• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Vegane Zimt-Donuts: Leckeres Rezept für gesunde Naschkatzen

Vegane Zimt-Donuts: Leckeres Rezept für gesunde Naschkatzen

May 7, 2025 by LillyNachspeise

Vegane Zimt-Donuts sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund zu verwöhnen. Diese kleinen Leckereien haben ihren Ursprung in der amerikanischen Backtradition, wo sie oft als süßer Snack oder Frühstück serviert werden. Die Kombination aus zartem Teig und aromatischem Zimt macht sie zu einem beliebten Favoriten für viele.

Die vegane Variante dieser Donuts erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie nicht nur tierische Produkte ausschließt, sondern auch eine leichtere, fluffigere Textur bietet. Menschen lieben vegane Zimt-Donuts wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks und der einfachen Zubereitung, die sie zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht. Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach zwischendurch – diese Donuts sind ein wahrer Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

vegane Zimt-Donuts

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt (plus extra für die Dekoration)
  • 200 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 60 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Apfelessig
  • Für die Zimt-Zucker-Mischung:
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Teig vorbereiten

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette ein Donut-Blech leicht ein oder verwende ein Silikon-Donut-Blech.
  2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz und den Zimt gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, das Pflanzenöl, den Vanilleextrakt und den Apfelessig zusammengeben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel vermengen, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Donuts fluffig zu halten.

Teig in die Form füllen

  1. Fülle den Teig gleichmäßig in die Donut-Formen. Du kannst dafür einen Spritzbeutel verwenden, um die Handhabung zu erleichtern, oder einfach einen Löffel nehmen.
  2. Die Formen sollten zu etwa 2/3 gefüllt sein, damit die Donuts beim Backen genug Platz zum Aufgehen haben.

Backen der Donuts

  1. Die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Donuts gesteckt wird, sauber herauskommt.
  2. Nach dem Backen die Donuts für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.

Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten

  1. Während die Donuts abkühlen, kannst du die Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten. Mische in einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt gut zusammen.
  2. Stelle sicher, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist, damit jeder Donut beim Wenden in der Mischung gut bedeckt wird.

Donuts dekorieren

  1. Sobald die Donuts vollständig abgekühlt sind, nimm einen Donut und tauche ihn auf einer Seite in die Zimt-Zucker-Mischung. Drücke leicht, damit die Mischung gut haftet.
  2. Wiederhole diesen Schritt mit allen Donuts, bis sie gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bedeckt sind.
  3. Optional: Du kannst die Donuts auch mit einer Glasur aus Puderzucker und pflanzlicher Milch überziehen, um ihnen eine zusätzliche Süße zu verleihen. Mische dazu 100 g Puderzucker mit 2-3 EL pflanzlicher Milch, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist, und träufle die Glasur über die Donuts.

Servieren

  1. Die Donuts können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch.
  2. Genieße die veganen Zimt-Donuts als Snack, zum Frühstück oder als süße Leckerei zu Kaffee oder Tee

vegane Zimt-Donuts

Fazit:

Die vegane Zimt-Donuts sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst und seine Lieben mit einer köstlichen, pflanzlichen Leckerei zu verwöhnen. Diese Donuts sind einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Balance zwischen süßem Zimtgeschmack und der fluffigen Textur, die man sich von einem Donut wünscht. Sie sind ideal für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Frühstück, ein nachmittäglicher Snack oder sogar als Dessert für eine Feier. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Zimt-Donuts nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel verschiedene Toppings hinzufügst. Wie wäre es mit einer Glasur aus veganer Schokolade oder einem Zuckerguss mit Vanille? Du kannst auch Nüsse oder Kokosraspeln für zusätzlichen Crunch verwenden. Für eine fruchtige Note könntest du die Donuts mit einer Füllung aus Marmelade oder frischen Beeren servieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn du die Zimt-Donuts servierst, denke daran, sie warm zu genießen, um das volle Aroma und die weiche Textur zu erleben. Sie lassen sich auch hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren, was sie zu einem perfekten Begleiter für eine entspannte Auszeit macht. Für eine festliche Note kannst du sie mit einer Prise Puderzucker bestäuben oder sie in einer schönen Schachtel verpacken und als Geschenk für Freunde und Familie überreichen. Ich lade dich ein, dieses Rezept für vegane Zimt-Donuts auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Teile deine Erfahrungen und vielleicht sogar deine eigenen Kreationen in den Kommentaren oder auf Social Media. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das Rezept interpretieren und anpassen. Vergiss nicht, ein Foto deiner Donuts zu machen und es mit dem Hashtag #VeganeZimtDonuts zu teilen, damit wir alle an deinem Erfolg teilhaben können! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die veganen Zimt-Donuts nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Donuts bieten. Sie sind perfekt für alle, die eine pflanzliche Ernährung ausprobieren oder einfach nur etwas Neues in ihrer Backroutine ausprobieren möchten. Also schnapp dir die Zutaten und leg los – du wirst es nicht bereuen!

Print

Vegane Zimt-Donuts: Leckeres Rezept für gesunde Naschkatzen

Print Recipe

Diese veganen Zimt-Donuts sind leicht zuzubereiten und ideal für einen süßen Snack oder zum Frühstück. Sie sind fluffig, aromatisch und mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung überzogen. Perfekt für alle, die eine pflanzliche Leckerei genießen möchten!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Total Time: 27 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x

Ingredients

Scale
  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt (plus extra für die Dekoration)
  • 200 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 60 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Apfelessig
  • 50 g Zucker (für die Zimt-Zucker-Mischung)
  • 1 TL Zimt (für die Zimt-Zucker-Mischung)

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette ein Donut-Blech leicht ein oder verwende ein Silikon-Donut-Blech.
  2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz und den Zimt gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, das Pflanzenöl, den Vanilleextrakt und den Apfelessig zusammengeben und gut verrühren.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Fülle den Teig gleichmäßig in die Donut-Formen, bis sie zu etwa 2/3 gefüllt sind.
  6. Die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Nach dem Backen die Donuts für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.
  8. Mische in einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt gut zusammen.
  9. Tauche jeden Donut auf einer Seite in die Zimt-Zucker-Mischung und drücke leicht, damit die Mischung haftet.
  10. Optional: Für eine Glasur 100 g Puderzucker mit 2-3 EL pflanzlicher Milch mischen und über die Donuts träufeln.
  11. Die Donuts können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch.

Notes

  • Diese Donuts sind vegan und können leicht abgewandelt werden, indem man verschiedene pflanzliche Milchsorten oder Öle verwendet.
  • Die Glasur ist optional, aber sie verleiht den Donuts eine zusätzliche Süße.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Butternusskürbis Chili im Slow Cooker: Ein einfaches Rezept für den perfekten Herbstgenuss
Next Post »
Vegane Studentenfutter Kekse: Leckere und gesunde Snacks für jeden Tag

If you enjoyed this…

Nachspeise

Lila Yam Mochi: Ein köstliches Rezept für süße Leckereien

Nachspeise

Erdbeer Brezel Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Nachspeise

Kokosnuss Leckereien Ostern: Einfache Rezepte für das Osterfest

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design