Print

Zitronen Tiramisu einfach – Das perfekte Rezept für einen erfrischenden Genuss

Ein erfrischendes Zitronen-Tiramisu, das cremigen Mascarpone mit spritzigen Zitronen kombiniert. Ideal für warme Tage und jeden Anlass!

Ingredients

Scale
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 große Zitronen (Saft und Schale)
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 200 ml starker Kaffee (abgekühlt)
  • 2 EL Amaretto (optional)
  • Frische Minze zur Dekoration

Instructions

  1. In einer großen Schüssel den Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Die Schale von einer Zitrone abreiben und den Saft beider Zitronen auspressen. Die Zitronenschale und den Zitronensaft zur Mascarpone-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser steif wird.
  4. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Zitronen-Mischung heben. Verwenden Sie einen Spatel und heben Sie die Sahne vorsichtig unter, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
  5. Bereiten Sie den Kaffee vor und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Wenn Sie Amaretto verwenden, fügen Sie diesen dem Kaffee hinzu.
  6. Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee, sodass sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind.
  7. Wählen Sie eine geeignete Form für das Tiramisu und beginnen Sie mit einer Schicht der getränkten Löffelbiskuits.
  8. Verteilen Sie die Hälfte der Zitronen-Mascarpone-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits.
  9. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Zitronen-Mascarpone-Creme.
  10. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
  11. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Minzblättern dekorieren.
  12. In Stücke schneiden und kalt servieren.

Notes

  • Für eine intensivere Zitronennote können Sie zusätzlich Zitronenlikör in die Creme geben.
  • Für eine alkoholfreie Variante den Amaretto weglassen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zitrusfrüchten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Das Tiramisu kann auch in kleinen Gläsern serviert werden.