• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce – Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce – Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

April 29, 2025 by LillyMittagessen

Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen der Menschen erobert. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der traditionellen Zigeunerküche und vereint die Aromen von saftigem Schnitzel und einer würzigen Paprikasauce, die zusammen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Die Kombination aus zartem Fleisch und der fruchtigen Schärfe der Paprika macht das Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce zu einem beliebten Gericht für Familienfeiern und gesellige Abende.

Die Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung sind weitere Gründe, warum dieses Gericht so geschätzt wird. Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight bei einem festlichen Anlass, das Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce bringt immer Freude auf den Tisch. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht selbst zuzubereiten!

Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce

Zutaten:

  • 4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Essig (z.B. Apfelessig)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Schnitzel

  1. Die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
  2. Die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In drei separate Schalen das Mehl, die verquirlten Eier und die Semmelbrösel bereitstellen.
  4. Die gewürzten Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln panieren, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Vorbereitung der Paprikasauce

  1. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Die geschnittenen Paprika und den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten, bis die Paprika weich wird.
  3. Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  4. Die gehackten Tomaten, Paprikapulver, Zucker, Oregano, Thymian und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, wenn die Sauce zu dick ist.

Braten der Schnitzel

  1. In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, dass das Öl brutzelt, wenn man ein Schnitzel hineinlegt.
  2. Die panierten Schnitzel vorsichtig in die Pfanne legen, ohne sie zu überlappen. Je nach Pfannengröße eventuell in mehreren Durchgängen braten.
  3. Die Schnitzel auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einer Zange vorsichtig wenden.
  4. Die fertigen Schnitzel auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Anrichten und Servieren

  1. Die Schnitzel auf einem großen Teller anrichten.
  2. Die Paprikasauce großzügig über die Schnitzel geben.
  3. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  4. Das Zigeunerschnitzel kann mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem frischen Sal

Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce

Fazit:

Das Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen der deutschen Küche liebt. Diese köstliche Kombination aus zartem Schnitzel und einer würzigen, aromatischen Paprikasauce bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Vielzahl von Geschmäckern, die Ihre Geschmacksknospen begeistern werden. Die Kombination aus saftigem Fleisch und der frischen, leicht süßlichen Note der Paprika macht dieses Gericht zu einem echten Highlight, das sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen Eindruck schindet. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Zigeunerschnitzel nicht nur mit der klassischen Paprikasauce servieren, sondern auch mit verschiedenen Beilagen variieren. Probieren Sie es doch einmal mit knusprigen Pommes frites, einem frischen Kartoffelsalat oder einem bunten Gemüse-Mix. Auch ein cremiges Kartoffelpüree passt hervorragend dazu und rundet das Gericht perfekt ab. Für eine leichtere Variante können Sie das Schnitzel auch auf einem Bett aus frischem Blattspinat anrichten, was nicht nur gesund ist, sondern auch optisch ansprechend wirkt. Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie die Paprikasauce nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel etwas Chili hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen, oder verwenden Sie geräucherte Paprika für ein intensiveres Aroma. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum kann dem Gericht eine frische Note verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Zigeunerschnitzel ganz nach Ihren Vorlieben! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Kochen ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und Freude zu teilen. Teilen Sie Ihre Kreationen mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von deren Reaktionen inspirieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Lieblingsvariationen, die Sie in Ihre regelmäßige Kochroutine integrieren möchten. Vergessen Sie nicht, Ihre Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen oder Fotos Ihrer Zubereitung in sozialen Medien zu posten. Verwenden Sie den Hashtag #Zigeunerschnitzel, damit auch andere an Ihrer kulinarischen Reise teilhaben können. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu sehen, wie Sie dieses köstliche Gericht interpretiert haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben zusammenbringt. Die Kombination aus Geschmack, Farbe und der Möglichkeit zur Variation macht es zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Rezeptsammlung. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – das Zigeunerschnitzel wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Print

Zigeunerschnitzel mit Paprikasauce – Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Print Recipe

Zigeunerschnitzel sind knusprige Schweineschnitzel, die in einer würzigen Paprikasauce serviert werden. Dieses herzhaftes Gericht kombiniert frisches Gemüse und aromatische Gewürze und eignet sich hervorragend für ein schmackhaftes Abendessen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Essig (z.B. Apfelessig)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
  2. Die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In drei separate Schalen das Mehl, die verquirlten Eier und die Semmelbrösel bereitstellen.
  4. Die gewürzten Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln panieren, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  5. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  6. Die geschnittenen Paprika und den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten, bis die Paprika weich wird.
  7. Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  8. Die gehackten Tomaten, Paprikapulver, Zucker, Oregano, Thymian und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  9. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  10. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, wenn die Sauce zu dick ist.
  11. In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, dass das Öl brutzelt, wenn man ein Schnitzel hineinlegt.
  12. Die panierten Schnitzel vorsichtig in die Pfanne legen, ohne sie zu überlappen. Je nach Pfannengröße eventuell in mehreren Durchgängen braten.
  13. Die Schnitzel auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einer Zange vorsichtig wenden.
  14. Die fertigen Schnitzel auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  15. Die Schnitzel auf einem großen Teller anrichten.
  16. Die Paprikasauce großzügig über die Schnitzel geben.
  17. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  18. Das Zigeunerschnitzel kann mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat serviert werden.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce hinzufügen.
  • Die Schnitzel können auch im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten nachgegart werden, um sie noch knuspriger zu machen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Schokoladen Erdnussbutter Bananen Smoothie: Der perfekte Genuss für jeden Tag
Next Post »
BBQ Chicken Sammies: Leckere Rezepte für das perfekte Grillvergnügen

If you enjoyed this…

Mittagessen

Schwarzer Bohnensalat frisch: Ein köstliches und gesundes Rezept für jeden Tag

Mittagessen

Hausgemachter Hähnchen Döner Kebab: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Mittagessen

Halal Guys Hühnchen Reis Pfanne: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design