Print

Thunfisch Ofenkartoffeln mit Käse: Das einfache und leckere Rezept

Herzhafte Ofenkartoffeln, gefüllt mit Thunfisch, Gemüse und Käse, einfach und lecker für jeden Tag.

Ingredients

Scale
  • 4 mittelgroße Kartoffeln, vorzugsweise festkochend
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (à ca. 150g), abgetropft
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen (optional schälen) und in Salzwasser ca. 15-20 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Aushöhlen: Kartoffeln halbieren und das Innere aushöhlen, dabei einen Rand von ca. 0,5 cm stehen lassen. Das ausgehöhlte Kartoffelinnere in eine Schüssel geben.
  3. Thunfisch-Füllung zubereiten: Thunfisch abtropfen lassen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln.
  4. Füllung mischen: In der Schüssel mit dem Kartoffelinneren Thunfisch, Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Mais hinzufügen. Olivenöl, Mayonnaise und Zitronensaft dazugeben. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
  5. Kartoffeln füllen: Die Kartoffelhälften mit der Thunfisch-Füllung füllen.
  6. Überbacken: Mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  7. Servieren: Mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Gemüsesorten (Champignons, Zucchini, Frühlingszwiebeln)
    • Scharfe Variante (Chilipulver oder gehackte Chilischoten)
    • Verschiedene Käsesorten (Mozzarella, Cheddar, Bergkäse)
    • Vegetarische Variante (Thunfisch durch Kidneybohnen oder Kichererbsen ersetzen)
    • Frische Kräuter statt getrockneter Kräuter
    • Joghurt-Dip als Beilage