Ein erfrischender und sättigender Thunfisch-Bohnen-Salat mit knackigem Gemüse und einem spritzigen Zitronen-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage oder Vorspeise.
Author:Bärbels
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:0 Minuten
Total Time:20 Minuten
Yield:4-6 Portionen 1x
Ingredients
Scale
2 Dosen Thunfisch in Öl oder Wasser (je 150-200g), abgetropft
1 Dose Kidneybohnen (ca. 400g), abgetropft und gespült
1 Dose weiße Bohnen (ca. 400g), abgetropft und gespült
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
Saft von 1–2 Zitronen (je nach Geschmack)
6–8 EL Olivenöl extra vergine
1–2 TL Dijon-Senf
1 Knoblauchzehe, gepresst oder sehr fein gehackt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Optional: 1/4 Tasse Kalamata-Oliven, halbiert oder in Scheiben geschnitten
Optional: 2 hartgekochte Eier, geviertelt oder in Scheiben geschnitten (zum Garnieren)
Instructions
Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerpflücken.
Bohnen abtropfen lassen und gründlich spülen.
Zwiebel, Sellerie und Paprika fein würfeln. Petersilie hacken.
Knoblauch pressen oder fein hacken.
Zitronensaft, Olivenöl, Senf und Knoblauch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
Thunfisch, Bohnen, Gemüse und Petersilie in einer Schüssel vermischen.
Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen.
Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Olivenöl abschmecken.
Oliven hinzufügen und vorsichtig vermengen.
Salat abdecken und mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
Salat vor dem Servieren umrühren. Optional mit hartgekochten Eiern garnieren.
Notes
Thunfisch: Thunfisch in Öl ist geschmacksintensiver, Thunfisch in Wasser kalorienärmer. Achte auf nachhaltig gefangenen Thunfisch.
Bohnen: Verschiedene Bohnensorten möglich (Borlotti, Cannellini, schwarze Bohnen).
Gemüse: Gemüse nach Belieben variieren (Gurke, Tomaten, Avocado, Mais).
Kräuter: Andere Kräuter möglich (Dill, Schnittlauch, Basilikum).
Schärfe: Mehr Chiliflocken oder gehackte Chilischote für mehr Schärfe.
Essig: Anstelle von Zitronensaft Essig verwenden (Weißwein-, Rotwein-, Balsamico-Essig).
Mayonnaise: Für eine cremigere Variante etwas Mayonnaise zum Dressing hinzufügen.
Vegetarische Variante: Thunfisch durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage haltbar.
Weitere Ideen: Als Füllung für Sandwiches/Wraps, als Topping für Bruschetta, als Beilage zum Grillen.