Print

Türkische Gözleme selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gözleme sind gefüllte türkische Fladenbrote, traditionell in der Pfanne gebacken. Dieses Rezept bietet zwei köstliche Füllungen: Käse-Spinat und würziges Hackfleisch. Perfekt als Snack, Hauptgericht oder für ein Picknick!

Ingredients

Scale
  • 500g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Trockenhefe (oder ein halber Würfel frische Hefe)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g frischer Spinat (oder 200g gefrorener, aufgetaut und ausgedrückt)
  • 200g Feta-Käse
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder türkischer Kashkaval)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • 300g Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Paprika (rot oder grün), fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für Schärfe)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Bestreuen)
  • 50g Butter, geschmolzen
  • Etwas Olivenöl

Instructions

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker und der Trockenhefe verrühren. Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in das lauwarme Wasser und verrühre sie, bis sie sich aufgelöst hat.
  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Mach eine Mulde in der Mitte und gieß die Hefemischung und das Olivenöl hinein.
  3. Teig kneten: Beginne, die Zutaten mit einer Gabel oder den Händen zu vermischen, bis sich ein grober Teig bildet. Knete den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Wenn er zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib einen Teelöffel Wasser hinzu.
  4. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Wende den Teig einmal, damit er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Das ist wichtig, damit die Gözleme schön luftig werden.
  5. Spinat vorbereiten (Käse-Spinat-Füllung): Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und lass ihn abtropfen. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und gib den Spinat hinzu. Lass ihn zusammenfallen, bis er weich ist. Drücke überschüssiges Wasser aus dem Spinat. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, taue ihn auf und drücke das Wasser gut aus.
  6. Füllung mischen (Käse-Spinat-Füllung): In einer Schüssel den Spinat, Feta-Käse, geriebenen Käse, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls verwendet) vermischen. Schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  7. Hackfleisch anbraten (Hackfleisch-Füllung): Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch darin krümelig an.
  8. Gemüse hinzufügen (Hackfleisch-Füllung): Gib die Zwiebel und Paprika hinzu und brate sie mit, bis sie weich sind.
  9. Würzen (Hackfleisch-Füllung): Füge Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut und lass die Füllung einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten.
  10. Abkühlen lassen (Hackfleisch-Füllung): Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Hackfleischfüllung etwas abkühlen. Rühre die gehackte Petersilie unter.
  11. Teig portionieren: Nachdem der Teig gegangen ist, nimm ihn aus der Schüssel und teile ihn in 6-8 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer Kugel.
  12. Teig ausrollen: Rolle jede Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen, ovalen oder runden Fladen aus. Je dünner der Teig, desto knuspriger wird die Gözleme.
  13. Füllung verteilen: Verteile auf einer Hälfte des Teigfladens die gewünschte Füllung (Käse-Spinat oder Hackfleisch). Lass dabei einen kleinen Rand frei.
  14. Zusammenklappen: Klappe die andere Hälfte des Teigfladens über die Füllung, so dass ein Halbmond entsteht. Drücke die Ränder gut zusammen, damit die Füllung nicht ausläuft. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel festdrücken.
  15. Backen: Erhitze eine große, beschichtete Pfanne (oder eine Grillplatte) bei mittlerer Hitze. Bestreiche die Gözleme von beiden Seiten mit geschmolzener Butter und etwas Olivenöl.
  16. Gözleme backen: Lege die Gözleme in die heiße Pfanne und backe sie von beiden Seiten etwa 3-5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Gözleme nicht verbrennen. Du kannst die Gözleme auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Gözleme etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  17. Servieren: Nimm die Gözleme aus der Pfanne und lass sie kurz abkühlen. Schneide sie in Stücke und serviere sie warm. Dazu passt Joghurt oder ein frischer Salat.

Notes

  • Du kannst die Gözleme auch mit anderen Füllungen zubereiten, z.B. mit Kartoffeln, Champignons, Sucuk (türkische Knoblauchwurst) oder einer Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du die Hackfleischfüllung durch eine Füllung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen ersetzen.
  • Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Butter und Käsealternativen. Die Hackfleischfüllung kann durch eine Linsen- oder Gemüsefüllung ersetzt werden.
  • Der Teig kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickle ihn in Frischhaltefolie und lagere ihn bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Vor der Verwendung sollte der Teig Zimmertemperatur annehmen.
  • Gözleme können in der Pfanne oder im Ofen aufgewärmt werden.