• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Weihnachtsbaum Käsekuchen: Ein Festlicher Genuss für die Feiertage

Weihnachtsbaum Käsekuchen: Ein Festlicher Genuss für die Feiertage

April 30, 2025 by LillyNachspeise

Weihnachtsbaum Käsekuchen ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein festliches Highlight auf jedem Weihnachtstisch. Dieser einzigartige Käsekuchen, der in Form eines Weihnachtsbaums gestaltet ist, bringt nicht nur Freude, sondern auch eine wunderbare Geschmackskombination aus cremigem Käse und zarten Gewürzen, die an die festliche Jahreszeit erinnern. Die Tradition, besondere Desserts zu Weihnachten zu kreieren, hat eine lange Geschichte und symbolisiert das Zusammensein mit Familie und Freunden.

Die Menschen lieben diesen Weihnachtsbaum Käsekuchen nicht nur wegen seines ansprechenden Aussehens, sondern auch wegen seiner cremigen Textur und des harmonischen Geschmacks, der sowohl süß als auch leicht würzig ist. Zudem ist er einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, bei denen man seine Gäste beeindrucken möchte. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Weihnachtszauber auf Ihren Tisch!

Weihnachtsbaum Käsekuchen

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 200 g Butterkekse
    • 100 g geschmolzene Butter
    • 2 EL Zucker
  • Für die Käsefüllung:
    • 600 g Frischkäse
    • 200 g Quark
    • 150 g Zucker
    • 3 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 EL Speisestärke
  • Für die Dekoration:
    • 200 g Sahne
    • 2 EL Puderzucker
    • Schokoladenraspel oder Kakaopulver
    • Essbare Weihnachtsbaum-Dekorationen (z.B. kleine Zuckerstangen oder essbare Glitzer)

Vorbereitung des Bodens

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind.
  3. In einer Schüssel die zermahlenen Kekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Die Keksmasse gleichmäßig in eine Springform (Durchmesser 26 cm) drücken, sodass der Boden gut bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Masse fest angedrückt wird.
  5. Den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er leicht goldbraun ist. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Vorbereitung der Käsefüllung

  1. In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Quark mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
  2. Den Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, den Zitronensaft und die Speisestärke hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, um Luftblasen zu vermeiden.
  3. Die Käsefüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden gießen und mit einem Spatel glatt streichen.

Backprozess

  1. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie ihn herausnehmen.
  2. Nach dem Backen den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt offen lassen. Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen für etwa 1 Stunde abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  3. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Dekoration des Käsekuchens

  1. Vor dem Servieren die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
  2. Die geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen und mit einem Spatel oder einer Palette glatt streichen.
  3. Den Käsekuchen nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver bestreuen.
  4. Fügen Sie die essbaren Weihnachtsbaum-Dekorationen hinzu, um dem Kuchen ein festliches Aussehen zu verleihen.

Servieren

  1. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte setzen.
  2. In Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Optional können Sie dazu frische Beeren oder eine Fruchtsauce servieren.
  3. Genießen

Weihnachtsbaum Käsekuchen

Fazit:

Der Weihnachtsbaum Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein geschmackliches Highlight, das perfekt in die festliche Jahreszeit passt. Mit seiner cremigen Füllung und dem knusprigen Boden ist dieser Käsekuchen ein absolutes Muss für jeden, der die Feiertage mit einem besonderen Dessert bereichern möchte. Die Kombination aus frischem Frischkäse, aromatischen Gewürzen und einer süßen, weihnachtlichen Dekoration macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Sinne. Ein weiterer Grund, warum dieser Weihnachtsbaum Käsekuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können ihn nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel verschiedene Aromen hinzufügen. Wie wäre es mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss für eine noch intensivere Weihnachtsnote? Oder Sie könnten die Füllung mit frischen Früchten wie Cranberries oder Äpfeln verfeinern, um eine fruchtige Note zu integrieren. Auch eine Schokoladenschicht oder ein Topping aus gehackten Nüssen könnte dem Käsekuchen eine ganz neue Dimension verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht diesen Käsekuchen so besonders. Servieren Sie den Weihnachtsbaum Käsekuchen am besten mit einer leichten Sahnehaube oder einem Klecks Vanilleeis, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen. Ein paar frische Beeren oder ein Spritzer Fruchtsauce können ebenfalls eine schöne Ergänzung sein und dem Dessert eine frische Note verleihen. Egal, ob Sie ihn als krönenden Abschluss eines festlichen Dinners oder als süßen Snack für die Kaffeetafel servieren, dieser Käsekuchen wird sicherlich alle begeistern. Wir laden Sie ein, diesen Weihnachtsbaum Käsekuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine besondere Technik, die Sie gerne teilen möchten. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung inspirieren und genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage mit diesem köstlichen Weihnachtsbaum Käsekuchen. Er wird nicht nur Ihre Gäste beeindrucken, sondern auch Ihre eigenen Geschmacksknospen verwöhnen. Machen Sie sich bereit, in die Welt der weihnachtlichen Aromen einzutauchen und ein Stück dieses himmlischen Kuchens zu genießen. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben ihn lieben werden!

Print

Weihnachtsbaum Käsekuchen: Ein Festlicher Genuss für die Feiertage

Print Recipe

Ein köstlicher Käsekuchen mit knusprigem Keksboden und cremiger Füllung, ideal für besondere Anlässe. Mit festlicher Dekoration und Sahne verfeinert, ist er ein echter Hingucker und Genuss!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 300 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 2 EL Zucker
  • 600 g Frischkäse
  • 200 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke
  • 200 g Sahne
  • 2 EL Puderzucker
  • Schokoladenraspel oder Kakaopulver
  • Essbare Weihnachtsbaum-Dekorationen (z.B. kleine Zuckerstangen oder essbare Glitzer)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind.
  3. In einer Schüssel die zermahlenen Kekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Die Keksmasse gleichmäßig in eine Springform (Durchmesser 26 cm) drücken, sodass der Boden gut bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Masse fest angedrückt wird.
  5. Den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er leicht goldbraun ist. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Quark mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
  7. Den Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, den Zitronensaft und die Speisestärke hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, um Luftblasen zu vermeiden.
  8. Die Käsefüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
  9. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie ihn herausnehmen.
  10. Nach dem Backen den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt offen lassen. Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen für etwa 1 Stunde abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  11. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  12. Vor dem Servieren die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
  13. Die geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen und mit einem Spatel oder einer Palette glatt streichen.
  14. Den Käsekuchen nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver bestreuen.
  15. Fügen Sie die essbaren Weihnachtsbaum-Dekorationen hinzu, um dem Kuchen ein festliches Aussehen zu verleihen.
  16. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte setzen.
  17. In Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Optional können Sie dazu frische Beeren oder eine Fruchtsauce servieren.
  18. Genießen!

Notes

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie zusätzlich etwas Zitronenschale in die Käsefüllung geben.
  • Der Käsekuchen kann auch mit verschiedenen Früchten oder Fruchtsaucen serviert werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Honigbrötchen Eiscreme: Ein köstliches Rezept für heiße Sommertage"
Next Post »
Hühnchen Francese: Ein köstliches Rezept für ein italienisches Klassikergericht

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Orangen-Cremesicle-Cocktail: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer”

Nachspeise

Bananen Foster Dessert: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Mini Zimtschnecken Käsekuchen: Ein himmlisches Rezept für süße Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design