Print

Vegane Studentenfutter Kekse: Leckere und gesunde Snacks für jeden Tag

Diese gesunden Haferkekse sind eine leckere Kombination aus Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten. Einfach zuzubereiten, eignen sie sich perfekt als Snack für unterwegs oder zum Frühstück.

Ingredients

Scale
  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Mandeln, grob gehackt
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt
  • 100 g getrocknete Cranberries oder Rosinen
  • 50 g Kokosraspeln
  • 100 g Datteln, entsteint und grob gehackt
  • 100 g Erdnussbutter oder Mandelbutter
  • 60 ml Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50 g vegane Schokoladenstückchen

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die Haferflocken, gehackten Mandeln, Walnüsse, getrocknete Cranberries oder Rosinen, Kokosraspeln und Datteln gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Erdnussbutter, den Ahornsirup oder Agavendicksaft, den Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Gieße die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten in der großen Schüssel.
  5. Verwende einen Löffel oder deine Hände, um alles gut zu vermischen, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig mit der feuchten Mischung bedeckt sind. Der Teig sollte klebrig, aber formbar sein. Falls der Teig zu trocken ist, kannst du einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
  6. Wenn du vegane Schokoladenstückchen verwenden möchtest, füge diese jetzt hinzu und vermische sie gleichmäßig im Teig.
  7. Mit den Händen kleine Portionen des Teigs (ca. 2 Esslöffel pro Keks) abnehmen und zu Kugeln formen.
  8. Lege die Kugeln auf das vorbereitete Backblech und drücke sie leicht flach, um die Keksform zu erhalten. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  9. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Die Kekse werden beim Abkühlen fester.
  10. Überprüfe die Kekse nach 15 Minuten. Wenn sie noch zu weich sind, lasse sie weitere 5 Minuten im Ofen.
  11. Nach dem Backen nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.
  12. Die Kekse können warm serviert werden oder nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie halten sich bei Raumtemperatur etwa eine Woche. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Notes

  • Du kannst die Nüsse nach Belieben variieren. Cashewkerne oder Haselnüsse sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Für eine schokoladige Variante kannst du Kakaopulver in den Teig mischen oder die Kekse mit geschmolzener veganer Schokolade überziehen.
  • Wenn du eine glutenfreie Version möchtest, achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden.