Print

Windbeutel backen: Das einfache Rezept für perfekte Brandteigkrapfen

Luftig-leichte, goldbraune Windbeutel, gefüllt mit cremiger Vanillecreme und mit Puderzucker bestäubt. Ein klassisches, zartschmelzendes Gebäck.

Ingredients

Scale
  • 250 ml Wasser
  • 100 g Butter, in Stücke geschnitten
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 150 g Mehl, Type 405 oder 550
  • 4 Eier, Größe M
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote, ausgekratzt (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 200 ml Schlagsahne, steif geschlagen
  • Puderzucker

Instructions

  1. Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Topf vom Herd nehmen, Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst.
  3. Topf zurück auf den Herd stellen und den Teig unter Rühren 1-2 Minuten “abbrennen”.
  4. Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
  5. Eier einzeln unterrühren, bis der Teig glänzend und zähflüssig ist.
  6. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Teig in einen Spritzbeutel füllen und Teighäufchen auf ein Backblech spritzen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen (Ofen nicht öffnen!).
  9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  10. Milch und Vanille aufkochen.
  11. Eigelb, Zucker und Stärke verrühren.
  12. Etwa 1/3 der heißen Milch unter die Eigelb-Mischung rühren.
  13. Eigelb-Mischung zurück in den Topf gießen und unter Rühren kochen, bis die Creme eindickt.
  14. Creme abkühlen lassen (mit Frischhaltefolie abdecken).
  15. Sahne unterheben.
  16. Windbeutel waagerecht halbieren.
  17. Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und die untere Hälfte der Windbeutel damit füllen.
  18. Deckel aufsetzen.
  19. Mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Achte auf die richtige Konsistenz des Brandteigs.
  • Öffne während des Backens nicht den Ofen!
  • Die Windbeutel können auch mit anderen Cremes gefüllt werden.
  • Gefüllte Windbeutel im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verzehren.