

Schokoladen Bananenbrot backen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

Nachspeise

Einfacher Käsekuchen: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design