Print

“Würstchen im Schlafrock: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack”

Würstchen im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der einfach zuzubereiten ist. Umhüllt von knusprigem Blätterteig, sind sie ideal für Partys oder als Hauptgericht und lassen sich hervorragend mit verschiedenen Dips servieren.

Ingredients

Scale
  • 8 Würstchen (z.B. Wiener oder Frankfurter)
  • 1 Rolle Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 TL Senf (optional)
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)

Instructions

  1. Wenn du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn mindestens 30 Minuten vor der Verwendung aus dem Gefrierfach, damit er auftaut. Der Teig sollte weich und geschmeidig sein, aber nicht zu warm.
  2. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, falls er nicht bereits ausgerollt ist. Der Teig sollte etwa 3-4 mm dick sein.
  4. Schneide den Blätterteig in Rechtecke (ca. 10 cm x 15 cm), die groß genug sind, um jeweils ein Würstchen vollständig einzuhüllen.
  5. Bestreiche die Würstchen leicht mit Senf, wenn gewünscht, und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  6. Lege ein Würstchen auf ein Stück Blätterteig und falte den Teig darüber. Drücke die Ränder gut zusammen.
  7. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Würstchen.
  8. Lege die eingewickelten Würstchen auf das Backblech und bestreiche sie mit dem verquirlten Ei.
  9. Streue optional Sesam oder Mohn über die bestrichenen Würstchen.
  10. Backe die Würstchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  11. Lass die Würstchen im Schlafrock einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Notes

  • Serviere die Würstchen im Schlafrock warm mit verschiedenen Dips wie Senf, Ketchup oder einer scharfen Sauce.
  • Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Fingerfood für Partys.